Vom eigenen Ehemann erstochen: Prozessauftakt im Fall von Sara D. beginnt nach sieben Monaten

Femizid im Unionviertel wird nun vor dem Landgericht verhandelt

Im November vergangenen Jahres erschütterte ein Verbrechen nicht nur die Anwohner:innen der Rheinischen Straße in Dortmund. Der 33-jährige Azem D. soll seine Ehefrau Sara mit vier Messerstichen getötet haben. Die Staatsanwaltschaft erhob im Februar diesen …

Autorin Asha Hedayati im Gespräch über die staatliche Verantwortung im Schutz von Frauen

Lesung zum Buch „Die stille Gewalt“ im Kolpinghaus mit Podiumsdiskussion

Warum lassen sich Frauen auf gewalttätige Männer ein, bleiben jahrelang in solchen Beziehungen oder trennen sich erst sehr spät? – Fragen, die Frauen, die Partnerschaftsgewalt ausgesetzt sind, täglich gestellt bekommen. Für Asha Hedayati steht fest: …

Flashmob „One Billion Rising“: Eine Tanzaktion setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen weltweit

Rund 100 Menschen machten in Dortmund bei „Break the Chain“ mit

Ein Zeichen gegen „Gewalt gegen Frauen“ setzten rund einhundert Menschen am Valentinstag und machten am „Tag der Liebenden“ auf die Gewalterfahrungen von Frauen und Mädchen aufmerksam. Im Rahmen des Flashmobs „One Billion Rising“ tanzten sie …

Zahlreiche Aktionen machen in Dortmund auf die zunehmende Gewalt gegen Frauen aufmerksam

Fast jede dritte Frau in Deutschland ist mindestens einmal betroffen

Etliche Redebeiträge, Musikauftritte und eine einstudierte Choreografie zogen am Montagnachmittag in der Dortmunder Innenstadt viele Blicke auf sich. Auf einer Bühne an der U-Bahn-Haltestelle der Reinoldikirche sollte so auf den internationalen Gedenktag gegen Gewalt an …

Gewalthilfegesetz – jetzt! Landesweiter Protesttag der Fraueninfrastruktur soll ein Zeichen setzen

Frauenhaus und Frauenberatungsstelle Dortmund fordern eine Umsetzung

Das Gewalthilfegesetz braucht es jetzt – das wollen landesweit Einrichtungen der Fraueninfrastruktur mit einem Protesttag verdeutlichen. Viele Frauenhäuser und –beratungsstellen haben an dem Tag geschlossen und fordern eine zeitnahe und finanziell angebrachte Umsetzung des Gewalthilfegesetzes …

„Orange Your City“: Mehr als 60 Unternehmen setzen Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Dortmund leuchtete orange in Solidarität mit den Betroffenen

Am 25. November war der „Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“. Zu diesem Anlass setzte die Stadt Dortmund mit der Aktion „Orange Your City“, initiiert durch den „ZONTA-Club Dortmund“ im Rahmen einer weltweiten …

Internationaler Gedenktag gegen Gewalt an Frauen am 25. November: Schau hin und handle! – „Orange your City“

Die eigenen vier Wände sind in der derzeitigen Situation des Lockdowns für viele Menschen kein sicherer Ort. Die Coronakrise führt vermehrt zu Konflikten in Familien und Paarbeziehungen. Räumliche Enge und Isolation sowie finanzielle Existenzängste führen …

Aktionstag gegen sexualisierte Gewalt – Frauenberatungsstelle bietet Betroffenen Unterstützung und will sensibilisieren

Von Heike Becker-Sander (Text) und Leopold Achilles (Fotos) „Wir brauchen Frauenberatungsstellen…“ – Ein Statement, das auch für sich stehen könnte. Am Montag hatten nicht nur Frauen in der Dortmunder City die Gelegenheit, ihre persönlichen Gründe …

Hilfe nach sexuellen Übergriffen – Broschüre gibt betroffenen Frauen in Dortmund wichtige Hinweise und Informationen

Von Heike Becker-Sander Vergewaltigung und sexuelle Nötigung gehören zu den schlimmsten Erfahrungen, die eine Frau in ihrem Leben machen kann. Und auch „nur“ ein versuchter sexueller Übergriff ist für jede Frau schmerzvoll und schockierend.  Um …

Resolution zur Verschärfung des Sexualstrafrechts: Mehr Schutz vor sexualisierter Gewalt – „Nein heißt Nein“

Die bekannt gewordenen sexuellen Übergriffe in Köln und anderen Städten – wie auch in Dortmund – und die fehlende Strafbarkeit in den vielen Fällen, in denen sexuelle Tätlichkeiten ohne Drohung und Gewalt erfolgten, haben erneut …

Protestmarsch der Dortmunder Frauenverbände am Freitag: ‚Da hört der Spaß auf! Nein zu sexueller Gewalt‘

Die Arbeitsgemeinschaft Dortmunder Frauenverbände ruft Frauen und Männer zur Teilnahme an einer Demonstration unter dem Motto: ‚Da hört der Spaß auf! Nein zu sexueller Gewalt‘ auf. Am Freitag, 5. Februar 2016, ab 13.30 Uhr wird es …