Die Dortmund Wanderers richten in Kooperation mit den Untouchables Paderborn Vom 22. bis 26. Juli die U15-Europameisterschaften aus. Fünf-EM-Spiele im Hoeschpark – deutsche Nationalteam spielt auch Im Wanderers Ballpark, in der alten Radrennbahn im Dortmunder …
U15-Baseball-Europameisterschaften im Hoeschpark
Fredenbaumpark: Teilfreigabe zum Wochenende
Nach umfangreichen Aufräumarbeiten kann der Fredenbaum-Park zum kommenden Wochenende teilweise wieder für die Öffentlichkeit frei gegeben werden. Hauptwege rund um die Festwiese werden freigegeben – Tretboot-Fahrern wieder möglich Von den Zufahrten an der Lindenhorster Straße …
Heißer August in der Kulturkirche mit Extrabreit, Drewermann, Kirchentag, Ratz und Halleluyeah
Volles Programm mit Festival, Konzerten und einem außergewöhnlichen Kirchentag im Sommermonat August in der Paulus-Kulturkirche an der Schützenstraße. Los geht es am Samstag, 9. August, ab 15 Uhr zum Hafenspaziergang. Zum vierten Mal ist das …
Fotostrecke: Ein Dutzend Streifenwagen und zwei Polizeipferde bei Schlägerei auf der Münsterstraße
Blaulichter-Meer auf der Münsterstraße: Ein Dutzend Streifenwagen, zwei Krankenwagen und selbst zwei Polizeipferde waren am Mittwoch gegen 18.30 Uhr zu einer Schlägerei ausgerückt. Zeugen haben drei Angreifer ausgemacht – zwei sind geflohen Nach ersten Zeugenaussagen waren …
Mieterverein Dortmund kritisiert Stadtwerke und Sparkasse für Griff in die Kasse der Dogewo21
Das kommunale Wohnungsunternehmen Dogewo21 hat eine positive Bilanz vorgelegt. Doch vom Mieterverein Dortmund kommt Kritik. Nicht am Unternehmen selbst, sondern seinen Gesellschaftern: Die Stadtwerke (DSW21) und die Stadtsparkasse lassen sich allerdings immer mehr Gewinn ausschütten …
Aktion „Besser leben ohne Nazis“ geht weiter
Die jüngsten Ereignisse rund um die Kommunalwahl zeigen, dass alle Dortmunderinnen und Dortmunder im friedlichen Kampf gegen Rechts weiterhin Seite an Seite stehen müssen. Unter dem Slogan „BESSER LEBEN OHNE NAZIS / SCHÖNER WOHNEN OHNE …
Kreatives und familiäres Lernen in der Medienakademie an der Bornstraße in der Nordstadt: „WAM – We are Media“
„We are Media“ ist das Motto der „WAM“ an der Bornstraße: Die Medienakademie hat eine staatliche Anerkennung und wurde 1958 in Dortmund gegründet. Seitdem wird hier erfolgreicher Nachwuchs für Berufsfelder in verschiedenen Bereichen der Kreativwirtschaft …
Nordstadt: Linke und Piraten fordern eine Entschuldigung oder den Rücktritt der stv. Bezirksbürgermeisterin Horitzky
Mit Bestürzung haben die Mitglieder der Fraktion „Linke & Piraten in der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord“ die öffentliche Meinungsäußerungen von Gerda Horitzky aufgenommen. „Frau Horitzky ist offenbar durch unsere pluralistische Gesellschaft überfordert. Daher sollte sie dringend einen …
Salsa bedeutet Spaß und getanzte Lebensfreude: Die Sorgen bleiben bei „dospasos“ – „Zwei Schritte“ vor der Tür
„Für mich ist Salsa eine Lebenseinstellung und eine Lebensart“, sagt Giulia Casella. „Es geht um das Genießen von Kultur, Musik, Tanz und Essen, aber auch an der Freude der eigenen Bewegung und dem Paartanz.“ Gemeinsam …
„Islamfeindlichkeit“: SPD und CDU kritisieren die stv. Nordstadt-Bezirksbürgermeisterin Gerda Horitzky (CDU)
Gerda Horitzky ist eine Frau des offenen Wortes. Sie ist – um das Motiv der Stadtbezirkskampagne zu bemühen – „Echt Nordstadt“. Die CDU-Politikerin engagiert sich seit Jahrzehnten für ihren Stadtteil – in ihrer Partei, in …
Nachbarschaftstreff Spähenfelde: PC-Kurse eröffnen Senioren eine neue Welt und bereichern das Familienleben
Der Nachbarschaftstreff im Spähenfelde ist ein gelungener Gegenentwurf zum anonymen Großstadtleben: Menschen, die Tür an Tür leben, lernen sich kennen und leisten sich bei Bedarf gegenseitig wertvolle Unterstützung. Die Angebotsstruktur ist stark: Vom Frauenfrühstück und …
Ferienspiele am Big Tipi – trotz Sturmschäden
Sommer, Sonne, Big Tipi & Mehr! Unter diesem Motto erwartet die Kinder und Familien aus Dortmund ein spannendes und abwechslungsreiches Programm in der Erlebniswelt Fredenbaum. Obwohl der Fredenbaumpark nach wie vor wegen Sturmschäden gesperrt ist, …
Freibad Stockheide bleibt vorerst geschlossen: Schaden durch Rohrbruch ist noch nicht absehbar
Das Freibad Stockheide bleibt vorerst geschlossen. Ob es diesen Sommer noch einmal geöffnet wird, entscheidet sich in der nächsten Woche. „Wenn der Schaden zu groß ist und wir das Wasser aus dem Becken lassen müssen, …
Borsigplatz „Gastrosafari – Lecker is datt“
Für die Borsigplatz „Gastrosafari – Lecker is datt“ am Freitag, 18. Juli 2014, sind aktuell einige Plätze frei geworden. Die Gastrosafari ist ein Vier-Gänge-Menü an vier unterschiedlichen Orten und damit eine Reise von Spanien ins Ruhrgebiet, nach Italien mit …
Rohrbruch: Freibad Stockheide ist geschlossen
Kein Glück im Freibad Stockheide: Die Saison startete mit einem Rohrbruch und nun endet sie vielleicht schon in der ersten Ferienwoche: Wegen eines erneuten Rohrbruchs bleibt das Bad ab dem heutigen Freitag, 11. Juli, auf …














