Vom gesperrten Sprungturm bis zum Sichtschutz gegen Spanner: Viele Probleme rund um das Nordbad

Einen ganzen Strauß von Themen diskutierte die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord rund um das Nordbad. Im Mittelpunkt standen die Sperrung des Sprungturms, die Anbringung des Sichtschutzes gegen Spanner und das Verhindern des Aufenthalts vor den Panorama-Fenstern. Turmgeländer …

Zweite Gesamtschule für die Nordstadt: Fraktion „Die Linke und Piraten“ kritisieren die Planung als Sparkonzept

Erhält die Nordstadt eine neue Schule? Hierüber wird im Schulausschuss des Rates, der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord und der Verwaltung seit geraumer Zeit diskutiert. Nun liegt das Konzept des Schulverwaltungsamtes vor: Danach sollen die Hauptschule am Hafen …

Nordstadt: Der Spielplatz in der Lambachstraße soll aufgewertet werden – neues Spielgerät auch für den Nordmarkt

Der Spielplatz in der Lambachstraße  soll aufgewertet werden. Dafür wird die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord weiteres Geld zur Verfügung stellen – insgesamt 24.000 Euro sind veranschlagt. Außerdem gibt es 10.000 Euro für ein neues Spielgerät auf dem …

Diskussion um eine zweite Gesamtschule für die Nordstadt: Die Haupt- und die Realschule stünden vor dem Aus

Die Nordstadt könnte eine zweite Gesamtschule bekommen. Darin würden die fusionierte (Haupt-) Schule am Hafen mit ihren beiden Standorten sowie die Gertrud-Bäumer-Realschule aufgehen.  Im Januar soll das im Schulausschuss ausführlich diskutiert werden. Anne-Frank-Gesamtschule und Helmholtz-Gymnasium bleiben …

Wünsche, Potentiale, Mängel und Visionen für die Nordstadt: Nordwärts-Forum produzierte viele Buchstaben

Im Mai dieses Jahres startete das Projekt Nordwärts, dessen langfristiges Ziel es ist, eine Harmonisierung der Lebensqualität zwischen den nördlichen und südlichen Dortmunder Stadtteilen zu erreichen. Die Bewohner sollen Vorschläge für die Zukunft ihrer Stadtteile …

Cornelia Wimmer ist neue Fraktionsvorsitzende von Linken und Piraten in der Bezirksvertretung der Nordstadt

In der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord gibt es eine Änderung. Seit 1. Juli ist Cornelia Wimmer neue Vorsitzende der vierköpfigen Fraktion „Die Linke & Piraten“. Bezirksvertreter Cüneyt Karadas, der dieses Amt bislang übernommen hatte, konzentriert sich künftig mehr …

BV Nordstadt wünschte erfolglos mehr Zeit für Beratungen: Doch Projekt „Nordwärts“ ist nicht zu stoppen 

Von Joachim vom Brocke So ganz einfach wollten Mitglieder der Bezirksvertretung Nordstadt das auf zehn Jahre angelegte Mammutprojekt „Nordwärts“ der Stadt Dortmund nicht passieren lassen. Vornehmlich die Fraktionsgemeinschaft von Die Linke und Piraten, aber ebenso …

Diane Jägers beim CDU-Jahresempfang: „Die Nordstadt wird nie prostitutionsfrei, nie drogenfrei werden“

„Inzwischen können sie mich irgendwo in der Nordstadt aussetzen und ich finde unfallfrei nach Hause.“ Rechtsdezernentin Diane Jägers zieht auf dem Jahresempfang der CDU-Fraktion der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord Bilanz der Tätigkeit ihres Dezernates in der Nordstadt. Knapp …

Planungen für den Hoeschpark sind eine Investition in die Nordstadt – Politiker sorgen sich aber um Freizeitsportler

Durchaus kontrovers diskutiert werden die geplante Modernisierung der Sportstätten und die Weiterentwicklung des Hoeschparks in der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord. Vor allem die Sorge, dass künftig die Freizeitmannschaften ihre Spielflächen verlieren könnten, treibt Vertreter verschiedener Parteien um. …

Kämpferische Nordstadt-BV: Ordnungsstreifen und Café Berta erhalten – „Rotkäppchen“ stehen zur Disposition

Von Joachim vom Brocke Nicht für sinnvoll hielt eine deutliche Mehrheit der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord die Reduzierung des Streifendienstpersonals der Ordnungspartnerschaft von derzeit 48 Planstellen auf 36, wie es von der Verwaltung vorgeschlagen worden war. „Wir …

Bezirksvertretung: Die Nordstadt-Politiker haben am Mittwoch kontroverse Themen auf der Tagesordnung

Eine ganze Reihe spannender Themen hat die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord am Mittwoch auf der Tagesordnung. Sie könnten für Diskussionsstoff sorgen. Von der Schließung des Café Berta bis zur Abschaffung der „Rotkäppchen“ Neben der Einbringung des Haushalts …

Große Welle der Hilfsbereitschaft in Dortmund: Notunterkunft für Flüchtlinge und Asylbewerber ist aufnahmebereit

Groß ist das Interesse an der neuen kommunalen Notunterkunft für Flüchtlinge und Asylbewerber in der Dortmunder Adlerstraße: Zur Bürgerinformation in der vergangenen Woche kamen 200 Menschen. Auch heute – bei der Vorstellung des Gebäudes – …