Die Bartholomäus-Kirmes will zehntausende Gäste in den Dortmunder Westen locken

Die Stadtteilkirmes in Lütgendortmund findet zum 664. Mal statt:

Auf der Bartholomäus-Kirmes vom 23. bis 26. August 2024 soll es in Lütgendortmund wieder hoch hinaus gehen: Im Mittelpunkt steht erneut ein Riesenrad. Die Veranstaltergemeinschaft verspricht den Besucher:innen eine „spektakuläre Reise“ und „eine atemberaubende Aussicht“ …

Erster Dortmunder Frauengesundheitstag steht unter dem Motto „Unser Körper, unser Leben“

Die medizinisch richtige Behandlung für Frauen im Fokus:

Endometriose, Wechseljahre, Einsamkeit und auch Gewalt an Frauen und Mädchen. Dies sind nur einige der Themen, welche beim ersten Dortmunder Frauengesundheitstag unter dem Motto „Unser Körper, unser Leben“ diskutiert werden. Die Veranstaltung findet am 31. …

Sparkasse und Freundeskreis machen das Lichterfest im Fredenbaumpark möglich

Die beliebte Veranstaltung findet am 14. September 2024 statt

Das Lichterfest lockt jährlich zahlreiche Besucher an. Am 14. September leuchtet der Fredenbaumpark wieder in bunten Farben. Um das Fest zu einem großen Erfolg zu machen braucht es engagierte Unterstützer:innen und Sponsor:innen. In diesem Jahr …

Am 21. September 2024 findet die 24. DEW21-Museumsnacht statt – Vorverkauf gestartet

Early-Bird-Tickets für 5 Euro gibt es noch bis zum 8. September

Die DEW21 Museumsnacht bietet in diesem Jahr ein Programm aus über 500 Veranstaltungen an rund 40 Spielorten in der ganzen Stadt. Die beliebte Veranstaltung voller Kunst, Kultur und Musik startet am 21. September 2024 um …

Der Deusenberg soll im Jahr 2027 Bestandteil der Internationalen Gartenausstellung werden

Heute haben die Bauarbeiten am Mountainbike-Parcours begonnen

Die westliche Hälfte des Deusenbergs wird im April 2027 Teil der Internationalen Gartenausstellung (IGA). Für sechs Monate öffnen in Dortmund die Tore zum Zukunftsgarten, neben dem Deusenberg, werden auch die Kokerei Hansa, der neue Kokereipark …

Mit Wohnraumanpassungen mehr Lebensqualität für Pflegebedürftige in Dortmund erreichen

Pflegekassen beteiligen sich mit bis zu 4.000 Euro pro Umbaumaßnahme

Die Mehrzahl der Pflegebedürftigen möchte so lange wie möglich in der gewohnten Umgebung bleiben und zu Hause gepflegt werden. Durch Wohnraumanpassungen ist dies häufig möglich. In Dortmund nutzten im vergangenen Jahr insgesamt 327 AOK-Versicherte die …

Ausstellung der FH Dortmund beschäftigt sich mit den Schicksalen geflüchteter Ukrainerinnen

Möglichkeit zum Gespräch mit den Protagonistinnen bei der Vernissage

Für ihre Bachelor-Arbeit im Studienfach Fotografie an der FH Dortmund hat Katharina Mikhrin (Ekaterina Vorobieva) sich mit Flucht und Migration befasst. Ihre Arbeit geht dabei über eine rein künstlerische Dokumentation hinaus. Mit „Supernova“ befähigt sie …

Die erste Stufe des neuen Nachtangebots „DOnight“ von DSW21 startet am 21. August

Der Nachtverkehr wird barriereärmer und klimafreundlicher

Zum Fahrplanwechsel am 21. August startet die erste Stufe des neuen Nachtnetzes „DOnight“ und die meisten Stadtbahnen fahren Tag für Tag rund eine Stunde länger. Das größere Angebot verbessert die Anbindung an den Hauptbahnhof sowie …

Das 37. Bürgerforum „Nord trifft Süd“ thematisiert das „Engagement für Demokratie“ in Dortmund

Am 28. August in der ParkAkademie im Westfalenpark:

Am Mittwoch den 28. August findet um 18.30 Uhr das 37. Bürgerforum „Nord trifft Süd“ statt. Gemeinsam organisiert wurde die Veranstaltung von der Planerladen gGmbH und der Auslandsgesellschaft.de. Das Thema lautet „Engagement für Demokratie“. Der …

Bierkrug und letztes Foto des Dortmunder Bergarbeiterführers Ludwig Schröder aufgetaucht

Eine Geschichte der Nordstadtblogger und ihre überraschenden Folgen

Vor einem Jahr veröffentlichten die Nordstadtblogger einen Artikel zum 175. Geburtstag des Dortmunder Bergarbeiterführers Ludwig Schröder am 28. August 2023 (siehe Artikel im Anhang). Durch die mediale Aufmerksamkeit meldete sich eine Urenkelin Ludwig Schröders aus …

Künstler:innen können sich mit Projekten der Darstellenden Künste für das Jahr 2025 bewerben

Förderprogramm des Kulturbüros der Stadt Dortmund gestartet

Die Förderung der freien Darstellenden Künste soll die Kulturszene Dortmunds stärken und Kulturschaffende bei Ihren Projekten unterstützen. Künstler:innen können sich ab sofort für die Förderung von Projekten wie Schauspiel, Performance, Tanztheater, theaterpädagogische Workshops, Festivals oder …

Projekt der Stadterneuerung ist abgeschlossen: Das Sport- und Freizeitangebot im Hoeschpark

Service-Point der Caritas im Sportheim des Parks in Dortmund hat eröffnet

Das Projekt der Stadterneuerung im Dortmunder Hoeschpark ist mit der Eröffnung des Caritas Service Points abgeschlossen. Neben neuen Freizeit- und Sportanlagen wurden unter anderem das Sportheim und das Tennisheim im Park saniert. Dort wurden neue …

Nach den Ferien sind wieder viele zusätzliche E-Wagen im Schulverkehr in Dortmund unterwegs

Die Dortmunder Stadtwerke erweitern das Angebot im ÖPNV

Mit Schulbeginn am kommenden Mittwoch (21. August) wird DSW21 in den Morgen- und Mittagsstunden wieder zahlreiche zusätzliche Busse zu den weiterführenden Schulen einsetzen. Autofahrende sollten in der Nähe der mit einem roten Dreieck gekennzeichneten Schul-Bushaltestellen …