Bei einer rund zweistündigen Exkursion am 9. Mai 2025 (ab 15 Uhr) können Interessierte die ehemalige Abraumhalde und Deponie kennenlernen und so die vielfältigen, renaturierten Lebensräume auf der so genannten „Asselner Alm“ entdecken. Zudem bietet …
Nordstadtblogger - Nachrichten aus Dortmund
Der Krankenstand in Dortmund bleibt laut AOK-Gesundheitsbericht 2024 auf hohem Niveau
Häufigster Grund für Krankschreibungen waren Atemwegserkrankungen
Nachdem aktuellen Gesundheitsbericht der AOK NordWest weist die Gesamtbilanz der Krankmeldungen, bei deren rund 72.000 versicherten Arbeitnehmenden in Dortmund, für das Jahr 2024 einen Krankenstand von 7,2 Prozent aus – Genau wie im Jahr zuvor. …
SPENDEN-FOTOSTRECKE: Dortmund sagt Danke!
Uns erreichen viele Pressemitteilungen über Spendenübergaben, Jubilarehrungen sowie andere Feierlichkeiten und Anlässe. Allerdings können wir diese nicht alle im redaktionellen Teil verarbeiten, weil sonst die eigentlichen Artikel in der schieren Masse „untergehen“ würden. Daher veröffentlichen …
Pause vom Lärm: Bei der „Stillen Stunde“ kommen Menschen zur Ruhe und kaufen entspannt ein
Weniger Geräusche sollen Menschen mit psychischen Erkrankungen helfen
Die „Stille Stunde“ verwandelt hektische Orte in Orte mit einer angenehmen Atmosphäre. In einer lauten Umgebung mit vielen Sinneseindrücken fühlen sich Personen mit psychischen Erkrankungen häufig überfordert. Weniger Reize helfen ihnen sich besser in die …
Die B1-Brücke an der Chemnitzer Straße ist nach dem kniffligen „Einschweben“ zurück
Die Freigabe der Überführung ist nach Restarbeiten für Ende Mai geplant
Die Fuß- und Radwegebrücke an der Chemnitzer Straße über den Rheinlanddamm (B1) schwebte am Samstag (26. April 2025) in zwei Teile getrennt an seinen alten Platz zurück. Das frisch sanierte 55 Meter lange Bauwerk ist …
Einsamkeit trifft psychisch Kranke doppelt hart
SERIE (9): Assistenzagentur hilft Betroffenen mit ambulanten Angeboten
Wenn über Einsamkeit gesprochen wird, wird schnell über Einsamkeit im Alter oder unter Jugendlichen gesprochen. Eine Gruppe, die überproportional davon betroffen ist, sind aber Menschen mit psychischen Erkrankungen. Um sie kümmert sich die Assistenzagentur der …
FOTOSTRECKE Namen und Notizen WIRTSCHAFT
Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …
Schülermedientage rund um den Tag der Pressefreiheit in Essen, Köln und Dortmund
Journalismus macht Schule virtuell und in Präsenz vom 2. bis 9. Mai
Bereist zum 3. Mal finden in der Woche um den Internationalen Tag der Pressefreiheit (3. Mai) die Schülermedientage in NRW statt. Journalist:innen und Medienexpert:innen zeigen dabei, vom 2. bis 9.Mai 2025, Jugendlichen im Unterricht, wie …
„Wohnen für Menschen statt für Profite“
Infostand, Diskussion und Stadtrundgang zum „Housing Action Day 2025“
Mehr als 600.000 Einwohner:innen machen Dortmund zur bevölkerungsreichsten Stadt im Ruhrgebiet. Alle diese Menschen brauchen ein Zuhause, also adäquaten Wohnraum. Aber diesbezüglich besteht das Problem, dass Wohnraum, besonders zu auskömmlichen Preisen, nicht ausreichend vorhanden ist. …
Sieben Stelen aus Cortenstahl schmücken nun das Sternenkinderfeld auf dem Hauptfriedhof
Das Feld wurde mit Mitteln der Bezirksvertretung Brackel verschönert
Auf dem Sternenkinderfeld werden Kinder beerdigt, die den Weg ins Leben nicht gefunden haben oder in den ersten Lebensjahren gestorben sind. Angehörige haben auf dem Hauptfriedhof so einen Ort des Gedenkens an ihr verstorbenes Familienmitglied. …
Der Zoo Dortmund bekommt ein neues Gehege für die Giraffenbullen – 2027 soll es fertig sein
Städtische Sport- und Freizeitbetriebe investieren fast 4,8 Millionen Euro
Der Zoo Dortmund bekommt ein neues Gehege für die Giraffenbullen: Baubeginn für den neuen Stall der männlichen Giraffen ist für Ende 2025 oder Anfang 2026 geplant. Im Jahr 2027 soll er dann fertig sein. Der …
Querdenken-Demonstration zog durch die City – mit dabei Neonazis der „Heimat Dortmund“
Linker Gegenprotest blockierte zweitweise die Demo-Route der Rechten
Unter dem Motto „Gemeinsam für Deutschland“ versammelten sich am Samstag (26. April 2025) rund 800 Demonstrierende in Dortmund. Die Teilnehmenden aus dem Querdenker-Spektrum forderten Frieden und kritisierten die Regierung. Neonazis der „Heimat Dortmund“ nahmen mit …
SERIE Nordstadt-Geschichte(n): Berühmte Ballonfahrerin startete 1898 am Fredenbaum
Käthe Paulus fertigte auch einen Ballon für den Fredenbaum-Wirt
Käthe Paulus aus Frankfurt am Main (1868-1935) war die bekannteste deutsche Ballonfahrerin und Fallschirmspringerin vor dem Ersten Weltkrieg. Wagemutig stieg sie mit Ballonen auf, und oft sprang sie am Fallschirm in die Tiefe. 475 Ballonfahrten …
Tag der Arbeit: „Mach dich stark mit uns – für eine lebendige Demokratie und faire Arbeit!“
Aufruf des DGB Dortmund zum „Kampftag der Arbeiterbewegung“
Die Tradition zum Tag der Arbeit ist alt. Vor 139 Jahren, am 1. Mai 1886, streikten in den USA in mehreren Städten rund 400.000 Arbeiter:innen und forderten die Einführung des Acht-Stunden Tages. Bereits seit 1890 …
„Zwischen Zeche und Familie“: Frühlingstreffen des Dortmunder Forums Frau und Wirtschaft e.V.
30-jähriges Jubiläum des Netzwerktreffens in Dortmund
Zum nun 30. Mal treffen sich die Frauen des Dortmunder Forums Frau und Wirtschaft (dffw) zum Frühlingstreffen, dieses Jahr auf der Zeche Zollern. Diesmal nutzen sie die Gelegenheit, um einen Blick auf die Vergangenheit der …