Forderung des Kinderschutzbundes: „Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung“ in der Familie und Einrichtungen

Der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) Dortmund hat zum Tag der gewaltfreien Erziehung ein gewaltfreies Aufwachsen für alle Kinder – sowohl in der Familie als auch in allen Institutionen – gefordert. Augenmerk auf Institutionen wie Erstaufnahmeeinrichtungen und Gemeinschaftsunterkünften „Kinder …

12. Nacht der Religionen mit Musikern aus verschiedenen Kulturen und mehrere Konzerte in der Pauluskirche

Die Nacht der Religionen und Kulturen Pfingstsonntag (15. Mai) steht im Mittelpunkt des Mai-Programmes von Pauluskirche und Kultur. Geboten wird bei freiem Eintritt ein vielfältiges und hochwertiges Musikprogramm im Gotteshaus an der Schützenstraße. Doch noch …

FOTOSTRECKE: Die Kundgebung zum 1. Mai war wertvoll wie selten – Aber die Massen bleiben dem politischen Teil fern

Von Susanne Schulte „Proletarier aller Länder – vereinigt euch!“ Diesen Aufruf haben die TeilnehmerInnen der Mai-Kundgebungen in Dortmund wohl seit Jahren nicht vom Hauptredner der Veranstaltung gehört. André Hemmerle aus dem Vorstand der Nahrungsmittel-Gewerkschaft in …

Registrierung von Flüchtlingen: Erstaufnahmeeinrichtung in Dortmund stellt den neuen Ankunftsnachweis aus

In den beiden EAE-Standorten in Dortmund, Buschmühle und Hacheney, werden ab jetzt auch die neuen Ankunftsnachweise für Flüchtlinge ausgestellt. Damit soll ein Missbrauch und Mehrfachidentitäten bei der Aufnahme von Asylsuchenden ausgeschlossen werden. Die Ankunftsnachweise lösen …

Tarifstreit: Einigung im Öffentlichen Dienst – Warnstreiks in Metall- und Elektroindustrie haben begonnen

Der eine Tarifstreik endet, der andere gewinnt an Fahrt: Während sich die Verhandlungspartner im Öffentlichen Dienst in der dritten Runde geeinigt haben, geht der Streit in der Metall- und Elektroindustrie jetzt erst richtig los. Pünktlich …

Tag der Arbeit in Dortmund: „Es ist an der Zeit für mehr Solidarität, und wir brauchen Zeit für mehr Solidarität“

Am 1. Mai demonstrieren die Gewerkschaften unter dem Dach des DGB für mehr Solidarität – zwischen den arbeitenden Menschen, den Generationen, Einheimischen und Flüchtlingen, Schwachen und Starken. „Es ist an der Zeit für mehr Solidarität, …

Großes Mayday-Jubiläum in den Dortmunder Westfalenhallen – Classic Floor mit den DJs aus den Anfangsjahren 

6.000 Menschen feierten 1991 die erste MAYDAY in Berlin. 25 Jahre später werden zu MAYDAY „Twenty Five“ über 20.000 BesucherInnen in den Dortmunder Westfalenhallen erwartet. Über 50 internationale Top-Künstler der elektronischen Musikszene wie „Robin Schulz“, …