Gleichstellungsbüro feiert am internationalen Frauentag sein 40-jähriges Bestehen

Der Kampf um Chancengleichheit, Gleichstellung und Gerechtigkeit

Das Gleichstellungsbüro hat im Rathaus den internationalen Frauentag sowie sein 40-jähriges Bestehen im Rathaus der Stadt gefeiert. Bei der Veranstaltung verlieh der Soroptimist Club Drotmund RuhrRegion den Dr.-Edith-Peritz-Preis an den Verein „Vive Zene“ für das …

„40 Jahre Gleichstellungspolitik in Dortmund – Gleichstellung verankern, gestalten, leben“

Feier zum Internationalen Frauentag am Samstag im Rathaus

Anlässlich des Internationalen Frauentags am kommenden Samstag (8. März 2025) stellt das Gleichstellungsbüro Dortmund eine Broschüre zur Geschichte der Gleichstellungspolitik in der Stadt vor. Unter dem Titel „40 Jahre Gleichstellungspolitik in Dortmund – Gleichstellung verankern, …

Mahnwache an der Reinoldikirche: Frauen aus Dortmund wehren sich gegen Antifeminismus

„Der drohende Rechtsruck gefährdet erkämpfte Frauenrechte“

Eine Mahnwache an der Reinoldikirche macht deutlich: Der drohende Rechtsruck stellt insbesondere für die Frauen in unserer Gesellschaft eine besondere Gefahr dar. Deshalb gab es jetzt die Aktion mit besonderem Schwerpunkt: Die Rolle der Frau …

Gemeinsame Mahnwache an der Reinoldikirche: „Dortmund: Feministisch. Gegen Rechts!“

Arbeitsgemeinschaft der Frauenverbände, DGB, Stadt und AWO laden ein

Gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Dortmunder Frauenverbände, dem DGB Dortmund-Hellweg und dem Gleichstellungsbüro der Stadt Dortmund lädt die AWO Dortmund am 9. April 2024 von 17 bis 19 Uhr zu einer feministischen Mahnwache vor der Reinoldikirche …

Anteil an Chefinnen im Handwerk so groß wie nie

Höchster Stand an Existenzgründungen in der Region seit zehn Jahren

Mit 1.923 Existenzgründungen – davon 188 Betriebsübernahmen – wurde im abgelaufenen Jahr der höchste Unternehmensbestand der letzten zehn Jahre erreicht. Dabei war der Anteil von Frauen so hoch wie nie: nachdem bereits in 2022 eine …

Bundesministerin Lisa Paus würdigt Frauenkampagne der HWK Dortmund

Vielseitiges Motivationsprojekt für Frauen im Handwerk

Die Handwerkskammer (HWK) Dortmund wurde Ende 2023 für ihre Kampagne „Starke Frauen. Starkes Handwerk.“ausgezeichnet. Im Sommer 2023 hatte die bundesweite gründerinnenagentur (bga) im Rahmen des Pilotprojekts „Frau- Handwerk-Nachfolge“ zu einem Ideenwettbewerb aufgerufen. Gesucht wurden innovative …

Stadt Dortmund legt Gleichstellungsplan mit 25 Zielen für die Stadtverwaltung vor

Anteil von Frauen in Führungspositionen soll gesteigert werden 

Wo steht die Stadt Dortmund derzeit in Sachen Gleichstellung, welches sind die nächsten Ziele? Der Gleichstellungsplan 2024 bis 2028 gibt einen Über- und Ausblick. Am 21. März soll er vom Rat beschlossen werden. Mehr Frauen …

Die Nordstadtliga-Queens erobern sich die Bälle, die Herzen und den Respekt

Die SPD-Landtagsfraktion besuchte ein besonderes Mädchenprojekt

  Anja Butschkau ist beeindruckt. Die SPD-Landtagsabgeordnete ist unterwegs in NRW und hat auch in der Nordstadt Station gemacht. Und dort ein ganz besonderes Mädchenprojekt kennengelernt: die Nordstadtliga-Queens. „Es ist sehr wichtig, dass die Mädchen …

Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt: Dortmund bekommt einen LSBTIQ*-Aktionsplan

Auch die Förderung des queeren Antidiskriminierungsprojekts geht weiter

Der Rat der Stadt Dortmund hat zwei wichtige Beschlüsse für die Gleichstellung queerer Menschen getroffen. Nach ausführlicher Debatte setzte er den Startpunkt für einen „Aktionsplan zur Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt“. Außerdem soll das Antidiskriminierungsprojekt …

SLADO fordert die Dortmunder Bundestagsabgeordneten zu einer offenen Diskussion über die Homo-Ehe auf

Mit einem offenen Brief reagiert SLADO, der Dachverband der Schwulen-, Lesben-, Bisexuellen- und Transidentenvereine und -initiativen in Dortmund e.V, auf den Volksentscheid in Irland, mit dem das Verbot der Homo-Ehe gekippt wurde. Dachverband hat die heimischen …