Die „Science Night“ in Dortmund lädt ein zur ersten Nacht der Wissenschaften

Programm für alle Generationen am 27. September 2024

Bei der ersten „Science Night“ können die Besucher:innen die Welt der Wissenschaft erleben. Am Freitag, 27. September 2024 gibt es ab 16 Uhr im Dortmunder U und an 40 weiteren ausgewählten Orten im Stadtgebiet Programm. …

Junge Künstler:innen zeigen ab dem 20. September 2024 auf der uzwei ihre Lost Places

Die Ausstellung „Lost and Found“ dringt an verlorene Orte vor

Für die interaktive Ausstellung „Lost and Found“ verwandelt sich die uzwei im Dortmunder U selbst in einen „Lost Place“. Neun junge Erwachsenen, zwischen 16 und 22 Jahren, haben sich mit professionellen Künstler:innen auf die Suche …

Der Mountainbike-Parcours auf dem Deusenberg ist nach der Sanierung wieder geöffnet

Im Vorfeld der IGA 2027 wird das gesamte Areal aufgewertet

Nach vier Wochen Bauzeit ist die Rundumerneuerung des Mountainbike-Parcours abgeschlossen.  Die Strecke am Deusenberg steht den Sportler:innen ab jetzt wieder kostenfrei zur Verfügung. Die umfassende Sanierung bildete den Anfang zur Vorbereitung auf die internationale Gartenausstellung …

40 Jahre Grünen-Fraktion: Erinnerungen und Talkrunden über vier bewegte Jahrzehnte

Große Feier im Dortmunder Rathaus - Claudia Roth als Festrednerin

Die Grünen sind seit 40 Jahren Teil der Ratspolitik in Dortmund. Diesen Anlass feierten rund 250 Aktive, Ehemalige und viele Gäste aus Politik und Stadtgesellschaft im Rathaus. Für viele ein Ort mit sehr unterschiedlichen Erinnerungen. …

Präsident Heinz-Herbert Dustmann mit klaren Botschaften für eine bessere Wirtschaftspolitik

IHK-Jahresempfang: Vertrauen als zentrales Thema der Veranstaltung

Rund 500 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung, Wirtschaft und Kultur folgten der Einladung zum Jahresempfang der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Dortmund. Sie wurden von IHK-Präsident Heinz-Herbert Dustmann und IHK-Hauptgeschäftsführer Stefan Schreiber willkommen geheißen. …

Das Dasein im Schlaraffenland – Von Stillleben bis Mok-Bang: Utopie oder Albtraum?

Dortmunder Kunstverein rückt Umgang mit Lebensmittel in ein neues Licht:

Das „Schlaraffenland“ ist die Vorstellung von einer besseren Welt, in der Menschen frei von Sorgen und Bedürfnissen sind: Das Essen bereitet sich selbst zu und fliegt in den Mund, der Wein fließt direkt aus den …

Eltern und Erziehungsberechtigte können ihre Kinder jetzt für die Einschulung 2025 anmelden

Anmeldeschluss für die Grundschule ist der 31. Oktober 2024

Gefühlt haben gerade erst die neuen Erstklässler ihre Klassen bezogen, da beginnt schon das neuen Anmeldeverfahren für die Einschulung 2025. Die Schulverwaltung schickt bis Mitte September dazu Informationsschreiben des Fachbereichs Schule an die Erziehungsberechtigten raus. …

Graffiti-Künstler verbreitet antisemitische und islamistische Inhalte auf Dortmunds Straßen

Staatsanwaltschaft ermittelt erfolglos wegen Volksverhetzung

Ein Hakenkreuz im Davidstern: Mit diesem Graffiti zog ein Dortmunder Künstler Anfang des Jahres die mediale Aufmerksamkeit auf sich. Auf Instagram verbreitet er seine Werke weiter, postet antisemitische und islamistische Inhalte. Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln …

Eines der größten Gartenfestivals der Welt: Die IGA kommt im April 2027 in die Metropole Ruhr

Die AWO Westliches Westfalen schließt sich dem Dekadenprojekt an:

Die Internationale Gartenausstellung (IGA) 2027 kommt in die Metropole Ruhr. Unter dem Motto „Wie wollen wir morgen leben?“ zeigt das Gartenfestival von April bis Oktober 2027, wie eine lebenswerte Zukunft aussehen kann. Durch die Beteiligung …

Es gibt wieder einen Kirchentag „Mensch – Tier – Schöpfung“ in der Pauluskirche in Dortmund

Prof. Dr. Matthias Glaubrecht hält den Hauptvortrag

Prof. Dr. Matthias Glaubrecht, renommierter Evolutionsbiologe, Biosystematiker und Wissenschaftshistoriker aus Hamburg, wird den Hauptvortrag auf dem Kirchentag Mensch-Tier-Schöpfung halten. Der Vortrag findet am Freitagabend, 27. September 2024 um 19.30 Uhr, in der Pauluskirche in Dortmund …

Die Verbraucherzentrale NRW warnt zum Start der Heizsaison vor betrügerischen Internetseiten

Fake-Onlineshops locken mit günstigem Heizöl

Mit Start der Heizsaison warnt die Verbraucherzentrale NRW vor betrügerischen Internetseiten, die günstig Heizöl- und Brennholz anbieten. Eine Verbraucherin meldete sich bei der Verbraucherzentrale, nachdem sie beinahe Opfer einer betrügerischen Website geworden wäre. „Es ist …

Rechtsextremismus: Die Akten im Strafverfahren gegen die „Combat 18“-Anführer liegen vor

Das Landgericht Dortmund plant nun die Hauptverhandlung

Die Akten liegen jetzt auf dem Tisch: Im Fall der vier Mitglieder und Mitorganisatoren der rechtsextremistischen Gruppierung „Combat 18 Deutschland“ plant das Landgericht Dortmund nun die Hauptverhandlung. Die Gruppe ist bereits seit Oktober 2020 verboten, …

Die Kompliz:innenschaft veranstaltet das vierte „0+1 Festival für Diversität und Komplexität“

Austausch über politisches Zeitgeschehen im Festivalkontext

Einen Raum, um über Emotionen im Bezug auf politische Ereignisse zu reden. Vor diesem Hintergrund organisiert das Bündnis Kompliz:innenschaft zum vierten Mal das „0+1 Festival“. Vom 4. bis zum 26. Oktober 2024 gibt es verteilt …