Gewalt befürchtet: Rap-Konzert von „Miami Yacine“ im Freizeitzentrum West aus Sicherheitsgründen abgesagt

Ein für heute Abend (Freitag, 24.02.2017) geplantes Rap-Konzert von „Miami Yacine“ im Freizeitzentrum West (FZW) in Dortmund ist gestern Abend durch den Veranstalter abgesagt worden. In enger Abstimmung mit der Stadt Dortmund sowie der Polizei …

Sehenswerte Ausstellung im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern: „Erich Grisar – Ruhrgebietsfotografien 1928-1933“

Schwarz-weiß-Fotografien von Erich Grisar aus dem Revier der späten 1920er und frühen 1930er Jahre zeigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) vom 24. Februar (Eröffnung 18 Uhr) bis zum 8. Oktober in seinem Industriemuseum Zeche Zollern in …

Kopf-an-Kopf-Rennen im Südbad: Swim Race Days des SV Westfalen Dortmund am 4. und 5. März mit sieben Nationen

Wenn im Dortmunder Südbad das Licht ausgeht, rockige Sounds aufdrehen und bunte Spots hinter den Startblöcken die Schwimmerinnen und Schwimmer ins Rampenlicht rücken, dann erwartet die Zuschauer wieder ein atemraubendes Rennen. Der SV Westfalen Dortmund …

Kampagne „Hast Du Ruhr-Potenzial?“: Stadt Dortmund sucht auch Nachwuchskräfte mit Zuwanderungsgeschichte

Ziel der Stadt Dortmund ist es weiterhin, ein Spiegelbild der Gesellschaft in der Belegschaft zu erreichen und die Anzahl der Nachwuchskräfte mit Zuwanderungsgeschichte zu erhöhen. 19 Herkunftsländer: 23 Prozent der städtischen Azubis haben einen Migrationshintergrund …

Gemeinsam durch den Großstadt-Dschungel: Das Projekt „Balu und Du“ stärkt Grundschulkinder in Dortmund

Das  Selbstbewusstsein von Grundschulkindern zu stärken und ihre sozialen Kompetenzen auszubauen, ist das Ziel des Mentorenprojekts „Balu und Du“. Junge Erwachsene aus Dortmunder Berufs- und Weiterbildungskollegs oder Vereinen treffen dabei auf Grundschulkinder und begleiten sie …

„Mitteilungen für interessierte Dorfbewohner“: Fritz Eckenga trifft hochkarätige Komik-Kollegen im Dortmunder U

Seit 21 Jahren macht Autor und Kabarettist Fritz Eckenga seine „Mitteilungen für interessierte Dorfbewohner“ – erst im Harenberg City-Center, seit einem Jahr im Dortmunder U. Am 5. März geht die beliebte Veranstaltungsreihe weiter. Sonntag, 5. …

Negativrekord bei Unfallzahlen in Dortmund – Polizeipräsident fordert mehr Verantwortung und Respekt im Straßenverkehr

Steigende Zahlen bei den Verkehrsunfällen insgesamt ebenso wie bei der Anzahl der verunglückten Personen, Besorgnis erregende Tendenzen im Bereich der Ablenkung am Steuer – es sind keine positiven Nachrichten, die die Polizei Dortmund bei der …

Abschied vom „Adlerhaus“ in Dortmund: Die 2014 zusätzlich eingerichtete Flüchtlingseinrichtung ist geschlossen

Bis zu 120 Menschen konnten im „Adlerhaus“ in der westlichen Innenstadt unterkommen. Es war die erste Einrichtung für Flüchtlinge, die die Stadt Dortmund im Herbst 2014 neben der zentralen Unterbringungseinrichtung in Lütgendortmund ans Netz brachte. …

Museum of the Year Award: Das Deutsches Fußballmuseum in Dortmund für den europäischen Museums-Oscar nominiert

Das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund ist in der Endausscheidung für den renommierten „Museum of the Year Award“ (EMYA). Der EMYA betrachtet ein Haus in seiner Ganzheit und damit in all seiner Vielfalt. Er bewertet das Besuchererlebnis …