Diese Stadt hat Nazis satt – und heißt Flüchtlinge willkommen! Am Montagabend sorgten gut tausend Menschen dafür, dass die Rechten ihre Parolen nicht an Frau und Mann bringen konnten. Der Aufzug der Partei „Die Rechte“ …
Refugees Welcome: Großer Protest gegen Neonazis in Zeiten der Ankunft von Flüchtlingen in Dortmund
Ein würdiges Gedenken an die Opfer von rechtsextremen Morden – und eine Stadt im Ausnahmezustand
Ein würdiges Gedenken an Thomas „Schmuddel“ Schulz und alle anderen Todesopfer von rechtsextremer Gewalt in Deutschland gab es am Samstag in Dortmund. Vor genau zehn Jahren war der Dortmunder Punker vom bekennenden Nazi-Skinhead Sven Kahlin …
Polizei erwartet zahlreiche rechts- und linksextreme Gewalttäter und verschweigt daher den Ort der Nazidemo
Die Dortmunder Polizei erwartet am Samstag mit insgesamt zwölf Veranstaltungen und Demonstrationen den größten und schwierigsten Polizeieinsatz seit Jahren. Nicht die Zahl der Veranstaltungen, sondern die Zahl der zu erwartenden gewaltbereiten Rechts- und Linksextremisten macht der …
Kein Vergeben, kein Vergessen: Zahlreiche Aktionen und Demos zum zehnten Jahrestag des Mordes an Thomas Schulz
Sie setzen nicht auf Provokation und nicht auf Blockaden, sondern auf ein würdiges Gedenken: Das Bündnis Dortmund gegen Rechts wird – wie in den Vorjahren auch – der Ermordung des Punkers Thomas Schulz – Spitzname …
Verwaltungsgericht kippt das Verbot der Neonazidemo am 28. März in Dortmund – Polizei legt Beschwerde ein
Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen hat das Verbot der rechtsextremen Demonstration im 28. März in Dortmund gekippt. Die Richter folgten nicht der Meinung des Dortmunder Polizeipräsidenten, dass diese Aktionen am zehnten Todestag des durch den Neonazi Sven …
Polizei verbietet Neonazi-Demonstrationen am zehnten Jahrestag des Mordes an Punker Thomas Schulz
Am 28. März jährt sich zum zehnten Mal der Mord des Dortmunder Neonnazis Sven Kahlin an dem Punker Thomas „Schmuddel“ Schulz. Bei einer Auseinandersetzung hatte Kahlin den Punker in der U-Bahnstation Kampstraße mit einem Messer …
Interview mit Hartmut Anders-Hoepgen: „Dortmund ist Frontstadt“ im Kampf gegen den Rechtsextremismus
Hartmut Anders-Hoepgen ist ein Freund klarer Worte: „Dortmund ist Frontstadt“ sagt er, wenn der ehemalige Superintendent über die Bekämpfung von rechtsextremistischen Umtrieben in der Ruhr-Metropole spricht. Den militärischen Begriff wählt der Theologe ganz bewusst. Dortmund …
BlockaDO-Konferenz gegen Rechtsextremismus: Brückenschlag in die Mitte – Kreativoffensive geplant
Rund 60 Menschen haben am Treffen von BlockaDO – Dortmunder Bündnis zur Blockade von Nazi-Aufmärschen – im Fritz-Henßler-Haus teilgenommen. Knapp ein Jahr nach Gründung des Bündnisses ging es darum, eine erste Bilanz zu ziehen, neue Aktionsformen zu diskutieren sowie bei …
„Wi(e)der – Setzen“: BlockaDO lädt zur Diskussion ein
Fast ein Jahr ist es her, dass sich das Bündnis BlockaDO -Gemeinsam gegen Nazis! gegründet hat. Ein guter Zeitpunkt, um ein erstes Fazit zu ziehen, und darüber zu sprechen, wie gegen Aufmärsche von Neonazis in Zukunft vorgegangen …
Friedlicher Protest übertönt die Neonazis in der Nordstadt
Die Neonazis kamen, skandierten und waren kaum zu hören: Ein vielfaches Mehr an Gegendemonstranten stellten sich am Samstag ab 18 Uhr der Kundgebung der Partei „Die Rechte“ auf dem Münsterplatz in der Nordstadt entgegen. Die …
Heute Neonazi-Kundgebung in der Nordstadt
Die Nordstadt-Bewohner haben sich zu früh gefreut: Die Neonazis kommen doch. Sie sind zwar am 1. Mai nicht durch die Nordstadt gezogen, haben nun aber kurzfristig für heute um 18 Uhr eine Kundgebung gegen Überfremdung …
Lautstarker Protest gegen Neonazi-Aufmarsch – Polizei geht gegen Volksverhetzung vor und begrüßt friedlichen Protest
Der braune Spuk in Westerfilde, Nette und Mengede ist vorbei, der Neonazi-Aufmarsch ist beendet. Mit großen Verzögerungen hatte die Demonstration begonnen, weil die An- und Abreise der Neonazis aus weiten Teilen der Republik durch mehrere …
Polizei will friedliche Proteste schützen – Lange: „Blockaden sind ein legitimes Mittel der Meinungsäußerung“
Während die Nordstadt aufatmet, dass den Bewohnern dort dieses Mal der Neonazi-Aufmarsch erspart bleibt, müssen sich die Bewohner von Westerfilde und Nette auf einen unruhigen 1. Mai einstellen. Auftakt mit Kundgebung am Vorabend des 1. …
Auf der Suche nach Gerechtigkeit – Gedenken am Jahrestag des Dortmunder NSU-Mordes an Mehmet Kubasik
Der 4. April ist ein trauriger Tag für die Nordstadt und Dortmund. Ein schwerer Tag für Gamze und Elif Kubasik, Tochter und Ehefrau des am 4, April 2006 von den Mördern des NSU (Nationalsozialistischer Untergrund) …
„BlockaDO – Gemeinsam gegen Nazis“: Blockadebündnis lädt am 6. April zu einer Konferenz ins Fritz-Henßler-Haus ein
Das neu gegründete Bündnis „BlockaDO – Gemeinsam gegen Nazis“ lädt am Sonntag, den 6. April, zu einer Konferenz ins Fritz-Henßler-Haus. Dort will sich das Bündnis erstmals öffentlich vorstellen und mit Interessierten über die Aktionen gegen den Naziaufmarsch am 1. …