Der Dortmunder Arbeitsmarkt trotzt der konjunkturellen Flaute und weist eine für diese Jahreszeit übliche positive Entwicklung auf. Im vierten Monat in Folge sinkt die Arbeitslosigkeit, aktuell sind in Dortmund 37.858 Personen arbeitslos gemeldet, 173 Personen …
Schlagwort: Dortmund
Wem gehören diese gestohlenen Fahrräder?
Polizei Dortmund veröffentlicht Bilder nach Diebstählen
Bei Einsätzen am 19. und 23. April 2024 stellte die Polizei in zwei Mehrfamilienhäusern in der Johanna-Melzer-Straße und in der Münsterstraße in Dortmund mehrere gestohlene Fahrräder sicher, die derzeit den rechtmäßigen Besitzerinnen und Besitzern nicht …
In 72 Stunden zusammen etwas verändern: 421 Kinder und Jugendliche haben aktiv mitgewirkt
Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend
Von Teresa Booms 18 Gruppen mit insgesamt 421 Kindern und Jugendlichen haben an der 72-Stunden-Aktion in Dortmund, organisiert vom Bund der deutschen katholischen Jugend (BDKJ), teilgenommen. Der BDKJ hat die Aktion dieses Jahr unter dem …
Zehn Konzepte schaffen den Sprung in die Hauptrunde von Dortmunds Gastrowettbewerb
Geschmackstalente: Zwei Gründerinnen aus der Ukraine sind mit dabei
Eine Weinbar, ein Eltern-Kind-Café oder kongolesische Küche: Diese und andere Konzepte hat die Wirtschaftsförderung Dortmund für die vierte Auflage des bundesweit einzigartigen Geschmackstalente-Gründungswettbewerb ausgewählt. Top 10 geprägt durch unterschiedliche kulturelle Einflüsse „Geschmackstalente“ richtet sich an …
Neues ärztliches Direktorenteam gestaltet die Zukunft am St. Johannes Hospital in Dortmund
Internistische und operative Fachbereiche sind vertreten
Die ärztlichen Direktoren im St. Johannes Hospital (JoHo) wurden im April neu gewählt: Dr. Ralf Georg Meyer, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin II und bereits seit vier Jahren als stellvertretender Ärztlicher Direktor im Amt, …
Gedenken an eine verstorbene Radfahrerin: Ein Ghostbike wird in Eving aufgestellt
Die 73-Jährige wurde am 23. April von einem LKW überrollt
Am Dienstag, den 30. April, wird in Dortmund ein weiteres Ghostbike aufgestellt, um an einen tragischen Unfall in Eving zu erinnern. Eine 73-jährige Radfahrerin war am 23. April auf der Kreuzung der Evinger Straße mit …
help and hope-Stiftung baut eine nachhaltige Herberge für 100 Kinder auf Gut Königsmühle
Einzigartiges Projekt für Dortmund sucht weitere Unterstützung
Die Neugier war greifbar, seit die help and hope-Stiftung Ende Februar den Abriss der Ostremise auf ihrem Gut Königsmühle in Dortmund- Mengede vornahm. Nun ist das Geheimnis gelüftet. Die Stiftung realisiert ein wegweisendes Projekt und …
Asiatische Hornissen jetzt auch in Dortmund
Sie ernährt sich von Bienen - Nester bitte dem Umweltamt melden:
Die Asiatische Hornisse hat den Weg nach NRW und jetzt auch nach Dortmund gefunden. Sie ernährt sich von Bienen und ist deshalb eine Gefahr. Das Umweltamt bittet die Bürger*innen, Nester zu melden, damit sie entfernt …
Unermüdlich im Ehrenamt für die Nordstadt im Einsatz: Franz-Josef Ingenmey wird fehlen
Der 71-jährige Seniorenbeirat starb unerwartet in seinem Urlaub
Traf man Franz-Josef Ingenmey früh morgens auf der Straße, unterwegs zu seiner Joggingrunde durch den Hoeschpark, hatte er keinen Schnupper für einen Plausch, machte nur wenige Worte und sich lieber wieder auf den Weg. Wie …
Erlebnismeile Strobelallee wächst – erster Bauabschnitt Im Rabenloh ist offiziell eröffnet
Veränderte Verkehrsführung für eine sichere und komfortable Anreise
Die Strobelallee im Herzen des Veranstaltungszentrums wandelt sich zur Erlebnismeile. Der erste Teil ist nun fast fertig. Am Donnerstag, 25. April, wurde er offiziell mit Oberbürgermeister Thomas Westphal und vielen Gästen eröffnet. Die Veränderungen im …
Initiative „to:DO“ lädt eine Woche lang zum Austausch über Chancen und Herausforderungen
Wie sieht die nachhaltige Arbeit der Zukunft in Dortmund aus?
Wie wollen wir künftig leben und arbeiten? Wie nutzen wir Krisen als Chance für Veränderung? Wie gehen wir Transformation, Zukunftsgestaltung und Innovationen gemeinsam an? Um diese Fragen geht es rund um den 1. Mai in …
Neue Konzerthaus-Saison lockt mit Top-Stars und besonderen Formaten nach Dortmund
Nach Rekord-Spielzeit im letzten Jahr geht es hochkarätig weiter
Das Programm für die neue Saison 2024/25 am Konzerthaus Dortmund ist wieder eine sorgsam kuratierte Zusammenstellung von Schwerpunkten, Festivals und Konzerten in unterschiedlichsten Formaten, oftmals gemeinsam mit den Künstlerinnen und Künstlern spezifisch für Dortmund geplant. …
Cold Case Fall aus Dortmund und Krefeld: Polizei erbittet weitere Hinweise zu Babyleichen
Mutter verfasste drei Briefe - wer erkennt die Handschrift?
In den Jahren 1999 und 2005 wurden zwei Babyleichen in Dortmund und Krefeld aufgefunden (siehe Artikel im Anhang). Kurz nachdem einer der Säuglinge im Jahr 2005 gefunden wurde, schrieb die Mutter insgesamt drei Briefe an …
Familienfreundliche Mahnwache gegen Rassismus und für Vielfalt im Blücherpark
Veranstaltung will vor allem den Kindern des Stadtteils eine Stimme geben
Anknüpfend an die von den Quartiersdemokraten ins Leben gerufene Aktion der Mahnwachen für Demokratie bietet der Treffpunkt KEZZ des Planerladens zusammen mit weiteren sozialen Einrichtungen und Orten des zivilgesellschaftlichen Engagements der Nordstadt Kindern, Jugendlichen und …
Dortmund führt den digitalen Bauantrag ein – das gesamte Verfahren ist jetzt auch digitalisiert
Es gehört zu den 25 Top-Digitalisierungsprojekten der Stadt
Was lange wehrt wird endlich gut. So könnte der Leitsatz bei den Digital-Services der Stadt Dortmund lauten – zumindest beim Thema Bauanträge: Diese können ab sofort digital gestellt, bearbeitet und genehmigt werden. Wer einen Antrag …