Skip to content
  • sozial
    • Soziales
    • Quartiersmanagement
    • Sport
    • Jugendarbeit
  • no nazis!
    • Antifaschismus
    • Erinnerungsarbeit & Gedenken
    • Rechtsextremismus
  • politisch
    • Politik
    • Rat
    • Bezirksvertretung
  • Klima/Umwelt
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Umweltschutz & Klima
  • Migration
    • Integration
    • Refugees Welcome
    • Sinti & Roma
  • Infrastruktur
    • Stadtentwicklung & -planung
    • Verkehr & Mobilität
    • Wohnen
    • Umweltschutz & Klima
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Problemhäuser
  • FKK
    • Freizeit
    • Kultur & Kreatives
    • Kunst
    • Kirche & Glauben
    • Medien
    • Musik
    • Gastronomie
    • Sport
    • Veranstaltung
  • Ökonomisch
    • Wirtschaft & Verbraucher
    • Gewerkschaften
    • Verkehr & Mobilität
    • Wissenschaft
    • Wohnen
  • Gender-GAGA
Nordstadtblogger

Nordstadtblogger - Nachrichten aus Dortmund

Die Lydiakirchengemeinde lädt zur Osternacht in die Lutherkirche und zum Osterfeuer in den Kirchgarten

  • Veröffentlicht: 14. April 201427. Dezember 2021
  • Text: Klaus Hartmann
Lutherkirche in der FlurstraßeKlaus Hartmann | Nordstadtblogger

„Ostern als Wendepunkt vom Tod zum Leben mit allen Sinnen erleben.“ Unter dieser Losung lädt die evangelische Lydia-Kirchengemeinde am Karsamstag schon zu den Vorbereitungen am 21:30 in die Lutherkirche und in den Kirchgarten zum Osterfeuer. …

weiterlesen

Neue Fahrradstation am Hauptbahnhof wird ab Herbst gebaut

  • Veröffentlicht: 14. April 201414. April 2014
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Die Radstation am Dortmunder HauptbahnhofKlaus Hartmann | Nordstadtblogger

Laut Information der Stadt soll die Fahrradabstellanlage am Dortmunder Hauptbahnhof zu einer vollwertigen Fahrradstation ausgebaut werden. Das Angebot an Fahrradabstellplätzen ist seit langem unzureichend. Die Kapazität soll von heute rund 220 auf 420 Abstellplätze nahezu …

weiterlesen

Schwimmen lernen im Nordbad – Unterricht für Kinder ab sechs Jahren

  • Veröffentlicht: 13. April 20149. April 2014
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
NordbadKlaus Hartmann | Nordstadtblogger

  Das Nordbad, Leopoldstraße 50 – 58, bietet vom 29. April bis zum 28. Mai, Schwimmunterricht für Kinder ab sechs Jahre in kleinen Gruppen bis maximal sechs Kinder an. Der Unterricht wird dienstags und mittwochs …

weiterlesen

Kunstdomäne lädt heute zu KuuKu – Kunst und Kuchen. Ateliers in der Schillerstraße ab 15:00 Uhr geöffnet

  • Veröffentlicht: 13. April 201412. April 2014
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
KunstdomäneNordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Die Resonanz ist prima und bei Frühlingswetter bestimmt wieder einen Ausflug wert Kunst mit Familie oder Freunden zu genießen: Am Sonntag, 13. April von 15 bis 18 Uhr öffnet die kunstDOmäne in der Schillerstr. 43 …

weiterlesen

Gruppen gesucht! – Projekt „Wir – Echt Nordstadt“ gestartet

  • Veröffentlicht: 12. April 201413. April 2014
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
  • 2 Reaktionen
Das Quartiersmanagement such Gruppen aus der NordstadtKlaus Hartmann | Nordstadtblogger

Das Quartiersmanagement Nordstadt sucht interessante Gruppen des Stadtteils zur Teilnahme am Projekt „Wir – Echt Nordstadt“. Mehr als 100 verschiedene Gruppen sollen eingeladen werden, innerhalb der nächsten drei Monate in Wort und Bild porträtiert zu …

weiterlesen

Aktuelle Entwicklungen auf der ehemaligen Westfalenhütte – Nachbarschaftskreis lädt ein

  • Veröffentlicht: 12. April 201410. April 2014
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Neue Entwicklungen auf dem Gelände der ehemaligen WestfalenhütteKlaus Hartmann | Nordstadtblogger

Der Nachbarschaftskreis am Borsigplatz trifft sich am Montag, den 14. April in der Zeit von 18.00 bis 19.30 Uhr wieder  im Quartiersbüro am Borsigplatz, Borsigplatz 1. Bernd Kötter vom Stadtplanungs- und Bauordnungsamt wird interessierten Bewohnerinnen …

weiterlesen

Osterkirmes eröffnet am Samstag. Zwei Wochen Rummel an der Eberstraße

  • Veröffentlicht: 11. April 201411. April 2014
  • Text: Joachim vom Brocke
  • 1 Reaktion
Die Osterkirmes eröffnet am WochenendeKlaus Hartmann | Nordstadtblogger

Von Joachim vom Brocke Auf zur Osterkirmes zum Fredenbaum, der größten Osterkirmes im Ruhrgebiet. Ab Samstag drehen sich auf dem Festplatz an der Eberstraße für zwei Wochen die Karussells. Mit traditionellem Fassanstich und anschliessendem Freibier …

weiterlesen

Kletterspaß eröffnet! Sanierung des Big Tipi am Fredenbaum ist abgeschlossen

  • Veröffentlicht: 11. April 201410. April 2014
  • Text: Joachim vom Brocke
  • 1 Reaktion
Big Tipi ist wieder eröffnetKlaus Hartmann | Nordstadtblogger

Von Joachim vom Brocke Es ist geschafft! Pünktlich zur Klettersaison wurde die Sanierung des Big Tipi im Erlebnispark Fredenbaum abgeschlossen. Das größte Indianerzelt der Welt kann wieder genutzt werden. Von einem spannenden Erlebnis brauchten Schüler …

weiterlesen

Jugend.Macht.PottWAHL – Jugendliche erklären Jungwähler die Wahlen

  • Veröffentlicht: 10. April 20142. September 2014
  • Text: Joachim vom Brocke
Jugend.Macht.PottWAHL. Jannis (21), Stephanie (19) und Julian (17) machen klar warum es bei den Wahlen gehtKlaus Hartmann | Nordstadtblogger

Von Joachim vom Brocke Viel mehr Jugendliche sollen zu den Wahlen am 25. Mai gehen. An diesem Sonntag werden Rat, Bezirksvertretungen, der Oberbürgermeister, ein neues Europaparlament und der Integrationsrat gewählt. Rund 26 000 junge Menschen …

weiterlesen

Borigplatz Verführungen am Sonntag unterwegs rund um den Nordmarkt

  • Veröffentlicht: 10. April 20149. April 2014
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Unter dem Titel „Nordmarkt Geschichten – Ein Platz im Herzen der Nordstadt“ erkunden die Borsigplatz VerFührungen am So. 13. April 2014 ab 11:00h einen der umstrittensten Plätze der Nordstadt.Der Nordmarkt feierte im Jahr 2009 seinen …

weiterlesen

Demenz und Wilhelm Busch sind die Themen am Wochenende im Theater im Depot

  • Veröffentlicht: 9. April 20147. April 2014
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Depot Außenansicht Foto: Depot/Jan_SchmitzNordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Du bist meine Mutter – von Joop Admiraal Der Sohn macht sich auf den Weg zu seiner an Demenz erkrankten 80-jährigen Mutter im Pflegeheim. Jeden Sonntag lockt er sie für ein paar Momente zurück in …

weiterlesen

Den gemeinsamen Nenner finden – Neues Bündnis will Nazi-Aufmärschen wirksamer entgegen treten

  • Veröffentlicht: 9. April 201422. Juni 2014
  • Text: Klaus Hartmann
BlockaDoNordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

„Wenn wir über Hartz IV oder über das Freihandelsabkommen diskutieren würden, würden wir uns nicht einigen können“, beschreibt Sprecher Stefan Michaelis die unterschiedlichen Ansichten und politischen Positionen der mittlerweile gut über 20 Gruppen, Parteien und …

weiterlesen

Kindermusical: Mein Müll – Dein Müll, sucht noch Mitstreiter

  • Veröffentlicht: 9. April 20149. April 2014
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Klaus Hartmann | Nordstadtblogger

Neues Musicalprojekt im Dietrich-Keuning-Haus.Unter dem Titel „Mein Müll – Dein Müll“ begann am letzten Samstag, im Dietrich-Keuning-Haus für Kinder und Jugendliche die Plannungen für ein neues Musicalprojekt zum Thema Umwelt. Elf musicalbegeisterte Kinder und Jugenliche …

weiterlesen

Erich Kästner, Loriot und Französicher Chanson: Roto Theater bietet vielfältiges Programm am Wochenende

  • Veröffentlicht: 8. April 20147. April 2014
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Das Roto Theater in der GneisenaustraßeKlaus Hartmann | Nordstadtblogger

Freitag, der 11.4. 14, 19.30 Uhr Der Loriot Abend mit dem Ensemble des Roto Theater 11 seiner berühmtesten Sketche werden wir an diesem Abend präsentieren. 8 Schauspieler schlüpfen in 30  unterschiedliche Charaktere und Rollen. Sei …

weiterlesen

Bettina Marx sorgt für einen künstlerischen Frühlingsausbruch

  • Veröffentlicht: 8. April 201414. Mai 2014
  • Text: Simone Melenk
Der Frühling von Bettina Marx - ausgebrochen im Dortmunder RWE-Tower - beschränkt sich nicht auf ein blaues Band.Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Von Simone Melenk  „Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte… Ja er ist’s“. Oder er könnte es sein, Eduard Mörikes Frühling. Der Frühling von Bettina Marx  – ausgebrochen im Dortmunder RWE-Tower – beschränkt …

weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

« Neuere Artikel Seite 1 … Seite 972 Seite 973 Seite 974 … Seite 1.014 Ältere Artikel»

Unterstütze Uns

Redaktion Nordstadtblogger
Nordstadtblogger unterstützen bei Steady
NSB-Team
nsb-nordstadtblogger-gruppenbild-bei-jubilaeum_klein
Lernt uns kennen!
steadymoneten
Wir wollen nur dein Bestes ...
Über uns
Über Uns
previous arrow
next arrow

Maschine Such!

  • Volltext

  • Kategorien

  • Erscheinungsdatum zwischen

Projekt „Wir haben es geschafft“

Ankommende Geflüchtete
Serie und Ausstellung: „Wir haben es geschafft“

„Systemfehler“ – der Podcast #16

Unsere Veranstaltungen

Titelbild zum Veranstaltungsprogramm

Neue Reaktionen

  • Museumsnacht mit Klaviermarathon im Konzerthaus (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Junge Stimmen im Fokus: Podiumsdiskussion des Jugendrings zur Kommunalwahl (PM) bei U16-Wahl in Dortmund: SPD erneut stärkste Kraft – Die Linke folgt mit starkem Ergebnis auf Platz zwei
  • Von der Kulturfahrt bis zum Krachumzug: EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE motiviert zu klimafreundlicher Fortbewegung (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Malteser Hospizdienste laden im September zu neuen Angeboten ein (PM) bei Let’s talk about death: Malteser Hospizdienste reden in Dortmund  mit Schüler*innen über Sterben, Tod und Trauer
  • Zwei bewegende Dokumentarfilme über rechte Gewalt in Deutschland im sweetSixteen Kino und Roxy Lichtspielhaus (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Familienstück „Die Schneekönigin“ jetzt im Vorverkauf - wieder mit Verdolmetschung in Deutsche Gebärdensprache (DGS) (PM) bei Schauspiel und Kinder- und Jugendtheater Dortmund stellen Spielpläne für 2025/26 vor
  • BVB- Revue "Das Westfalenstadion - Geschichten aus 50 und einem Jahr" am 10.10.2025 um 19:09 Uhr in der Pauluskirche (PM) bei Die BVB-Saison startet traditionell mit dem ökumenischem Gottesdienst an der Gründerkirche
  • Elterntaxis: Temporäre Schulstraßen bewähren sich im Praxistest - Ausweitung darf nicht an zu hohen Hürden scheitern. (PM CDU)) bei Mit der Einrichtung von Schulstraßen sollen Schulwege in Dortmund sicherer gemacht werden
  • Mengede liest: 18. Büchermarkt im Amtshauspark (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Weltkindertag in Rahm – buntes Programm für junge Menschen (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Einsatzkräfte der Präsenzkonzeption "Fokus" kontrollieren zahlreiche Personen und Fahrzeuge im Dortmunder Stadtgebiet (PM) bei Wie Dortmund mit Crack, Verwahrlosung und Unsicherheit umgeht – und was sich verändert hat
  • Start ins Schuljahr 2025/26 - Polizei Dortmund zieht Bilanz (PM) bei Für einen sicheren Schulstart in Dortmund: Warnwesten für alle 6000 „I-Dötzchen“
  • Neue „Förderbande“-Folge zu Gast im Ruhrgebiet: Klimahelden des VfR Sölde im Podcast der NRW-Stiftung (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Fahrbahnsanierung auf der Märkischen Straße: Arbeiten wegen schlechten Wetters verschoben (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Begegnung, Austausch und gemeinsames Feiern für die ganze Familie: „lokal willkommen“ Innenstadt-Nord lädt zum Friedensfest am 18. September ein (PM) bei „lokal willkommen“ jetzt auch in der Nordstadt: Das letzte Büro eröffnet in der Brunnenstraße
  • Im Zeichen der Wahlen: Jugendforum im Zentrum Scharnhorst (PM) bei U16-Wahl in Dortmund: SPD erneut stärkste Kraft – Die Linke folgt mit starkem Ergebnis auf Platz zwei
  • „Die Zukunft wird heiß!“ Dialogforum in Dortmund: Wer zahlt beim Klima drauf und wer gewinnt? (PM) bei Der Evangelische Kirchenkreis Dortmund möchte bis zum Jahr 2040 klimaneutral werden
  • „ParkPlatzPottPourri“ – ParkingDay-Aktion im Kaiserstraßenviertel (PM) bei Nachbarschaftsinitiative gestaltet Aktion zu internationalen „Parking Days“ im Kaiserviertel
  • Scharnhorst-Medaille 2025: Vorschläge für besonderes Ehrenamt gesucht (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Ddas Deutsche Fußballmuseum verlängert die NETZER-Ausstellung bis 2026 (PM) bei Günter Netzer: „Diese Ausstellung präsentiert Dinge von mir, die mich tief im Inneren berühren“
  • Auszeichnung für besonderes Engagement für die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit (GCJZ) Dortmund e.V (PM) bei Gegen Antisemitismus und für mehr Dialog: jüdische Geschichte und Vielfalt sichtbar machen
  • Bauaufsicht zieht an den Freistuhl – Kontakt vorübergehend nur digital möglich (PM) bei Neubau, Kauf oder Anmietung? Das ist die Büroflächen-Strategie der Stadt Dortmund
  • Vortrag in der Pauluskirche Dortmund: „Es wird höchste Zeit, Sicherheit ganz neu zu denken!“ (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Fridays for Future Dortmund protestiert am 12.09. vor der Kommunalwahl (PM) bei Dortmund ist bereit für die Kommunalwahlen
  • „Ohne DU kein DO!“ macht Station am Fritz-Henßler-Berufskolleg (PM) bei Kommunalwahl 2025: Die Stadt startet eine Jugendkampagne und sucht Wahlhelfer:innen
  • Museen laden am Sonntag zu Führungen und Mitmachaktionen (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Begegnung VorOrt für den Stadtbezirk Scharnhorst und Haus Wenge Lanstrop e.V. laden ein zum Boule-Spiel in Lanstrop (PM) bei Treffen des Trägerkreises der Wohlfahrtsverbände: „Begegnung VorOrt“ ist ein voller Erfolg
  • Mit Sicherheit unterwegs – Pedelec-Training mit dem ADFC Dortmund (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Mit essbaren Wildpflanzen fit durch das ganze Jahr: Exkursion zu Wildobst, Nüssen und Samen im Westfalenpark (PM) bei Neues Programmheft „Westfalenpark LIEBEN WIR.“ für die Saison 2025 ist nun erhältlich
  • Super-Ameisen oder plastische Collage: Naturmuseum zeigt Ameisen-Bilder kleiner Künstler*innen (PM) bei Neue Ausstellung im Naturmuseum Dortmund: Einblicke in die geheime Welt der Waldameisen
  • Rathaus hat am Wahltag auch für Bürger*innen geöffnet (PM) bei Dortmund ist bereit für die Kommunalwahlen
  • GREEN IT kündigt zwei Veranstaltungen zu Cyberangriffen und Technologietrends an (PM) bei Bei der #diwodo 2025 wird Dortmund erneut zum Hotspot für digitale Zukunftsthemen
  • Warnung vor Kreditkartenbetrug: Erneut gefälschte QR-Codes an Parkautomaten in der Dortmunder City aufgetaucht (PM) bei Gefälschte QR-Codes an Parkscheinautomaten: Die Polizei sucht Zeug:innen von Manipulationen
  • DGB und Attac setzen Veranstaltungsreihe fort – Vortrag von Jörg Kronauer zur militärischen Einkreisung Chinas (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • EDG informiert: Eingeschränktes Kundenangebot wegen personeller Engpässe (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze

„Systemfehler“ – der Podcast #15

„Systemfehler“ – der Podcast #14

„Systemfehler“ – der Podcast #13

Titelbild des neuen Podcasts

SERIE: Nordstadt-geschichte(n)

Historische Postkarte aus Dortmund 1898
Kartengruß aus Dortmund 1898 (Sammlung Klaus Winter)

Ausgezwitschert!

Eigentlich wollten wir hier weiter unseren Twitter-Feed präsentieren. Aber so ist das mit Elon Musk und seinen grandiosen Ideen. Ein Satz mit X, das war wohl nix. Unsere X-Feeds findet ihr aber hier: Ausgezwitschert

Folge uns bei Instagram!

Nordstadtblogger lädt Interessierte zu einer weit Nordstadtblogger lädt Interessierte zu einer weiteren #Nordstadt-Tour ein: Einem Foto-Walk durch
den Dortmunder #Hafen. Begleitet wird die Tour, am Samstag (13. September 2025), von Nordstadtblogger Klaus Hartmann, Fotograf und Bewohner des Hafenquartiers. #Dortmund #Kunst #Kultur #Kreatives #Veranstaltung
Erneut ist bundesweiter #Warntag: Morgen (11. Sept Erneut ist bundesweiter #Warntag: Morgen (11. September 2025) 
um 11 Uhr schlagen wieder Sirenen und Mobiltelefone in #Dortmund Alarm. #Feuerwehr #Polizei #Stadtentwicklung
Der #Fredenbaumpark verwandelt sich am 13. Septemb Der #Fredenbaumpark verwandelt sich am 13. September 2025 in eine leuchtende Erlebniswelt – mit einem zauberhaften Programm, fantasievollen Walkacts und mitreißender Livemusik. Das #Lichterfest für die ganze Familie startet ab 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. #Nordstadt #Dortmund #Freizeit #Veranstaltung #Kultur #Kreatives
Am bundesweiten Tag der Wohnungslosen (11. Septemb Am bundesweiten Tag der Wohnungslosen (11. September 2025) laden gemeinnützige Akteure der #Wohnungslosenhilfe aus #Dortmund zu einer offenen Diskussionsveranstaltung ins Wichern-Wohnungslosenzentrum. #Soziales #Wohnen #Politik #Veranstaltung
Die DASA Arbeitswelt Ausstellung lädt am 10. und Die DASA Arbeitswelt Ausstellung lädt am 10. und 11. September 2025 wieder zur „JobVille“ ein – einer erlebnisreichen Berufsorientierungsveranstaltung für Jugendlichen ab 14 Jahren. #Dortmund #Bildung #Jugendarbeit #Integration #Veranstaltung #Wirtschaft
Nicht bei uns im „Beef im Bunker“ aber extra n Nicht bei uns im „Beef im Bunker“ aber extra nochmal zu uns gekommen, ist der parteilose OB-Kandidat @martincremer.do Was er als OB umsetzen will und wofür er steht, erfahrt ihr hier.
Auf Instagram folgen

NSB auf Mastodon

Hier wird der Nordstadtblogger Feed auf ruhr.social angezeigt. Da er externe Ressourcen lädt, solltest Du dem erst mit einem Klick zustimmen.

Will ich sehen!

Die Nordstadtblogger

Kulturort Depot - Haus 15.3
Immermannstraße 29
44147 Dortmund

Tel.: 0231/9897-6666
Fax.: 0231/9897-6667

E-Mail: info@nordstadtblogger.de

  • Lernt uns kennen!
  • Impressum
  • Datenschutz

Unterstütze uns bei:

Unterstütze den Nordstadtblogger bei Steady

Kategorien

Antifaschismus (1185) Auslandsgesellschaft (377) AWO (318) Bezirksvertretung (447) Bildung (2114) CORONA (681) Depot (470) Engagement & Ehrenamt (657) Erinnerungsarbeit & Gedenken (537) Flora & Fauna (344) Freizeit (942) Gastronomie (525) Geschichte (1263) Gewerkschaften (552) Hafen (360) Hoesch & Westfalenhütte (319) Integration (2195) Jugendarbeit (1612) Justiz (463) Keuning-Haus (474) Kirche & Glauben (814) Kultur & Kreatives (4057) Kunst (1614) Medien (409) Medizin & Gesundheit (738) Musik (1205) Nachhaltigkeit (376) Politik (4948) Polizei (1181) Quartiersmanagement (443) Rat (846) Rechtsextremismus (1111) Refugees Welcome (880) Religion (544) Soziales (4195) Sport (703) Stadtentwicklung & -planung (970) Umweltschutz & Klima (1045) Uncategorized (877) Veranstaltung (4711) Verkehr & Mobilität (954) Wahlen (417) Wirtschaft & Verbraucher (3580) Wissenschaft (419) Wohnen (692)

Du findest uns auch auf:

blueskylink
facebooklink
twitterlink
mastodonlink
youtubelink
instagrammlink
Copyright © 2025 by nordstadtblogger.de All rights reserved.
Wie schade …
… mit einem Nordstadtblogger-Abo via Steady könntest Du diese Funktion nutzen.
Unterstütze uns!
Bereits Mitglied?
Steady Logo