Dortmund hat nun einen zentralen Lagerort für Sachspenden: das Warehouse. Das vereinfacht die ehrenamtliche Hilfe bei humanitären Notlagen weltweit. Die Stadt fördert die Halle und unterstützt so den Verein „Grenzenlose Wärme“. Stadtverwaltung unterstützt die Arbeit …
Schlagwort: Dortmund
Auftakt mit „Pour Ensemble“ aus Wuppertal im Kinder- und Jugendtheater Dortmund
Neue inklusive Gastspiel-Reihe „MIX IT! – Theater mit allen für alle“
Im Kinder- und Jugendtheater Dortmund stehen die Zeichen auf Öffnung. Die neue Gastspiel-Reihe „MIX IT!“ lädt Ensembles ein, in denen Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten zusammenspielen. Schauspieler:innen, Performer:innen und Musiker:innen mit und ohne Behinderungen stehen dabei …
Mit den Engeln der Nordstadt feiern: Garten-Kollektiv freilicht.nord lädt zum Frühlingsfest ein
Am 4. Mai ab 12 Uhr mit Kinderprogramm und Musik bis zum Abend
Grüne Oase mit Kulturflair am Borsigplatz gesucht? Dann auf in den freilicht.nord-Garten. Am 4. Mai findet hier von 12 Uhr bis in die späten Abendstunden, das alljährliche Frühlingsfest statt. Besucher:innen erwartet ein Programm für Kinder, …
Truck mit moderner Messtechnik prüft den Zustand der großen Straßen im Stadtgebiet
„Pavement-Scanner“: Pilotprojekt mit der Uni Wuppertal ist gestartet
Ein silber-grüner LKW befährt seit Montag die großen Straßen im Stadtgebiet. Seine Aufgabe: Daten sammeln, die bei der nachhaltigen und effizienten Unterhaltung der Straßen eine wichtige Rolle spielen. Moderne Datenerhebung zum Zustand der Verkehrsachsen in …
„100 werden“ – die bodo im Mai 2024
Das neue Straßenmagazin für Dortmund Bochum ist raus
Koch und Gesundheitscoach Luke Jaque-Rodney weiß, wie wir gesund alt werden, Sebastian Kurtenbach forscht zur komplexen Selbstverständlichkeit Nachbarschaft, Aleksandra Chrzanowska hilft Flüchtlingen auf der polnischen Urwaldroute, Andrzej und Szymon starben an aufeinanderfolgenden Tagen auf Dortmunds …
Am Samstag findet wieder eine „Kidical Mass“-Fahrraddemo in Dortmund statt
Für sichere Radwege und kinderfreundliche Verkehrsplanung
Am Samstag wird Dortmund zur fröhlichen Fahrradstadt, wenn die „Kidical Mass“ durch die Straßen rollt. Die Familien-Fahrraddemo, organisiert von der Fahrradinitiative Aufbruch Fahrrad Dortmund, setzt sich für sichere Radwege und eine kinderfreundliche Verkehrsgestaltung ein. Die …
Auch ein „hohes“ Alter hält Fans nicht vom Feiern beim größten deutschen Indoor-Rave ab
„Mayday“: Rund 20.000 feierten in den Westfallenhallen in Dortmund
In der Nacht zum 1. Mai 2024 feierten rund 20.000 Fans der elektronischen Musikszene gemeinsam den größten deutschen Indoor-Rave. Viele von ihnen sehen die „Mayday“ als ihre Tradition an und kommen auch noch mit 68 …
Bei Spaziergängen auf kulturgeschichtlichen Wegen durch Dortmund wandeln
Unterschiedliche geführte Touren laden wieder zur Erkundung ein
Ein geführter Spaziergang zum Jugendstil und Historismus, ein Gang über den Friedhof oder ein Besuch bei einem Kunstsammler – die Themen und Ziele der Spaziergänge sind vielfältig. Die Tickets können derzeit nur im Museum für …
Die H-Bahn in Dortmund verbindet als erstes vollautomatisches Verkehrsmittel zwei Uniflächen
Vor 40 Jahren als einzigartiges Projekt in Europa in Betrieb genommen
Von Horst Delkus Sie war – und ist – ein umweltfreundliches, innovatives Verkehrsmittel, die Nabelschnur zwischen Teilen der Universität und dem Technologiezentrum, ein Forschungs- und Technologieentwicklungsprojekt, ein Hoffnungsträger und Aushängeschild des modernen Dortmunds und vieles …
AfD-Galionsfigur Björn Höcke erneut in Dortmund – der Rechtsaußen ist bei Parteifreunden beliebt
Eine Gruppe um den Thüringer Politiker besuchte die Kokerei Hansa
Mit einer dreißigköpfigen Gruppe spazierte der Thüringer AfD-Fraktionsvorsitzende Björn Höcke am 1. Mai 2024 über das Gelände der Kokerei Hansa in Dortmund-Huckarde, nachdem ihnen der Zutritt zur Zeche Zollern in Bövinghausen verwehrt worden sein soll. …
„Gestalten statt Ausgrenzen – für eine offene Gesellschaft und die Stärkung von Geflüchteten“
Das 9. Forum für Flüchtlinge tagte in der Dortmunder Nordstadt:
Unter dem Motto „Gestalten statt Ausgrenzen – für eine offene Gesellschaft und die Stärkung von Geflüchteten in Dortmund“ stand das 9. Dortmunder Forum Geflüchtete im Dietrich-Keuning-Haus, eine Veranstaltung der Stadt Dortmund, der Agentur für Arbeit, …
Das dritte Kinderfest in der Nordstadt ist auch ein Gedenken an den beliebten Mitbürger
Mehmet Kubaşık wird auf dem nach ihm benannten Platz gefeiert
Am 5. Mai hätte der Dortmunder Mehmet Kubaşık seinen 58. Geburtstag gefeiert. 2006 wurde er von Neonazis in seinem Kiosk in der Nordstadt erschossen. Zum dritten Mal lädt das Bündnis „Tag der Solidarität – Kein …
Buntes Programm erwartet die Gäste in Dortmund zum „Tag der Städtebauförderung“ am 4. Mai
Es geht auf die Straße, auf den Turm und auf die Baustelle
Am 4. Mai findet der bundesweite Tag der Städtebauförderung statt. Es gibt ein vielfältiges Programm aus Veranstaltungen und Aktionen für Groß und Klein an mehreren Orten im Dortmunder Stadtgebiet. Für starke Quartiere, ein attraktives Lebensumfeld …
„Stolpersteine sind kleine Fenster in die Geschichte, die erzählt und gehört werden muss“
Internationale Familienzusammenkunft bei Stolpersteinverlegung
Von Erik Latos Stolpersteine sind seit 19 Jahren ein gewohnter Anblick des Dortmunder Stadtbildes. Heute kamen in der City vier weitere Stolpersteine hinzu, die in mehrerer Hinsicht besonders sind. Verlegt wurde u.a. der 400. Stolperstein …
Viel Bewegung und wachsende Dynamik auf dem Arbeitsmarkt in Dortmund im April 2024
11,7 Prozent Arbeitslosenquote - Aufschwung setzt sich abgeschwächt fort:
Der Dortmunder Arbeitsmarkt trotzt der konjunkturellen Flaute und weist eine für diese Jahreszeit übliche positive Entwicklung auf. Im vierten Monat in Folge sinkt die Arbeitslosigkeit, aktuell sind in Dortmund 37.858 Personen arbeitslos gemeldet, 173 Personen …