Von Joachim vom Brocke Die Zahlen sind beachtlich: 140 Chöre wirken mit, über 4000 Sänger sind dabei, etwa 80 ehrenamtliche Helfer sind fast pausenlos im Einsatz. Klangvokal, das beliebte 8. Fest der Chöre, lockt am …
Über 4000 Sängerinnen und Sänger aus 140 Chören singen zwölf Stunden beim Fest der Chöre in der Dortmunder City
Vortrag von Ernst Wolff: „Der IWF ist ein Drogenhändler, der seine Klienten in die Abhängigkeit treibt“
Von Claus Stille Der Internationale Währungsfonds (IWF) mag vielen von uns wie ein Feuerlöscher erscheinen. Gerät ein Staat in finanzielle Nöte, hilft er. Hilft? Ernst Wolff, Journalist und Autor, kommt nach jahrelanger, umfangreicher Recherche zu …
100 Jahre DADADO: Die Kulturwerkstatt Lindenhorst zeigt Oskar Schlemmers triadisches Ballett in Dortmund
Die Veranstaltungsreihe 100 Jahre Jahre DADADO geht weiter. Dabei ist auch die Kulturwerkstatt Lindenhorst. Nach ihrem Auftritt in der Pauluskirche zur Eröffnung des anarchischen Kunstreigens, zeigt das Kulturprojekt der dobeq GmbH und GrünBau für Jugendliche …
Video-Interview mit Kay Voges: Mit Spiegelwürfeln gegen Neonazis – Rechte Mobilisierungsaktionen in Dortmund
Rund 200 Menschen haben am Sonntag am bisher größten Training für die sogenannte Spiegelblockade teilgenommen. Das Schauspiel des Theater Dortmund und die Künstlergruppe Tools for Action haben dazu erst zur Katharinentreppe und dann zum Friedensplatz eingeladen. …
Die Galeriewochenden der „Offenen Ateliers“ präsentieren Dortmund als Stadt der bildenden Künste
Was tut man, wohin geht es, wenn man 152 Künstlerinnen und Künstler, verteilt auf 96 Orte und elf Galerien besuchen kann? Wenn man mal „Mäusken“ machen kann und hinter sonst verschlossene Türen blicken darf. Die Entscheidung …
Impressionen vom 18. Münsterstraßenfest – Die 9. Internationale Woche in der Nordstadt hat begonnen
Mit dem traditionellen Münsterstraßenfest hat die neunte Internationale Woche in der Nordstadt begonnen: 35 Veranstaltungen werden bis zum 5. Juni angeboten – vom Kinder- und Jugendfest über Theater-, Film- und Musikaufführungen und noch viel, viel …
Zeichen der Solidarität mit den Armen in Dortmund – Das Team von KANA bittet zum gemeinsamen Essen am Rathaus
25 Jahre Kana – das ehrenamtliche Team der Suppenküche aus der Nordstadt hat am Samstag zum gemeinsamen Essen am Rathaus eingeladen. Ab 12 Uhr gab es vor dem Rathaus als Zeichen der Solidarität mit den Armen der Stadt …
Wer kommt in den Kunst-Kalender? Ausstellung „Grafik aus Dortmund“ zeigt Bewerbungen in der Berswordthalle
In diesem Jahr bewerben sich wieder 48 heimische Künstlerinnen und Künstler mit jeweils zwei Arbeiten um die Aufnahme in den Dortmunder Kunstkalender „Grafik aus Dortmund“. Bevor eine Jury die Auswahl für die zwölf Kalenderblätter des …
Runder Tisch lädt zu „AUF-TAKT: Gemeinsam für ein nazifreies Dortmund“ am 4. Juni in Dorstfeld ein
Zum Auftakt der Aktionen gegen den von Rechtsextremen geplanten Aufmarsch lädt der Runde Tisch Dorstfeld am Samstag, den 4. Juni, zu einem Musikfest auf den Wilhelmplatz ein. Dorstfeld steht für eine demokratische Gesellschaft ein und gegen …
Sonntag Eröffnung der Sonderausstellung zum Reinheitsgebot und Tag der offenen Tür im Brauerei-Museum in der Nordstadt
Seit 500 Jahren gibt es das Reinheitsgebot, seit 10 Jahren das Brauerei-Museum an der Steigerstraße 14. Das Doppeljubiläum wird gefeiert: Am Sonntag, 29. Mai 2016, öffnet bei einem „Tag der offenen Tür“ die Sonderausstellung „Das …
„Dortmund zeigen, wie es wirklich ist“ – Diskussion des Anti-Naziprotests beim Arbeitskreis Christen gegen Rechts
Von Clemens Schröer Im Vorfeld des sog. „Tags der deutschen Zukunft“ (TddZ), einer größeren Nazi-Demonstration in unserer Stadt, hatte der Arbeitskreis Christen gegen Rechts der Ev. Kirche in Dortmund zu einer Informationsveranstaltung ins Reinoldinum geladen. …
Drei Jahre Nordstadtblogger – der 3000. Beitrag ist online!
Die Nordstadtblogger sind jetzt seit etwas über drei Jahre online – heute ist der 3000. Beitrag erschienen. Das ehrenamtliche Team sagt Danke für die große Resonanz und den Zuspruch für unsere Berichterstattung aus der Nordstadt, …
Neunte Internationale Woche in der Nordstadt: Münsterstraßenfest zum Auftakt – Viele Mitwirkende
Von Joachim vom Brocke Neunte Internationale Woche in der Nordstadt: 35 Veranstaltungen werden bis zum 5. Juni angeboten – vom Kinder- und Jugendfest über Theater-, Film- und Musikaufführungen und noch viel, viel mehr. Auftakt der …
„Coltan-Fieber“: Interessante Diskussion zum Thema „Globaler Rohstoffhandel – wer zahlt, wer profitiert?“
Von Claus Stille „Wer und was macht Coltan zum Konfliktrohstoff? Wer sind die Gewinner, wer die Verlierer der globalen Wirtschaftsbeziehungen? Welche Forderungen gilt es an Regierungen, internationale Konzerne und Konsumenten zu stellen, um ein faires …
Landtagswahl: Uwe Wallrabe, Magnus Espeloer, Sarah Beckhoff und Claudia Middendorf treten für die CDU an
Von Joachim vom Brocke In neun Monaten wird in Nordrhein-Westfalen ein neuer Landtag gewählt. Beim CDU-Kreisverband Dortmund sind die Weichen gestellt. Vier KandidatInnen bewerben sich um ein Mandat am Rheinufer. Uwe Wallrabe, Magnus Espeloer, Sarah Beckhoff und Claudia Middendorf …