Ein Brand auf dem Gelände eines Recyclingbetriebes hat heute Nacht im Dortmunder Hafen einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Verletzt wurde dabei glücklicherweise niemand. Die Feuerwehr Dortmund teilt mit, der Einsatzleitstelle sei über die Notrufnummer 112 …
Feuerwehreinsatz in der Nordstadt: Großbrand bei Recyclingfirma im Hafen – es wurde niemand verletzt
Soziales Engagement als „Selbstverständlichkeit“: Friedrich-Wilhelm Herkelmann erhält Ehrennadel der Stadt Dortmund
Von Joachim vom Brocke Als „einen herausragenden Bürger unserer Stadt“ würdigte Oberbürgermeister Ullrich Sierau den 71-jährigen Friedrich-Wilhelm Herkelmann. Bei der Auszeichnung für seine vielfältigen Verdienste mit der Ehrennadel der Stadt Dortmund hoffte Sierau, dass „der …
Schrittweise Öffnung der 44 Begegnungsstätten und Nachbarschaftstreffs der AWO in Dortmund ab 1. Juli
Die Begegnungsstätten in Dortmund stehen vor der schrittweisen Öffnung ab dem 01. Juli 2020: Das zumindest ist das Signal der Stadt und die Ehren- und Hauptamtlichen der AWO-Begegnungsstätten bereiten sich intensiv darauf vor. Immerhin 44 …
Jobben in den Semesterferien: AOK informiert über Versicherungspflicht von studentischen Beschäftigungen
Auch Student*innen in Dortmund nutzen die Semesterferien gerne, um ihr Einkommen aufzubessern. Hierbei gilt es einige Regeln zu beachten: Wenn die kurzfristige Beschäftigung nicht länger als drei Monate beziehungsweise 70 Arbeitstage im Kalenderjahr dauert, bleiben …
Wenn der eigene Hof zum Konzertsaal wird: „Trio Randale“ begeistert Vivawest-Mieter*innen mit Live-Konzert
Von Angelika Steger Ein sonniger Nachmittag in der Siedlung beim Haus Lütgenholz 25. Manche Mieter*innen sitzen bereits auf ihrem Balkon, trinken Kaffee oder andere Getränke. Immer wieder kommen Passant*innen vorbei, manche bleiben stehen. Mikrofonständer und …
URLAUB@HOME: Mit dem Fahrrad zur Kunst – ab Juli gibt es geführte Radtouren entlang des Emscherkunstwegs
In diesem Sommer werden sehr viele Menschen nicht in Urlaub fahren, sondern die Zeit in der Heimat verbringen. In unser neuen Rubrik URLAUB@HOME werden wir daher in den kommenden Wochen in loser Folge Aktivitäten zur …
„Die Natur der Dinge“: Richard A. Cox stellt ab Sonntag aktuelle Gemäldeserie im Torhaus Rombergpark aus
„Die Natur der Dinge / The Nature of Things“: Unter diesem Titel steht die aktuelle Ausstellung des Künstlers Richard A. Cox in der Städtischen Galerie Torhaus Rombergpark. Sie ist vom 28. Juni bis 19. Juli …
NRW-Betriebsräte von Galeria Karstadt Kaufhof protestieren gegen Schließungspläne und „asoziale Marktwirtschaft“
Ein Zeichen der Geschlossenheit und gegen die Schließung von 22 Häuser von Galeria Karstadt Kaufhof in Nordrhein-Westfalen haben die Betriebsräte der betroffenen Kaufhäuser gesetzt. Auf Einladung von ver.di berieten sie im Freizeitzentrum West (FZW) in …
Sonderausstellung im Brauereimuseum Dortmund: Vom Kaltblüter zum LKW und von der Bierkanne zur Zapfsäule
Von Joachim vom Brocke Der Chef des Brauereimuseums in der Nordstadt, Dr. Heinrich Tappe, findet für sein kleines, aber feines Museum an der Steigerstraße immer wieder neue Themen, in denen das Brauwesen und alles, was …
Landmarken AG & kadawittfeldarchitektur entwickeln letzte Freifläche zwischen Dortmunder U und Rheinischer Straße
Das letzte Grundstück am Dortmunder U ist unter den Hammer gekommen. Nach einem sog. Interessenbekundungsverfahren ist klar: die Stadt wird das Baufeld an der Rheinischen Straße südwestlich des U an die Landmarken AG verkaufen. Die …
Blutiger Protest von „Extinction Rebellion“ vor dem Rathaus gegen RWE – Motto: „DORTMUND VERKOHLT. DICH.“
Anlässlich der an diesem Freitag (26. Juni 2020) stattfindenden Hauptversammlung des RWE-Konzerns zogen Aktivist*innen von „Extinction Rebellion“ blank, um so ihrer Ansicht nach „die nackte Wahrheit der angeblich grünen Stadt Dortmund“ zu enthüllen. In einer …
Erfolgreiche Premiere – „Förderpott.Ruhr 2020“ unterstützt nachbarschaftliches Engagement mit 56.000 Euro
Zur ersten Runde des „Förderpott.Ruhr“ werden 21 Projekte aus acht Ruhrgebietsstädten mit 56.000 Euro ausgezeichnet, die sich für das Zusammenleben im Quartier einsetzen. Unterstützt werden Ideen, die engagierte Menschen, gemeinnützige Organisationen, Initiativen und Vereine in …
Malmsheimer im „Schalthaus 101“: Eine Location, die Künstler*innen und Gäste gleichermaßen glücklich macht
Strahlende Gesichter bei „Ruhrhochdeutsch“ – im Saal wie auf der Bühne. Denn die beliebte Kabarett-Reihe ist das erste große Format in Dortmund und der Region, welches auch in Zeiten von Corona bekannte Namen auf die …
Mit einer Hommage an Gründungsmitglied Anne Fischer meldet sich das Depot-Team zurück – und feiert Jubiläum
Auch wenn sich die Beteiligten das Jubiläum anders vorgestellt hatten, sind alle heilfroh dem Kulturort in der Nordstadt nach dem wochenlangen Corona-Shutdown endlich wieder Leben einhauchen zu können. Und es geht direkt mit einer äußerst …
Freitag Demo gegen Schließung von Karstadt Galeria Kaufhof in Dortmund – Samstag Kundgebung gegen Rassismus
Gleich zwei größere Veranstaltungen wird es in den kommenden beiden Tagen in der Dortmunder Innenstadt geben. Am Freitag unterbrechen die Betriebsräte aller 22 der in NRW von Schließung bedrohten Häuser der Kette Galeria Karstadt Kaufhof …