Weltweit renommierte Kuratorin präsentiert Kunst aus Ghana im Dortmunder U

„EFIE: The Museum as Home“ - die Beziehung von Kunstwerk und Museum

Die Ausstellung „EFIE: The Museum as Home“ zeigt ab dem 10. Dezember 2021 im Dortmunder U historische und zeitgenössische Kunst aus Ghana: Zu sehen sind Videoarbeiten sowie multimediale Installationen von Afroscope, Diego Araúja, Rita Mawuena …

Erfolgreicher Start für das „Refugium“ am Propsteihof – zwischen 30 und 50 Gäste pro Tag

Ein Ort der Begegnung und Seelsorge in der Dortmunder Innenstadt

Vormittags und bei schönem Wetter sind die beiden Holzbänke vor dem „Refugium“ ein Platz an der Sonne und werden auch gerne als solche genutzt. „Das Konzept geht voll auf“, freut sich Pastor Stefan Tausch im …

„Kulinarischer Advent“: Der Christstollen

Teil 1 der neuen Serie aus dem Deutschen Kochbuchmuseum

Am Sonntag beginnt der Advent – und damit auch kulinarisch eine Zeit der Bräuche und Traditionen. In einer vierteiligen Serie geht Corinna Schirmer vom Deutschen Kochbuchmuseum kulturgeschichtlichen und kulinarischen Aspekten der Weihnachtszeit auf den Grund. …

Dortmund gewinnt „iCapital-Award“ und ist „Europäische Innovationshauptstadt 2021“

Preisgeld in Höhe von 1.000.000 Euro für nachbarschaftliche Projekte

Dortmund hat den Wettbewerb „iCapital Award 2021 – European Capital of Innovation“ gewonnen. Die Europäische Kommission hat das Ergebnis beim „European Innovation Council Summit“ in Brüssel verkündet. Mariya Gabriel, EU-Kommissarin für Forschung, Innovation und Bildung, …

CORONA: Verstärkter Kontrolldruck in der Innenstadt und in Bussen und Bahnen

Ab Montag kommt bei Impfungen vor allem „Moderna“ zum Einsatz

Alle Zahlen steigen: Die positiven Tests, die Zahl der schwer Erkrankten und auch die der Verstorbenen. Zum Glück steigen auch die Impfzahlen wieder. Um die „vierte Welle“ (die in Dortmund eigentlich schon die fünfte ist) …

100 Jahre Soroptimist International: Dortmunder Clubs schenken der Stadt ein Stück Zukunft

Zehn japanische Kirschbäume für den Fredenbaumpark 

Von Lea Sternberg Im Dortmunder Fredenbaumpark stehen zehn frisch gepflanzte japanische Kirschbäume. Der Anlass: Das 100 Jährige Bestehen von Soroptimist International. Als eine der global größten Service-Organisationen berufstätiger Frauen verzeichnet die Organisation heute 70.000 Mitarbeiter:innen weltweit, …

Ungewohnte Rolle: Die SPD-Fraktion muss um Unterstützung für ihre Haushaltsanträge werben

Neumann-Lieven: „Wir sind nicht mehr die dominierende Fraktion“

Ist Rot das neue Grün? Vor dieser Frage steht die Dortmunder SPD-Fraktion mit Blick auf die Haushaltsberatungen. Sie hat eine Vielzahl von sozialen und grünen Ideen und Vorschlägen, aber bislang keine Mehrheiten für ihre Ideen. …

Neue Ausstellung im Westfälischen Schulmuseum lädt zur weihnachtlichen Entdeckungsreise

Weihnachten von A wie Adventskalender bis Z wie Zipfelmütze

Glitzernde Kugeln zwischen Tannenzweigen, der Duft von Lebkuchen in der Luft, das Flackern von dicken, roten Kerzen auf dem Adventskranz –woher kommen unsere Weihnachtsbräuche? Was verbirgt sich hinter dem Lied „O du Fröhliche“? Warum tauschen …

„Multi Hub“ in Hamm könnte dem Dortmunder Hafen und dem Terminal Konkurrenz machen

Rat beauftragt Gutachten und sucht das Gespräch mit der Deutschen Bahn

Mit Sorge blickt die Dortmunder Politik nach Hamm: Die beabsichtigte Errichtung des „Multi Hub Westfalen“ als neuer multimodaler und innovativer Logistik-Drehscheibe am Standort des ehemaligen Rangierbahnhofs in Hamm – und damit in unmittelbarer Nachbarschaft zum …

„Bündnis Dortmund gegen Rechts“ erstattet Anzeige wegen Volksverhetzung

Holocaust–Gedenkort für Sinti und Roma geschändet

Ein antiziganistischer Vorfall auf den Gedenkort für die ermordeten Sinti und Roma an der Weißenburger Straße (Ecke Gronaustraße) ereignete sich mutmaßlich am Montag (22.November 2021). Der Schriftzug Sinti und Roma wurde mit der rassistischen Hetzparole …

Deutsches Fußballmuseum präsentiert neue Online-Ausstellung „Frauen. Fußball. Geschichte“ 

Ein langwieriger Kampf um Anerkennung und gesellschaftliche Akzeptanz

Das Deutsche Fußballmuseum widmet sich mit seiner neuer Online-Ausstellung „Frauen. Fußball. Geschichte“ der wechselvollen Entwicklung des Frauenfußballs in Deutschland seit der Gründung erster weiblicher Teams in den 1920er-Jahren. Vor dem Hintergrund markanter Einschnitte wie dem …

Polizei stellt zahlreiche gefälschte Impfausweise sicher und rät Apotheken zur Wachsamkeit

Kritische Prüfung: Beschäftigte haben Sorgen vor körperlichen Attacken

Die Einschränkungen für Ungeimpfte (Stichwort „G-Regelungen“) nehmen zu – die Begehrlichkeiten nach einem (gefälschten) Impfausweis offenbar auch. Die Dortmunder Polizei hat in der vergangenen Woche im Rahmen einer Durchsuchung in Dortmund zahlreiche gefälschte Impfausweise sichergestellt. Immer …

Neue Impfstelle in der Berswordthalle: Bis zu 600 Impfungen ohne Termin pro Tag geplant

Moderna statt Biontech: Rationierung greift ab dem Wochenende

Den weiter steigenden Corona-Infektionszahlen – im Vergleich zur Vorwoche stieg die Sieben-Tage-Inzidenz von 191,6 am vergangenen Dienstag auf 260,8 am heutigen Dienstag (23. November 2021) – will die Stadt mit zusätzlichen Impfangeboten entgegensteuern. Heute ging …

Fünf Blindgänger im Westfalenpark gefunden – 500 Anwohner:innen müssen ihre Häuser verlassen

Sperrung der Bundesstraße 1 erfolgt erst kurz vor der Entschärfung

Am heutigen Dienstag (23. November 2021) wurden im Rahmen von Bauarbeiten im Westfalenpark fünf Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt sich bei den fünf Weltkriegsbomben um eine 500-Kilogramm-Bombe, eine 350-Kilogramm-Bombe und drei 250-Kilogramm-Bomben. …

„Aktion Kinderwünsche“ lässt in Dortmund wieder Weihnachtswünsche in Erfüllung gehen

Wunschzettel hängen in der Berswordthalle und den BVB-Fanshops aus

Der Verein „interAktion e.V.“ hat seit seiner Gründung mit Hilfe vieler Dortmunderinnen und Dortmunder schon über 20.000 Weihnachtswünsche erfüllen können. Die Aktion findet zum 16. Mal statt. Nachdem sie im Vorjahr pandemiebedingt nicht wie gewohnt …