Die Dortmunder Hafen AG und die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord veranstalten am Sonntag, 18. September, 11 bis 13 Uhr, das traditionelle Hafenkonzert.Hierbei wird das Alte Hafenamt wieder Schauplatz eines Konzertes ganz besonderer Art sein. Shanty-Chor Dortmund und Akkordeonorchester …
Am Sonntag gibt es das 19. Hafenkonzert am Alten Hafenamt
Trotz Einzäunung gibt es eine große Mehrheit für die Neugestaltung des Außenbereichs am Keuning-Haus
Mehr als 400.000 Euro sollen in die Neugestaltung des Außenbereiches des Dietrich-Keuning-Hauses fließen. Denn der Kinder- und Jugendbereich des Stadtteil- und Kulturzentrums ist stark frequentiert, die Zahl der Kinder in der Nordstadt steigt ständig. Daher …
Unnötige Zäune in der Nordstadt: Unterhaltsame Debatte und ungewöhnliche Koalitionen in der Bezirksvertretung
Zäune, die andere Zäune oder massive Mauern „schützen“. Zäune, die nicht viel mehr als „Outdoor-Raumteiler“ sind. Oder Zäune, die die Grünpflege unmöglich machen. Diese Zäune beschäftigten jetzt die Bezirksvertretung der Nordstadt. Linke und Piratenlegen eine unterhaltsame …
Kritik von „Linke & Piraten“ an Keuninghaus-Einzäunung: Verbindungsweg zur City darf nicht zerschnitten werden
Ein großer neuer Sportplatz und viel Grün: Die Fraktion „Die Linke & Piraten“ in der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord freut sich, dass viel Geld – über 400.000 Euro – in das Dietrich-Keuning-Haus (DKH) und die Nordstadt investiert …
Nach 20 Jahren „Dürre“ in der Nordstadt „regnet“ es wieder aus dem Brunnen auf dem Platz vor der Hauptpost
Der Brunnen vor der Hauptpost am Busbahnhof sprudelt wieder. Zwei Jahrzehnte floss dort kein Tropfen mehr. Jetzt wurde der Brunnen wieder mit Mitteln der Bezirksvertretung Innenstadt Nord reaktiviert. Aus Mitteln der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord wurden Platz und …
Kein Neonazi-Aufmarsch am 4. Juni durch die Nordstadt – Demo wird in Außenbereiche von Dortmund verlagert
Am 4. Juni wird es keinen Neonaziaufmarsch durch die Nordstadt geben. „Weder in der Nordstadt noch in der Dortmunder City sollen Rechtsextremisten am 4. Juni auf sich aufmerksam machen können“, betont Polizeipräsident Gregor Lange. Die …
SPD kritisiert Pläne der Sparkasse in Dorstfeld: Schließung wäre schädlich für die Entwicklung des Ortszentrums
Die SPD Innenstadt-West bedauert sehr die angekündigte Schließung des Betreuungsbereiches der Stadtsparkasse Dortmund am Dorstfelder Hellweg. Besonders für ältere und hilfebedürftige Menschen hält die SPD eine Betreuung bei ihren Geldgeschäften in zumutbarer Entfernung für erforderlich. …
Die Nordstadt-BV gibt dem anarchistischen Buchladen „Black Pigeon“ 3.000 Euro zur Sicherung ihres Ladenlokals
So haben sich die Neonazis das nicht vorgestellt: Statt den libertären Buchladen „Black Pigeon“ durch eingeworfene Scheiben, Demonstrationen und Druck auf den Vermieter aus der Nordstadt zu vertreiben, haben sie für eine große Unterstützerfront gesorgt. …
Großes Besucherinteresse: Der anarchistische Kultur- und Buchladen „Black Pigeon“ hat in der Nordstadt eröffnet
Allen Störversuchen zum Trotz: Der anarchistische Kultur- und Buchladen „Black Pigeon“ hat planmäßig am Freitagnachmittag unter großem Besucherinteresse eröffnet. Daran konnte auch eine Kundgebung von 35 Neonazis am Abend nichts ändern. Dagegen hatten sich mehr als …
Hohe Stickstoffdioxid-Belastungen in Dortmund: Grenzwerte regelmäßig überschritten – Dieselfahrzeuge Hauptursache
Während die Feinstaubbelastungen in Dortmund deutlich zurückgegangen sind, sind die Stickstoffdioxid-Belastungen (NO2) weiterhin zu hoch. Dies machten Susanne Wollgast und Heinrich Bornkessel vom Umweltamt in der Bezirksvertretung der Innenstadt-Nord deutlich. Dortmund steht damit nicht allein: …
Fotostrecke: Nordstadt-Musik im Advent im Dietrich-Keuning-Haus präsentiert weihnachtliche Stimmung
765 Lebens-Jahre brachten die neun Mitglieder des Singkreis des Dietrich-Keuning-Haus beim Konzert „Musik im Advent“ auf die Bühne des Begenungszentrum in der Nordstadt auf die Bühne. „Das Alter aller Kinder der Lessing- und Diesterweg-Grundschule“, die …
Traditionelles Adventskonzert im Dietrich-Keuning-Haus – ohne die Verleihung der „Engel der Nordstadt“
Zu einem ganz besonderen Konzertereignis mit Chören und Musikgruppen aus der Nordstadt laden die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord, das Dietrich-Keuning-Haus und die Musikschule der Stadt Dortmund am Freitag, den 4. Dezember 2015, erneut in das Dietrich-Keuning-Haus ein. Zahlreiche Mitwirkende aus …
Kontroverse Debatte in der Bezirksvertretung um die künftige Gestaltung der Schullandschaft in der Nordstadt
Nach der Ablehnung der Umwandlung der Haupt- und Realschule in der Nordstadt in eine zweite Gesamtschule durch die Schulkonferenzen hat sich auch die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord erneut mit dem Thema beschäftigt. Die Nordstadt verliert vier Schulzüge …
Kostenloses W-LAN: Bezirksvertretung unterstützt den Ausbau von Freifunk in der Nordstadt mit 10.000 Euro
Die Bezirksvertretung der Innenstadt-Nord unterstützt mit 10.000 Euro den Ausbau des Freifunk-Netzes in der Dortmunder Nordstadt. Die BV hat vor einigen Monaten einen Etat für die Unterstützung von kostenlosen und frei zugänglichen W-LAN-Netzen geschaffen. Die …
Nach fast drei Jahren Planung lassen zwei Schulkonferenzen die Schulentwicklung in der Nordstadt platzen
Seit fast drei Jahren wird über die Schulentwicklung in der Nordstadt diskutiert – mittlerweile liegt ein umfangreiches Paket auf dem Tisch. Doch das scheint Makulatur: Die Entwicklungsplanung ist vorerst abgeblasen, weil die Schulkonferenzen der (Haupt-) …