Der Hafenspaziergang, Nordstadt spielt sowie die Kinder- und Familienfeste sind gesichert. Auch für dem Umzug der großen „Wir: Echt Nordstadt“-Ausstellung vom Nordmarkt ist Geld da – Dank der großzügigen Unterstützung der Wohnungswirtschaft und der EDG. …
Von der Nordstadt-Ausstellung bis zum Hafenspaziergang: Wohnungswirtschaft und EDG machen viele Projekte möglich
Film und Diskussion im Hoesch-Museum: Arbeiten für Deutschland – Ein Stahlwerk und seine Ausländer
Zu einem Film “ Arbeiten für Deutschland – Ein Stahlwerk und seine Ausländer“ mit anschließender Diskussion lädt das Hoeschmuseum, Eberhardtstrasse 12, am Donnerstag, 12. März, um 18.30 Uhr, im Rahmen eines Museumsgesprächs ein. Der Eintritt ist frei. …
Journalist nach Neonazi-Mahnwache in Dortmund angegriffen – Polizei nimmt die Todesdrohungen jetzt sehr ernst
Nach einer Mahnwache der Partei „Die Rechte“ in Derne mit massiven Gegenprotesten aus der Zivilgesellschaft ist der Dortmunder Journalist Marcus Arndt von drei mit Sturmhauben maskierten Tätern in der Innenstadt attackiert worden. Der Journalist und Fotograf – …
Als Zeichen der Solidarität mit dem tibetischen Volk: Stadt Dortmund hisst tibetische Flagge vor dem Rathaus
Als eine von rund 1 200 Städten in ganz Deutschland beteiligt sich Dortmund am heutigen 10. März 2015 an der weltweiten Aktion ‚Flagge zeigen für Tibet’. Recht auf Selbstbestimmung des tibetischen Volkes „Durch das Hissen …
Dortmunder CSD mit dem Titel „Queer im Revier“ kann starten – Friedensplatz als Veranstaltungsort – Demo geplant
Mit sehr viel Mühe und Engagement ist es dem SLADO e.V. gelungen eine Finanzierung für den 19. Dortmunder CSD am 22. August 2015 sicherzustellen. „Wir bedanken uns ganz herzlich bei den privaten Spendern und unseren …
BVB-Profi Neven Subotic eröffnet die neue Spielzeit der Straßenfußball-Liga BuntKicktGut in der Nordstadt
Mit einer großen Auftaktveranstaltung am Sonntag, 15. März, eröffnet BuntKickGut, die zweitgrößte Straßenfußballliga Deutschlands, ihre mittlerweile 15. Saison. 42 Teams und somit 500 Jugendliche in vier Altersklassen spielen dann bis November 2015 ihren Stadtmeister aus. …
„Proberäume in Dortmund – Fluch für die Ewigkeit?“ – Dritter Musik-Stammtisch befasst sich mit der aktuellen Lage
Nachdem die Premiere des ersten Musik-Stammtisches des Kulturbüros Mitte Januar mit knapp 100 Besuchern einen großen Erfolg verzeichnen konnte und auch der zweite in ähnlicher Größe unterstrich, wie groß der Wunsch nach Diskussionen & Veränderungen …
Rezeptesammlung als Augenschmaus: „Nordstadt kocht“ – ein wunderbarer Bildband mit prima Kochvorschlägen
Von Susanne Schulte Was die Nordstadt kocht, schmeckt ganz Dortmund. Bereits in den Wochen vor der offiziellen Vorstellung des Kochbuchs – oder sagt man besser Bildband? – wurden schon 300 Exemplare von den bislang 1000 …
Vier Jahre Fukushima: Lage vor Ort besorgniserregend – „Hilfe für Japan“ geht weiter – Veranstaltungen zum Jahrestag
Am 11. März 2011 bebte die Erde in Japan und löste eine Katastrophe von unbekanntem Ausmaß aus. Einige Tage danach initiierte die Deutsch-Japanische Gesellschaft (Dortmund) in der Auslandsgesellschaft NRW e.V. das Projekt „Hilfe für Japan“. …
Gesundheitsamt weitet Sprechstunden für nicht krankenversicherte Menschen aus Südosteuropa aus
Die Stadt Dortmund hat ihr medizinisches Basisangebot für Menschen, die aus Südosteuropa nach Dortmund gekommen und nicht krankenversichert sind, deutlich ausgeweitet. Kostenlose Angebote für Schwangere und Kinder im Gesundheitsamt Allerdings – und das ist eine …
Die Stiftung Pro Filiis unterstützt die Hausaufgabenbetreuung des Vereins Africa Positive in der Nordstadt
Der Verein Africa Positive ist seit 17 Jahren Träger verschiedener Projekte im Bereich Integration, Bildungsarbeit, Entwicklungspolitik sowie zahlreicher interkultureller Aktivitäten. Der Verein selbst ist interkulturell mit afrikanischen und deutschen Mitgliedern sowie ehrenamtlichen Mitarbeitern aus verschiedenen …
Das Programmkino sweetSixteen und das Multikulturelle Forum zeigen eine Filmreihe zum Thema Flucht
Mit einer Vielfalt von interkulturellen und anspruchsvollen Werken der Filmkunst möchten das Multikulturelle Forum und das Programmkino sweetSixteen auf das Thema Flucht – damals und heute – aufmerksam machen. Das Medium bietet sich für die …
Migrantinnenverein Dortmund e.V. feiert den Kampf von Frauen auf dem Weg zur Gleichberechtigung
Der Migrantinnenverein Dortmund e.V. lädt auch in diesem Jahr zu der Feier des Internationalen Frauentages am Sonntag, den 8. März, um 14.30 Uhr ins Dietrich-Keuning-Haus in der Nordstadt ein. Gleichzeitig feiert der Migrantinnenverein dann sein zehnjähriges Bestehen. Filme über …
Wegen der anhaltenden Provokationen und Aktionen der Neonazis richtet die Polizei eine Sonderkommission ein
Die Dortmunder Polizei stellt sich organisatorisch neu auf: Kernstück dieser Neuausrichtung ist eine Sonderkommission Rechtsextremismus („SoKo Rechts“) unter Leitung von Kriminalrätin Anika Uhlmann (Leiterin Kriminalinspektion Polizeilicher Staatsschutz). Vielzahl von Aktionen gegen die Dortmunder Zivilgesellschaft Zur Verhinderung und …
Interview mit „Last Junkies On Earth“-Macher Björn Hering: Süchtig nach Musik, Kunst, Lebenslust und Nordstadt
Die Nordstadtblogger sind natürlich nicht das einzige ehrenamtliche Medien-Projekt, das über die Nordstadt berichtet. Einen anderen Ansatz verfolgt dabei „Last Junkies On Earth“ (LJOE) – ein interessanter non-profit Popkultur-Blog. Er hat keine finanziellen oder politischen Interessen und auch keine journalistischen …