Warnung: Falsche Hinweiszettel in Hausfluren gefunden – Dortmunder Ordnungsamt gibt keine Tipps für Bewohner

Aufmerksame Mieter haben in einem Wohnhaus an der Paderborner Straße einen Hinweiszettel sichergestellt, der unter dem Briefkopf des Ordnungsamtes unter Berufung auf die Bauordnung darauf hinweist, dass die Haustür sowie die Notausgänge des Wohnhauses jederzeit …

Migrantinnenverein Dortmund organisiert Informations- und Spendenveranstaltung für die Menschen in Kobane

Der Migrantinnenverein Dortmund e.V. lädt am kommenden Freitag, 17. Oktober, ab 18 Uhr in die Auslandsgesellschaft NRW zu einer Information- und Spendenveranstaltung für die Menschen in Kobane ein. Verein befürchtet Massaker und eine humanitäre Katastrophe In …

„LEBEDO“: Neue Dortmunder Lesbenberatungsstelle des KCR in der Nordstadt offiziell eingeweiht

Von Joachim vom Brocke Seit Mai gibt es schon die Beratungsstelle „LEBEDO“ für lesbische, bisexuelle und transidenten Frauen und Angehörige im Edward-Clement-Haus an der Goethestraße 66. Doch erst jetzt, zum Internationalen Coming Out Tag, knallten die …

Aktionstag: Viele Dortmunder Gruppen sammeln Unterschriften gegen Freihandelsabkommen TTIP/CETA

Wer am Samstag die Dortmunder City besucht hat, konnte kaum den Demonstrantinnen und Demonstranten „entgehen“, die gegen das Freihandelsabkommen TTIP und CETA protestiert und Unterschriften dagegen gesammelt haben. Mehrere Dortmunder Organisationen machten am europaweiten Aktionstag …

SLADO-Forderung zum Coming-Out-Tag: Homosexuelle Jugendliche in Dortmund nicht alleine lassen

„20 Prozent der lesbischen und schwulen Jugendlichen wissen von klein auf, dass sie ,anders fühlen‘ und der überwiegende Teil dieser Jugendlichen sind sich ihrer homosexuellen Orientierung ab 15 Jahren sicher“, erklärt Frank Siekmann von SLADO …

Benefiz-Kulturreihe „2. Freitag“ bei „bodo“: Der „König vom Borsigplatz“ serviert seinen Gästen Texte

„Herr Ober, ein Gedicht bitte.“ Am 10. Oktober wird bei „bodo“ serviert, poetisch und kabarettistisch: In der monatlichen Benefiz-Reihe „2. Freitag“ dürfen die Gäste bei Ilhan Atasoy, dem „König vom Borsigplatz“, Texte bestellen. Die Benefiz-Kulturreihe …

BackUp: Beratungsstelle für Opfer von rechtsextremer und rassistischer Gewalt hat eine neue Leiterin

Die Beratungsstelle für Opfer von rechtsextremer und rassistischer Gewalt „Back Up“ hat eine neue Leiterin.  Zum 1. Oktober 2014 übernimmt Katharina Kostusiak die Aufgabe. 32-jährige Jugendbildungsreferentin übernimmt die Aufgabe „Eigentlich ist es ein Skandal, dass …

Samstag gibt es die Fotoaktion „Raise your hands“ zum Internationalen Mädchentag an der Reinoldkirche

In der AWO Jugendfreizeitstätte Derne findet seit dem heutigen Dienstag bis Samstag, den 11. Oktober 2014 täglich von 10 bis 16 Uhr ein einwöchiges Selbstsicherheits- und Selbstbehauptungstraining für Mädchen ab zehn Jahren statt. Das Projekt „MädchenStärken“ wird vom Land gefördert …