Hilfe für Eltern und Kinder: Ein neuer Service für einen sicheren Schulweg und besseren Austausch

Zu wenige Grundschulplätze in Dortmund- „Bus-Infopoint“ als Lösung

Rund 400 Plätze für Grundschüler:innen in der Dortmunder Nordstadt fehlen derzeit. Aus diesem Grund sind viele Eltern darauf angewiesen, ihre Kinder in nahliegenden Stadtteilen zur Schule zu schicken. Für viele Eltern stellt das eine Herausforderung …

Verschluckte Knopfzellen können bei Kleinkindern zu schweren gesundheitlichen Schäden führen

Gefahren in der Weihnachtszeit durch Lichterketten und Kinderspielzeug

Viele Produkte die zum weihnachtlichen Schmücken oder Verschenken verwendet werden, enthalten Batterie-Knopfzellen. Vorsicht ist geboten wenn diese in Kinderhände gelangen. Beim spielerischen Ausprobieren können die Knopfzellen verschluckt werden und es drohen schwere Schleimhautschädigungen. Der AOK-Serviceregionsleiter …

„Wir sind am Limit“: Eltern, Gewerkschaften und Wohlfahrtspflege fordern Hilfe vom Land NRW

Leises Sterben bei Kitas und Offenen Ganztagsschulen befürchtet

Reduzierung von Öffnungszeiten, Schließung von Angeboten und drohende Insolvenzen: Das leise Sterben bei Kindertageseinrichtungen und Offenen Ganztagsschulen (OGS) hat begonnen. Kindern wird die Grundlage für ein chancengerechtes Aufwachsen entzogen, Eltern können sich nicht mehr auf …

Große Unterschiede in den Stadtteilen: Wie realistisch sind 50 Prozent beim Kindertagesbetreuungsangebot in Dortmund?

Trotz gesetzlichem Anspruch auf Kindertagesbetreuung müssen sich viele junge Eltern noch immer zwischen Karriere und Kind entscheiden, zumindest in den ersten Jahren. Die Stadt Dortmund setzt sich seit vielen Jahren für einen Ausbau der Kindertagesbetreuung …