Zehnte „Schwarzgelbe Gründerzeit“ am 107. Geburtstag des BVB in der Nordstadt: Erlös geht an die Tafel Dortmund

Auch zur zehnten Auflage der Benefizveranstaltung „Schwarzgelbe Gründerzeit – 107. Geburtstag des BVB“ strömten die Gäste an den Gründungsort von Borussia Dortmund in die Nordstadt, um im Rahmen einer launigen Veranstaltung für den guten Zweck BVB-Devotionalien …

Premiere des Adventskalenders war ein voller Erfolg – 24 gute Taten im Wert von 200.000 Euro fanden dankbare Empfänger

Mit einer großen Abschluss-Party auf dem Alten Markt endet am 23. Dezember 2016 die Premiere des größten Adventskalenders. „Noch sind die letzten beiden Türchen verschlossen, doch wir können jetzt schon sagen, dass die Aktion ein …

DOGEWO21 spendet 10 000 Euro an GrünBau für die weitere Aufwertung von Problemhäusern in der Nordstadt

Die Aufwertung der Dortmunder Nordstadt verstehen Klaus Graniki (Geschäftsführer DOGEWO21) und Andreas Koch (Geschäftsführer GrünBau gGmbH) als gemeinsames Ziel. Das ausgezeichnete Haus in der Brunnenstraße wurden von zwanzig Langzeitarbeitslosen saniert Um GrünBau die Realisierung weiterer …

Von der Adlerstraße bis zu den Flusskreuzfahrtschiffen: Die Stadt Dortmund schließt acht Flüchtlingseinrichtungen

Die Zeichen stehen auf Schließung: Nachdem die Stadt Dortmund die Traglufthallen für Flüchtlinge auf der Stadtkrone-Ost zum 5. Dezember hat leerziehen lassen, sollen im Frühjahr acht weitere Übergangseinrichtungen schließen. Acht Übergangseinrichtungen sollen bis zum Frühjahr …

Keine „Aufwärmbude für Sozialarbeiter“: Gewerblicher Nachfolger kann den „Salon Fink“ schon ab Januar mieten

Gute Nachrichten für die Nordstadt: Wenn am kommenden Freitag (23.12.) nach sieben Jahren der „Salon Fink“ mit einer großen Abschlussparty endgültig schließt, bedeutet das nicht das Ende für eine Gastronomie auf dem Nordmarkt. Stadtspitze gibt …

UPDATE Dortmunder Weihnachtsmarkt im Schatten von Berlin: Gedenkfeier und Abendfahrverbot für Lkw in der City

Von Leopold Achilles und Alexander Völkel Die Bilder vom Weihnachtsmarkt am Berliner Kurfürstendamm verstören. Mindestens zwölf Menschen wurden getötet, viele wurden verletzt, als ein Lkw auf den gut besuchten Breitscheidplatz vor der Gedächtniskirche raste. Am heutigen Dienstag …

Dortmund wird zur Smart City: Ein gemeinsames Projekt von Stadt und IHK für Wirtschaft und Zivilgesellschaft

Im Schulterschluss verfolgen die Stadt Dortmund und die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Dortmund ein ehrgeiziges Ziel. Sie wollen in den nächsten Jahren die Westfalenmetropole zur Smart City entwickeln und sich damit in die Phalanx …

FOTOSTRECKE Bürgermeisterin Birgit Jörder prämiert Kinderbilder für den Kalender 2017 des Netzwerkes INFamilie

In einer kleinen Feierstunde im Rathaus hat Bürgermeisterin Birgit Jörder die von Kindern aus der Nordstadt gemalten Bilder für den Kalender 2017 des Netzwerkes INFamilie prämiert. Die Gewinnerinnen und Gewinner bekamen kleine Geschenke.  130 eingereichte Bilder zu den …

Die Kammer zieht eine erste Bilanz: Handwerkswirtschaft boomt – Herausforderungen bei der Nachwuchsgewinnung

Aufträge, Beschäftigte, Umsätze: Das Handwerk im Kammerbezirk Dortmund verzeichnet ein neues konjunkturelles Rekordhoch. „Die Geschäftslage wird von unseren Unternehmern so gut bewertet wie seit Jahren nicht mehr“, sagt Berthold Schröder, Präsident der Handwerkskammer (HWK) Dortmund. Handwerkskammer …

Gunter Demnig erneut in Dortmund: Neue Stolpersteine in der Nordstadt erinnern an das Schicksal zweier schwuler Männer

An insgesamt sieben Orten verlegte der Kölner Künstler Gunter Demnig weitere Stolpersteine in Dortmund. Die beiden neuen Steine in der Nordstadt –  in der Kurfürstenstraße und der Nordstraße – erinnern an die Schicksale homosexueller Männer, …