Der Abbau der Arbeitslosigkeit setzt sich in Dortmund fort. Die stabile Konjunktur sorgt weiter für Entspannung auf dem Arbeitsmarkt. So lag die Arbeitslosenzahl im Juni bei 34.012 Menschen und damit um 5,9 Prozent unter dem …
Stabile Konjunktur sorgt weiter für Entspannung: Niedrigste Arbeitslosigkeit in einem Juni in Dortmund seit 1993
Frühjahrsbelebung setzt sich kräftig fort: Die Arbeitslosenquote in Dortmund sinkt im Mai auf 11,1 Prozent
Steigende Beschäftigung und sinkende Arbeitslosigkeit – der positive Trend auf dem Dortmunder Arbeitsmarkt setzt sich auch im Mai fort. „Ein Plus von über 8.000 Beschäftigungsverhältnissen zum Vorjahr ist ein starkes Signal. Wir zählen zudem …
Frühjahrsbelebung setzt sich fort: Arbeitslosenquote sinkt auf 11,4 Prozent – Rund 2.000 Arbeitslose weniger als 2016
Die Arbeitslosigkeit in Dortmund ist – trotz gestiegener Einwohner- und Flüchtlingszahlen auf dem Arbeitsmarkt – weiter gesunken. Im April waren 34.859 Menschen arbeitslos gemeldet. Die Quote liegt aktuell bei 11,4 Prozent. Im Vergleich zum Vormonat …
Der Frühlingsbeginn macht sich positiv auf dem Arbeitsmarkt bemerkbar: Arbeitslosenquote sinkt auf 11,5 Prozent
Der Frühlingsbeginn macht sich positiv auf dem Arbeitsmarkt bemerkbar. Die Arbeitslosigkeit ist im März leicht zurückgegangen. Die Nachfrage der Wirtschaft nach Arbeitskräften hat sich aber nach einem deutlichen Anstieg zu Beginn des Jahres im März …
Arbeitslosenquote in Dortmund blieb in Februar unverändert bei 11,6 Prozent – Die Arbeitskräftenachfrage zieht an
Die Arbeitslosenquote für alle bei Agentur und Jobcenter gemeldeten Arbeitslosen in Dortmund liegt im Februar unverändert bei 11,6 Prozent. Im Vorjahr betrug die Quote 12,5 Prozent. Die spezifische Arbeitslosenquote für die Agentur lag bei 2,6 …
Saisonaler Anstieg: Arbeitslosenquote steigt auf 11,6 Prozent – dennoch 0,8 Prozentpunkte weniger als im Vorjahr
Zum Jahresanfang ist die Arbeitslosigkeit in Dortmund erwartungsgemäß saisonal bedingt gestiegen. Der Anstieg von 5,0 Prozent fiel aber geringer aus als vor einem Jahr. Wintereinbruch, Saisongeschäft und Jahresende als Gründe „Mit knapp 2.000 Arbeitslosen weniger …
Rund 7.500 Stellen stehen in Dortmund zur Besetzung offen – Die Arbeitslosenquote liegt unverändert bei 11,2 Prozent
Der Dortmunder Arbeitsmarkt zeigt sich unverändert in einer guten Verfassung. Mit 34.043 Arbeitslosen wurde im November der in diesem Jahr niedrigste Stand der Arbeitslosigkeit erreicht. „Es gelingt immer besser, noch mehr arbeitslosen Menschen eine Perspektive …
In Dortmund gibt es im September 760 Arbeitslose weniger – Die Arbeitslosenquote liegt bei aktuell 11,6 Prozent
Der positive Trend aus dem Vormonat hat sich im September nicht nur bestätigt, sondern weiter verstärkt. „Wir haben rund 760 Arbeitslose weniger als im August. Zudem konnten deutlich mehr Menschen eine Beschäftigung auf dem ersten …
Keine Sommerflaute: Arbeitslosenquote liegt im August bei 11,8 Prozent – 36.111 Menschen in Dortmund als arbeitslos gezählt
Die Flaute auf dem Arbeitsmarkt fiel kurz aus. Mit dem Ende der Schulferien legte der Arbeitsmarkt schon wieder zu. Die Arbeitslosenquote sank auf 11,8 Prozent. Auch die Langzeitarbeitslosigkeit ging deutlich zurück. 1.700 Menschen mehr konnten …
Arbeitslosenquote liegt im Juli 2016 bei 11,9 Prozent – Flüchtlinge tauchen zunehmend in der Statistik auf
Mit der einsetzenden Sommerpause bzw. den Schulferien hat die Zahl der arbeitslosen Menschen im Juli in Dortmund ganz leicht zugenommen. Diese Entwicklung sei in jedem Fall saisontypisch, Jüngere hätten die Schule beendet oder die Berufsausbildung …
Noch keine Sommerpause auf dem Arbeitsmarkt: Arbeitslosenquote in Dortmund sinkt auf 11,8 Prozent
„Der Dortmunder Arbeitsmarkt hält auch im Juni sein gutes Niveau. Noch einmal geht die Arbeitslosigkeit leicht zurück. Mit der besten Juni-Arbeitslosenquote seit 1993 von aktuell 11,8 Prozent und weiter steigender Beschäftigung sind die Rahmendaten auch …
Im Mai waren 556 Personen weniger ohne Job als im April: Arbeitslosenquote in Dortmund liegt bei 11,9 Prozent
Die Arbeitslosigkeit ist im Mai noch einmal gesunken .Beinahe alle Personengruppen konnten vom Rückgang der Arbeitslosigkeit profitieren, insbesondere ist aber die Langzeitarbeitslosigkeit spürbar zurückgegangen. Die Nachfrage der Unternehmen nach Mitarbeitern fällt nach wie vor sehr …
Die Frühjahrsbelebung fällt deutlicher aus: Die Arbeitslosenquote in Dortmund liegt bei 12,2 Prozent
Die Frühjahrsbelebung zeigt sich im April recht deutlich. „Wir zählen gut 500 Arbeitslose weniger als noch im März. Das ist eine gute Entwicklung für Dortmund. Hinter dieser Zahl steckt eine hohe Dynamik des regionalen Arbeitsmarktes …
Nur ein leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit im März – Arbeitslosenquote liegt in Dortmund bei 12,4 Prozent
Von Joachim vom Brocke Nur einen ganz leichten Rückgang der Arbeitslosigkeit meldet die Agentur für Arbeit im März: um gut 200 Personen. Die Arbeitslosenquote sank von 12,5 auf 12,4 Prozent. Insgesamt sind 37 316 Personen …
Arbeitslosenquote in Dortmund liegt bei 12,5 Prozent – Der Anteil der Flüchtlinge und EU-Bürger steigt deutlich an
Die Arbeitslosigkeit ist im Februar in Dortmund geringfügig angestiegen. Es gab 102 Arbeitslose mehr als im Vormonat (+0,3 Prozent). Allerdings liegt die Arbeitslosenquote mit 12,5 Prozent noch zwei Prozentpunkte unter dem Vorjahresniveau. Die Nachfrage nach …