Dortmunder Künstler:innen haben sich mit der Wiederkehr beschäftigt. Passend dazu gibt es dieses Thema gleich zweimal hintereinander: Die ersten Werke zum Thema Unendlichkeit sind schon ab Sonntag in der Städtischen Galerie Torhaus Rombergpark zu sehen. …
Schlagwort: Galerie Torhaus Rombergpark
Künstler:innen aus Dortmund können sich für Ausstellungen im nächsten Jahr bewerben
Ausschreibung für vier Veranstaltungen im Torhaus Rombergpark
Die städtische Galerie im Torhaus Rombergpark lädt Dortmunder Künstler:innen ein, sich für das kommende Jahr zu bewerben. Zu den Themen „Weltweit“, „Neue Akzente“, „Partizipativ“ und „Kollektiv“ können Konzepte eingereicht werden. Künstler:innen aus Dortmund können sich …
Galerie Torhaus Rombergpark zeigt experimentelle Arbeiten von Klaus Pfeiffer
Fotografieausstellung „Aus der Bilderflut – Kunst mit dem iPhone“
Die städtische Galerie Torhaus Rombergpark präsentiert in einer Ausstellung 17 neue Werke des Künstlers Klaus Pfeiffer, die zwischen 2021 und 2024 entstanden sind. Die Ausstellung „Aus der Bilderflut – Kunst mit dem iPhone“ wird am …
Ausstellung: Dieter Prumbaum sucht neue Perspektiven mit Farben und Formen
Künstler zeigt neue Werke in der Städtischen Galerie Torhaus Rombergpark
In der Ausstellung „Crash.“ sucht der Künstler Dieter Prumbaum nach neuen Formen und Farben, indem er Motive in mehreren Schichten übereinanderlegt und Dinge, die normalerweise nicht zusammenpassen, in neue Formen bringt. Zu sehen ab Sonntag, …
„Trispoke“: Vielfältige Werke von Birgit Feike, Rosa Fehr-von Ilten und Lutz Kemper
Neue Ausstellung in der städtischen Galerie im Torhaus Rombergpark
Die neue Ausstellung „Trispoke“ in der Städtischen Galerie Torhaus Rombergpark eröffnete am vergangenen Sonntag, den 27. August 2023, mit Werken dreier Künstler:innen der „Dortmunder Gruppe“. Rosa Fehr-von Ilten, Birgit Feike und Lutz Kemper zeigen Arbeiten …
Walter Hellenthal zeigt ab Sonntag „Relationen“ im Torhaus Rombergpark in Dortmund
Ausstellung vom 1. bis 22. Mai 2022 in der Städtischen Galerie
Der Herdecker Bildhauer Walter Hellenthal geht in seiner künstlerischen Arbeit von Gegensätzlichkeiten in Material und Form aus: Im Steinbruch gefundener Stein trifft Eisen, Stahl oder Aluminium, auch bei seinen Papierarbeiten fokussiert er auf Materialspuren und …
Teresa Crawford Cabral präsentiert „Resümee“ in der Galerie Torhaus Rombergpark
Einblick in die Schaffensprozesse von Kunstwerken
Unter dem Titel „Resümee“ gewährt Künstlerin Teresa Crawford Cabral dem Publikum in der Galerie Torhaus Rombergpark Einblicke in unterschiedliche Schaffensphasen einiger ihrer Werke. Ein Kunstwerk hat immer ein Vorleben, welches sich in werkbegleitenden Skizzen und …
„Schattengewächse“ im Torhaus Rombergpark
Künstlerin Monika Jährig stellt in der Städtischen Galerie aus
„Schattengewächse“ nennt Monika Jährig ihre Ausstellung in der Städtischen Galerie Torhaus Rombergpark: Zu sehen sind organische Gewächsformen und -details aus der Natur. Dabei arbeitet die Künstlerin mit allen Medien: Malerei, Zeichnung und Relief sind ebenso …
„Kunstvolle“ Einblicke im Botanischen Garten Rombergpark: Temporärer neuer Ausstellungsort am See – die „Tiny Hall“
Wer gern im Botanischen Garten Rombergpark spazieren geht, entdeckt dort neuerdings einen neuen Ausstellungsraum: direkt am See steht voraussichtlich noch bis Ende März die „Tiny Hall“. Mit diesem vorübergehenden Ausstellungsort reagiert der Kulturbüro auf die …
„Die Natur der Dinge“: Richard A. Cox stellt ab Sonntag aktuelle Gemäldeserie im Torhaus Rombergpark aus
„Die Natur der Dinge / The Nature of Things“: Unter diesem Titel steht die aktuelle Ausstellung des Künstlers Richard A. Cox in der Städtischen Galerie Torhaus Rombergpark. Sie ist vom 28. Juni bis 19. Juli …
Wenn die Kultur nach Hause kommt: Angebote Dortmunder Kultureinrichtungen während der Corona-Schließzeit
Können die Menschen sich nicht mehr – wegen der Coronakrise – Teilen der städtischen Kultur nähern – dann kommt die eben zu ihnen: soweit das möglich ist. So zumindest die Idee in Dortmund und anderswo. …