Zur Förderung der Baukultur veranstaltet der Bund Deutscher Architekten (BDA) Dortmund, Hamm, Kreis Unna alle drei bis vier Jahre den Wettbewerb „Auszeichnung guter Bauten“. Die feierliche Preisverleihung fand jetzt dem Denkmal Stadtkirche St. Petri in …
FOTOSTRECKE Bund Deutscher Architekten zeichnet gute Bauten aus – Fünf Projekte aus Dortmund überzeugen
FOTOSTRECKE Vier Tage, drei Städte, 116 GewinnerInnen: Ruhr Games-Macher freuen sich über 50.000 BesucherInnen
Von Leonie Krzistetzko (Text) In den letzten Wochen ist kaum einer an ihnen vorbeigekommen: zahlreiche bunte Plakate warben an Straßen und Kreuzungen des Ruhrgebiets die Ruhr Games 2017 an. Vom 15. bis 18. Juni gastierte …
Wirtschaftlicher Erfolg durch kulturelle Vielfalt: Startschuss für den 11. Interkulturellen Wirtschaftspreis 2016
„Unsere Gesellschaft und Arbeitswelt wird immer vielfältiger. Interkulturelle Kompetenzen sind auch für kleine und mittelständische Unternehmen ein Schlüsselfaktor zum wirtschaftlichen Erfolg“, erklärt Hatice Müller-Aras vom Multikulturellen Forum, das den Interkulturellen Wirtschaftspreis auslobt. Bewerbungen für den …
Projekt „LEERE_FÜLLE“: Drei Städte, drei Parcours, eine Ausstellung und viele Künstler auf der Suche nach Räumen
Drei Städte, drei Parcours, eine Ausstellung und ein Preview mit vielen Künstlern aus allen Sparten auf der Suche nach leeren und überfüllten inneren wie äußeren Räumen. Bis November 2016 findet im Dortmunder Unionviertel, im Quartier City-Nord.Essen …
HINTERGRUND: Die Neonazi-Partei „Die Rechte“, der Hass gegen Flüchtlinge und die Sorge vor Rechtsterrorismus
Es ist so etwas wie der Markenkern der Partei „Die Rechte“ – nicht nur, aber vor allem in Dortmund: Das Schüren von Hass und Ressentiments gegen Zuwanderer (in deutsche Sozialsysteme), (Wirtschafts-) Flüchtlinge und kriminelle Ausländer. …