Die Auslandsgesellschaft Nordrhein-Westfalen entsendet auch in diesem Jahr junge Menschen ins europäische Ausland. Seit 2003 schon ist die AGNRW bereits Aufnahme- und Entsendeplattform des Europäischen Freiwilligendienstes (EFD). Die jungen Menschen wurden in unterschiedliche Länder vermittelt …
Der Europäische Freiwilligendienst bringt junge Erwachsene zusammen – Partnerstadt Amiens rückt näher an Dortmund
„Nordstadt-Sommer“ 2017 mit Zirkuszelt, Gospelmusik und Live-Musik im und um das Dietrich-Keuning-Haus
Vom 23. bis 29. Juli lädt das Dietrich-Keuning-Haus (DKH) wieder zum bunten Ferienprogramm ein. Eine Woche lang stehen eine Menge generationsübergreifende Punkte auf dem Programm. Dieses Jahr wieder mit dabei beim Nordstadtsommer: die „Traumwelt Zirkus“. …
Ein goldener Rahmen für die Nordstadt: Das Projekt-Büro der Fachhochschule Dortmund sammelt individuelle Blicke
Der goldfarbene barocke Rahmen, mit dem die Nordstadtgalerie der Fachhochschule an der Bornstraße 142 auf ihre neue Aktion aufmerksam macht, ist schon ein Blickfang für sich. Doch eigentlich ist er nur Mittel zum Zweck für …
Friedensmarsch der bosnischen Gemeinden durch Dortmund erinnert heute an das Genozid in Srebrenica im Jahr 1995
Mit einem Friedensmarsch erinnern die bosnischen Gemeinden in NRW unter dem Dachverband IGBD (Islamische Gemeinschaft der Bosniaken in Deutschland e.V. ) am heutigen Samstag (8. Juli 2017) ab 14.45 Uhr in Dortmund an das Genozid …
Große mittelalterliche Geburtstagsparty rund ums Pferd in Dortmund: Fünf Jahre Kindermuseum und 25 Jahre Adlerturm
Das Kindermuseum Adlerturm wird fünf Jahre alt – und der Adlerturm 25. Zum doppelten Jubiläum gibt es ein großes Fest am Günter-Samtlebe-Platz: Am Sonntag, 9. Juli, 11 bis 17 Uhr wird zünftig gefeiert. Das Motto: …
„Vielfalt. Jetzt erst recht!“: BesucherInnenrekord beim sechsten DiverseCity-Kongress im Rathaus von Dortmund
Die Stadt Dortmund hat zusammen mit dem Völklinger Kreis e.V zum inzwischen sechsten Mal den „DiverseCity“-Kongress veranstaltet. Das Motto „Vielfalt. Jetzt erst recht!“ spiegelte sich auch in den Besucherzahlen wider: Rund 300 Gäste fanden sich …
Bewerbung an den DFB: Dortmund wirft für die Fußball-Europameisterschaft EURO 2024 seinen Hut in den Ring
Die Stadt Dortmund wirft für die Fußball-Europameisterschaft EURO 2024 ihren Hut in den Ring. Nach dem Sonderältestenrat hat auch der Finanz-Ausschuss mit großer Mehrheit grünes Licht gegeben, sich als Austragungsort von EM-Spielen zu bewerben. Die Stadt …
Museum für Kunst und Kulturgeschichte im „Rausch der Schönheit“: Suche nach Spuren des Jugendstils in Dortmund
Von Joachim vom Brocke Auf der Suche nach Dortmunder Jugendstil-Schätzchen ist das Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK) an der Hansastraße. Grund und Anlass: Das Museum feiert nächstes Jahr Geburtstag, wird 135 Jahre alt und …
Thema „Einbahnstraße Autoverkehr“: Lebendige Diskussion zur Verkehrswende bei der Grünen-Ratsfraktion in Dortmund
So geht es nicht weiter – darin waren sich alle Diskussionsteilnehmenden im Dortmunder Rathaus einig. Die schlechte Luftqualität belastet unser aller Gesundheit, auch wenn Autos angeblich immer umweltfreundlicher werden. Wie ein Gesamtkonzept das Problem lösen …
Anschauen, sich begegnen, miteinander sprechen in der Nordstadt: Premiere von „Sprich mit mir“ im Theater im Depot
Das Theaterstück „Schau mich an“ findet eine Fortsetzung in dem neuen Stück „Sprich mit mir.“ Anstatt sich nur anzuschauen, wird dieses mal auch gesprochen, Begegnungen und Dialoge stehen im Vordergrund. Die Gespräche stammen aus der …
Jahresbilanz 2016: Dortmunder Hafen verzeichnet rund elf Prozent weniger Güterumschlag per Schiff und Bahn
Als „stabiles“ Ergebnis bezeichnet der Dortmunder Hafen seine Jahresergebnisse für das Jahr 2016. Doch drei Zahlen springen ins Auge: Der Güterumschlag von Schiff und Bahn in Summe liegt nur noch bei 4,83 Millionen Tonnen – ein …
Musik.Kultur.Picknick in der Nordstadt: An sechs Sonntagen spielen 13 Bands auf dem Nordmarkt in Dortmund
Von Joachim vom Brocke Runder Geburtstag für Musik.Kultur.Picknick auf dem Nordmarkt. Die 100. Veranstaltung dieser Reihe seit 2003 startet wieder am Sonntag, 16. Juli. Geboten werden an sechs Sonntagen 13 Bands, die sämtlich aus Dortmund …
Jobcenter Dortmund eröffnet neuen Standort in der City: Regionalbereich „Nordwest“ schließt für Umzug drei Tage
Im Jobcenter Dortmund steht ein Umzug an. Der Regionalbereich „Nordwest“ zieht aus dem Gebäude der Agentur für Arbeit an der Steinstraße 39 aus und wird zukünftig in der neuen Liegenschaft an der Kampstraße 49 zu …
Schwere Schlappe vor Bundesverwaltungsgericht: Leipzig kippt die umstrittene Wettbürosteuer der Stadt Dortmund
Schmerzhafte Schlappe vor Gericht: Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat die umstrittene Wettbürosteuer der Stadt Dortmund gekippt. Die Ausgestaltung in der jetzigen Form sei unzulässig, urteilten die Bundesrichter. Die Stadt verfolgt mit der Steuer zwei Ziele: …
Volkswohlbund-Versicherung stellt Pläne für Erweiterung der Hauptverwaltung vor – Neubau soll bis Anfang 2019 fertig sein
Von Leopold Achilles Erst vor sechs Jahren ist die Hauptverwaltung der Volkswohlbund-Versicherung am Südwall fertig geworden. Dennoch rollen am Südwall (Ecke Elisabethstraße) schon seit geraumer Zeit wieder die Bagger. Der Grund: Das Unternehmen hat einen alten …