In der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord gibt es eine Änderung. Seit 1. Juli ist Cornelia Wimmer neue Vorsitzende der vierköpfigen Fraktion „Die Linke & Piraten“. Bezirksvertreter Cüneyt Karadas, der dieses Amt bislang übernommen hatte, konzentriert sich künftig mehr …
Cornelia Wimmer ist neue Fraktionsvorsitzende von Linken und Piraten in der Bezirksvertretung der Nordstadt
Sommerspecials in der Nordstadt-Hafenschänke: „King’s Parade“ und „3Klang – Das Bonsai-Festival“ im Subrosa
The King’s Parade sind im Subrosa zu Gast. Fotos: Veranstalter Eine kurze musikalische Sommerpause gönnt sich auch die Hafenschänke Subrosa an der Gneisenaustraße 56, die es Anfang Juli seit 22 Jahren gibt. Doch ein paar …
Sperrmüll-Aktionstag im Schleswiger Viertel
Bewohnerinnen und Bewohner des Schleswiger Viertels nutzten erneut das Angebot der bereits zum dritten Mal veranstalteten „Sperrmüllaktion“. Gegen einen geringen Kostenbeitrag konnten sie unmittelbar vor Ort und ohne vorherige Anmeldung Sperrmüll-Gegenstände abgeben. Bewusstsein für Umgang …
Streetart-Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Kultur im Z“ in der Nordstadt: „Graffiti – Kunst oder was?“
Im Rahmen der Reihe „Kultur im Z“ findet am Sonntag, 5. Juli, um 16 Uhr die Veranstaltung „Graffiti – Kunst oder was?“ im „Z – Zentrum für Kultur und Politik“, Oesterholzstr. 27 statt. Als Beispiel und Grundlage …
Diakonisches Werk in der Nordstadt: „Passgenaue“ Hilfsangebote von der Kleiderecke bis zur Straßensozialarbeit
Von Claudia Behlau Kunden sehen sich im Second-Hand-Verkauf die preisgünstigen T-Shirts und Hosen an, die auf Kleiderständern hängen. Und gleich nebenan wird in der Möbelaufarbeitung liebevoll eine alte Kommode wieder auf Vordermann gebracht. Es herrscht …
Amtsgericht verurteilt Dortmunder Neonazi wegen Angriffs auf Journalisten und Widerstand gegen Polizisten
Der Dortmunder Neonazi Andre P. ist am Freitag in zwei verschiedenen Verfahren vor dem Amtsgericht in Dortmund zu Geldstrafen von 130 bzw. 60 Tagessätzen verurteilt worden. Insgesamt 3800 Euro Geldstrafe soll er zahlen. Der angeklagte 24-jährige …
Große Hilfsbereitschaft für Flüchtlinge: Katholisches Stadtgremium besucht die Hauptschule am Ostpark
Sie kommen aus dem Irak, Syrien, Afghanistan, Pakistan, Aserbeidschan, dem Kosovo und weiteren Ländern. Viele von ihnen haben Bomben und Terror, Verfolgung und Not erlebt. In dem vom Caritasverband Dortmund betreuten Übergangsheim für Flüchtlinge in …
Zweite Nordwärts-Wanderung durch die Nordstadt: „Das Quartier Nordmarkt – Gehen, sehen und entdecken“
Nach den Nordforen und dem Format „Nordwärts mobil“ findet in den Sommerferien die dritte Veranstaltungsreihe des Projektes „Nordwärts“ statt. Unter dem Motto „Mittsommer in Nordwärts“ können Bürgerinnen und Bürger auf geführten Nordwanderungen die Stadtbezirke im …
800.000 Euro aus Städtebaumitteln für die Nordstadt
Von insgesamt 11,54 Millionen Euro, die Dortmund aus dem aus dem Städtebauförderprogramm des Landes erhält, fließen alleine 800.000 Euro in die Dortmunder Nordstadt. Maßnahmen aus dem Programm Soziale Stadt NRW „Dortmund wird mit dem Geld …
Roma-Kulturfestival Djelem Djelem: Die „Achse des Guten zwischen Depot und Nordmarkt“ reicht jetzt bis in die City
Das Roma-Kulturfestival Djelem Djelem geht in die zweite Runde: Größer, länger, jünger, mit mehr Programm, Spielorten und Partnern. Die „Achse des Guten zwischen Depot und Nordmarkt“ erlebt eine Erweiterung: Denn neben Depot, Nordmarkt und der …
Kirchenasyl in Dortmund ist beendet – Familie kann ihren Fall jetzt den Behörden vortragen
Das Kirchenasyl im Evangelischen Kirchenkreis Dortmund ist erfolgreich beendet. Die asylsuchende Familie kann jetzt ihren Fall den deutschen Behörden vortragen. Der Fall fand überregionale Aufmerksamkeit, weil es das erste Kirchenasyl in Dortmund seit langem war …
Dramatische Nächte in Hacheney: Stadt wollte Erstaufnahme für Flüchtlinge wegen drastischer Überbelegung schließen
Die Situation ist dramatisch, der angekündigte Schritt drastisch: Die Stadt Dortmund hatte am Mittwoch um 16 Uhr angekündigt, um 18 Uhr die Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) für Flüchtlinge in Hacheney zu schließen, weil sie die dramatische Überbelegung …
Tour durch die Nordstadt: Erste Nordwärts-Wanderung durch das Hafenquartier zeigt die Potentiale des Viertels
Laut war es zu Beginn der „Nordwärts-Wanderung“ durch das Hafenquartier: Quartiersmanagerin Heike Schulz konnte nur mit Mühe ihre Information zu der neugestalteten Unterführung zwischen Unionviertel und Nordstadt an den Wanderer bringen. Auf der Wanderung konnte man …
12,6 Prozent Arbeitslosenquote: Die Zeichen auf dem Dortmunder Arbeitsmarkt stehen bereits auf Sommerpause
Die Zeichen am Dortmunder Arbeitsmarkt stehen bereits auf Sommerpause. Die Arbeitslosigkeit stieg im Juni marginal um 0,1 Prozentpunkte an. Das geht aus dem Arbeitsmarktbericht für Dortmund hervor. Arbeitsagentur sieht weiterhin positive Gesamteinschätzung „Erfahrungsgemäß ist in …
Jugendaustausch Dortmund-Buffalo (USA): Dortmunder Jugendliche sind an Independence Day in New York
Die Freude und die Aufregung sind groß: Vom 3. bis 25. Juli fliegen 12 Dortmunder Jugendliche in Dortmunds US-amerikanische Partnerstadt Buffalo. In dieser Zeit werden sie in Gastfamilien leben. Gemeinsames Ausflugsprogramm mit ihren Gastgebern Zusammen mit …















