Von Joachim vom Brocke Mit dem auf 15 000 Euro dotierten Literaturpreis der Stadt, den Nelly-Sachs-Preis, wurde im Rathaus die französische Schriftstellerin Marie N’Diaye geehrt. Die 48-jährige Autorin gilt als eine der erfolgreichsten französischen Gegenwartsschriftstellerinnen …
Arbeiten von Nelly-Sachs-Preisträgerin Marie N’Diaye erzählen „von Menschsein und überwinden Grenzen“
FOTOSTRECKE zum Fest der Lichter: Dortmunds Juden feiern mit Freunden und Unterstützern Chanukka am Phoenixsee
Es ist ein Zeichen des Selbstbewusstseins und der Freundschaft mit anderen Religionen – die jüdische Chanukka-Feier auf der Kulturinsel am Phoenixsee. Eine Feier für die Freundschaft und die Solidarität in Dortmund Es wurde gesungen, getanzt …
Film und Gespräch: Dortmund, die Stadtwerke und der extistenzvernichtende Kohleabbau in Kolumbien
„Es darf nicht sein, dass eine europäische Kommune aus wirtschaftlichen Erwägungen heraus die Missachtung von internationalem Recht, Arbeits- und Umweltschutzbedingungen billigend in Kauf nimmt. Das gilt auch für die städtischen Töchter.“ (Oberbürgermeister Ullrich Sierau) Diese …
Autorin Marie N’Diaye freut sich auf den Nelly-Sachs-Preis: „Man kann überall auf der Welt zu Hause sein“
Von Joachim vom Brocke Marie N’Diaye freut sich auf den Nelly-Sachs-Preis. Mit diesem Preis werden seit Anfang der 60er Jahre von der Stadt Dortmund alle zwei Jahre Persönlichkeiten geehrt, die „herausragende schöpferische Leistungen auf dem …
Dortmund als Drehscheibe für Flüchtlinge: Ehrenamt wird doch eine große Rolle spielen – Viel Arbeit für „Train of Hope“
Statt Fußballfans werden ab Montagabend Flüchtlinge auf dem Haltepunkt Signal-Iduna-Park ankommen. Dann nimmt Dortmund wieder – an jedem vierten Tag – am landesweiten Drehscheibensystem teil. Auf dem gegenüberliegenden Parkplatz E3 ist mittlerweile die notwendige Infrastruktur …
Abstimmung: Dortmunder Nachwuchs-Kicker ist bei „Stollenstrolche – Deutschlands tollste Kindertore“ dabei
Im Rahmen der Initiative „Stollenstrolche – Deutschlands tollste Kindertore“ ringen noch bis zum 14. Dezember fünf Nachwuchskicker um den Titel „Stollenstrolch des Monats“. Beim bundesweit stattfindenden Wettbewerb werden seit über zwei Jahren Deutschlands schönste Kindertore gekürt. …
Schlappe für NPD und „Die Rechte“: Verwaltungsgericht lehnt vorläufige Behandlung als Gruppe im Rat Dortmund ab
Eine erste juristische Schlappe haben die NPD und die Partei „Die Rechte“ vor dem Verwaltungsgericht in Gelsenkirchen erlitten. Dort wollten die beiden Rechts-Außen-Parteien eine vorläufige Behandlung als Gruppe im Rat der Stadt Dortmund erzwingen. Verwaltungsgericht: Zusammenschluss ist …
Nelly-Sachs-Plastik für die Stadt- und Landesbibliothek
Die Stadt Dortmund ist um eine Nelly-Sachs-Plastik reicher: Eine 1999 vom Bildhauer Bernhard Kleinhans (1926-2004) entworfene und gegossene Bronze der Schriftstellerin Nelly Sachs, Namensgeberin des Dortmunder Literaturpreises, hat ein neues Zuhause in der Stadt- und …
„XXL-Haushaltskoalition“ aus SPD, CDU und Grünen stimmt für das 2,4 Milliarden Euro schwere Zahlenwerk für 2016
Mit einer deutlichen Mehrheit – den Stimmen von SPD, CDU und Grünen – ist der 2,4 Milliarden Euro schwere Haushalt der Stadt Dortmund für das Jahr 2016 beschlossen worden. Er sieht Einnahmen von 2,326 Milliarden …
Friedenslicht aus Bethlehem erreicht Dortmund am 3. Advent – Aussendungs-Gottesdienst in der St. Reinoldi-Kirche
Unter dem Motto „Hoffnung schenken – Frieden finden“ will die Friedenslichtaktion 2015 der Pfadfinderinnen und Pfadfinder auch ein Zeichen setzen für Gastfreundschaft und für Menschen auf der Flucht. Zentraler Aussendungsgottesdienst in der Reinoldikirche Am Sonntag, …
Suizid-Prävention für junge Menschen: Projekt [U25] des SkF sucht junge ehrenamtliche HelferInnen
Rund 40 Jugendliche in Deutschland versuchen täglich, sich das Leben zu nehmen, zählt der Sozialdienst katholischer Frauen. Die meisten von ihnen kämen nie auf die Idee, in eine Beratungsstelle zu gehen, da das Angebot viel …
Linke und Piraten kritisieren Entscheidung: Keine automatische Vergabe des Dortmund-Passes
Die Fraktion „Die Linke & Piraten“ ist enttäuscht, dass ihr Haushaltsantrag für eine automatische Vergabe eines Dortmund-Passes an ALG II-Bezieherinnen und Bezieher von allen anderen Fraktionen (bei Enthaltung der Grünen) im Finanzausschuss abgelehnt wurde. Pass muss …
Autor Tobi Katze liest in der „bodo“-Benefiz-Kulturreihe am „2. Freitag“: „Morgen ist leider auch noch ein Tag“
Natürlich sind Depressionen nicht lustig. Im Gegenteil. Aber man kann auf humorvolle Weise mit der Krankheit umgehen – sowie Tobi Katze. Innenansichten eines Betroffenen, der mehr von seinen Depressionen erwartet hat Der Dortmunder Autor und …
Begehung: Die Bürostandorte der „sozialen“ Ämter in Dortmund sollen bis zum Jahr 2020 fertiggestellt werden
Bei einem Immobilienrundgang hat sich die SPD-Ratsfraktion über den Zustand der Bürostandorte des Gesundheitsamtes, des Sozialamtes und des Jugendamtes und der Situation der Mitarbeiter vor Ort informiert. Alle drei Gebäude sind in einem schlechten Bauzustand, …
Das III. Dortmunder Manifest ist von der Flüchtlingsfrage motiviert: „Wehe, wenn du keine Heimat hast“
Von Joachim vom Brocke „Wehe dir, wenn du keine Heimat hast, unbehaust in dieser Welt lebst Wenn du durch Städte gehst, wo du ein Fremder bist Niemand dich aufnimmt und du deine Träume verlorst Wehe …