Am St.-Vincenz-Jugendhilfe-Zentrum im Borsigplatz-Quartier steht eine 50 Meter lange Mauer. Die Bewohner der Einrichtung und die Anwohner der Oesterholzstraße haben viele “Chancen” gesammelt, um diese Mauer zu gestalten. Ideen wurden jetzt beim Mauerfest gesammelt. Gestaltung der …
Ein neuer Chancen-Laden, Mauerfest, Geschmacksarchiv und Haus der Wünsche bei Machbarschaft Borsig 11
Junges Kreativprojekt: Angela Ljiljanic und ihre “Borsig-Guerilla” wollen die Nordstadt lebenswerter machen
“Borsig-Guerilla”? Was nach einer kriminellen Vereinigung klingt ist, ist aber in Wirklichkeit der Projekttitel eines sehr kreativen Jugendkulturprojekts. Angela Ljiljanic, eine der vier Artists in Residence der Machbarschaft Borsig 11, sucht junge Menschen zwischen 18 …
Die Machbarschaft Borsig11 lädt zur Einweihung der mobilen Givebox am Borsigplatz ein
Susanne Bosch, Künstlerin in “Public Residence” am Borsigplatz, hat eine mobile “Givebox” gebaut, die ab Samstag, 9. August, von 12 bis 15 Uhr vor dem Projektbüro der Machbarschaft Borsig11 aufgestellt wird. Das Prinzip ist einfach: …
Einfach nur Müll oder Objekt der Kunst: Trash-Tour durchs Borsigplatzviertel setzt Weggeworfenes in Wert
„Wir nutzen unseren Körper als Kulturträger, als menschliche Skulptur“, erklärt Susanne Bosch, eine der vier Künstler und Künstlerinnen, die aktuell im Rahmen des Projektes der Machbarschaft Borsig 11, „Public Residence“, für ein Jahr Quartier am …
Susanne Bosch lädt zur Trash-Tour durch die Nordstadt
Das große Kunstprojekt der Machbarschaft Borsig11 nimmt Fahrt auf: Susanne Bosch, einer der Künstlerinnen von Public Residence, veranstaltet eine Trashtour durch die Nordstadt. Mitmach-Spaziergang in der Borsigplatz-Quartier Bosch lädt am morgigen Samstag, 19. Juli 2014, von 11 …
Vier Kunstschaffende und 100.000 Chancen – Partizipatives Kunstprojekt von Borsig11 startet am Borsigplatz
In der Dortmunder Nordstadt startet das partizipative Kunstprojekt Public Residence: Die Chance. Ein Jahr lang werden vier Künstlerlinnen und Künstler am Borsigplatz leben und mit der Bevölkerung gemeinsame Kunstprojekte verwirklichen. Das Gemeinschaftsprojekt der Montag Stiftung …
Vier Künstler für den Borsigplatz – Partizipatives Kunstprojekt soll nachhaltige Veränderungen im Quartier bewirken
Das partizipative Kunstprojekt “Public Residence: Die Chance” nimmt Form an. Die Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft und der Verein Machbarschaft Borsig11 haben in einem deutschlandweiten Ausschreibungsverfahren vier KünstlerInnen gesucht und gefunden, die ein Jahr lang …
Verein Borsig11 sucht Kreative für partizipatorische Projekte – für vier Künstler winken Wohnung und Grundgehalt
Der Verein Machbarschaft Borsig11 e.V. sucht zur Umsetzung des Konzepts „Public Residence: Die Chance“ vier KünstlerInnen in Public Residence. Möglich macht das die finanzielle Unterstützung der Montag-Stiftung in Höhe von 200.000 Euro. „Public Residence: …
„Chancen“ für den Borsigplatz: Mit 200.000 Euro dotierter Förderpreis für Kunstprojekt geht in die Nordstadt
Machbarschaft Borsig11 e.V. heißt der Preisträger der Auslobung „faktor kunst” 2013. „Public Residence: Die Chance“ ist der Titel ihres ungewöhnlichen Projektkonzepts, das von der Montag-Stiftung Kunst und Gesellschaft (Bonn) eine Umsetzungsförderung von bis zu 200.000 …
Google Analytics - Nein Danke! Wir verwenden keine „Datenkraken“! Weitere Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.