Die Volkshochschule Dortmund (VHS) bietet auch in den Sommermonaten ein umfangreiches Kursprogramm mit über 200 Veranstaltungen. Von Exkursionen bis Künstliche Intelligenz ist für alle Interessierten etwas dabei. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit sich schon jetzt für …
Nordstadtblogger - Nachrichten aus Dortmund
Prälat Peter Klasvogt wird Rektor am traditionsreichen Campo Santo Teutonico in Rom
Leiter der Kommende Dortmund erhält neue Aufgabe im Vatikan
Dr. Peter Klasvogt, bisher Direktor des Sozialinstituts Kommende Dortmund und der Katholischen Akademie Schwerte, übernimmt seit dem 15. Juni 2025 eine wichtige Position im Vatikan: Er wird neuer Rektor des Päpstlichen Priesterkollegs am Campo Santo …
Vielfalt feiern: Das Münsterstraßenfest 2025 bringt verschiedene Kulturen und Menschen zusammen
Auch in kleinerem Rahmen ein Ort des Wohlfühlens für viele Menschen
Auch dieses Jahr fand das „Münsterstraßenfest“ am 21. Juni 2025 statt. Daran schließt sich bis zum 28. Juni die „Internationale Woche“ an, die, wie das Fest, bunt, gemeinschaftlich und lebendig sein soll. Mit verschiedenen kulinarischen …
„Fischtage“: Autorin Charlotte Brandi im Gespräch über innere Stimmen, Heimat und Schreibprozesse
Ein Roman über eine rebellische Jugendliche in Dortmund
Charlotte Brandi ist eine Dortmunder Musikerin, Kolumnistin und seit einigen Monaten Buchautorin. Ihr Roman „Fischtage“ spielt in Dortmund. Im Gespräch erzählt sie, wie aus einer ambivalenten Beziehung zu ihrer Heimatstadt ein Roman entstanden ist. Charlotte, …
Über 138.400 Menschen in Dortmund sind von Bluthochdruck betroffen
Die AOK erweitert digitales Coaching-Programm zur Blutdrucksenkung
In Dortmund ist mehr als jede:r Vierte von zu hohem Blutdruck betroffen. Laut aktuellen Auswertung der AOK NordWest waren im Jahr 2023 insgesamt über 138.400 Menschen ab 20 Jahren an Bluthochdruck, der sogenannten Hypertonie, erkrankt …
Das „Internationale Familienfest 2025″ vereint verschiedene Kulturen zu einer Gemeinschaft
Ehrenämtler:innen schaffen in Dortmund eine Atmosphäre für Austausch
Das „Internationale Familienfest 2025“ bietet vom 20. bis zum 22. Juni 2025 eine Vielzahl von Angeboten für Groß und Klein. Ob Bimmelbahn für die Kinder oder Matcha für den Durst – auf diesem Fest sollte …
Die Stadt Dortmund sucht noch rund 5.500 Wahlhelfer:innen für die Kommunalwahlen
Unterstützung in 386 Wahlräumen und 280 Briefwahlbezirken
Bei der Stadt Dortmund laufen die Vorbereitungen für die Kommunalwahl am 14. September auf Hochtouren. Eine mögliche Stichwahl würde am 28. September stattfinden. Für beide Wahltermine werden für die 386 Wahlräume und 280 Briefwahlbezirke rund …
Oberbürgermeister Westphal überreicht Hartmut Anders-Hoepgen das Bundesverdienstkreuz
Feierstunde im Dortmunder Rathaus für demokratisches Engagement
Dortmund ist deutschlandweit und darüber hinaus bekannt als Großstadt, die den Rechtsextremisten und allen menschenverachtenden Ideologien erfolgreich entgegenwirkt. Hartmut Anders-Hoepgen hat sich viele Jahre dafür eingesetzt. In einer Feierstunde wurde ihm nun dafür durch den …
Gebührenfreie Grün- und Baumschnittannahme am Wertstoffzentrum in der Pottgießerstraße
Tipps der EDG zur reibungslosen Grünschnittabgabe am 28. Juni 2025
Die Pflanzen und Sträucher in den heimischen Gärten erleben gerade enorme Wachstumsschübe. Passend dazu bietet das Wertstoffzentrum an der Pottgießerstraße 20 am 28. Juni, in der Zeit von 7 bis 17 Uhr die gebührenfreie Annahme …
Rechtsextremismus: Nazi-Influencer und verurteilter Gewalttäter vor Landgericht angeklagt
Der Prozess gegen „Combat18 Deutschland" startet nächste Woche
Wegen des Verstoßes gegen das Vereinigungsverbot durch die Fortführung der verbotenen Organisation „Combat 18 Deutschland“ müssen sich vier Neonazis ab dem 26. Juni 2025 vor dem Dortmunder Landgericht verantworten. Einer der Angeklagten ist in Dortmund …
Der wahrscheinlich in der Natur ausgerottete Evers-Reisfisch ist nun im Otter-Haus zu sehen
50 Exemplare dieser Tierart sind nun neu im Zoo Dortmund zu sehen
Der Evers-Reisfisch ist in der freien Natur wahrscheinlich bereits ausgerottet. Im Zoo Dortmund sind jetzt neu 50 Exemplare dieser Art zu sehen. Sie leben im Aquarium im Otter-Haus. Die gezüchteten Reisfische teilen sich das Becken …
Dokumentarfilm „ANKOMMEN DORTMUND“ feierte seine Premiere in der St.-Reinoldi-Kirche
Vor dem Weltflüchtlingstag ging es um Heimat, Identität und Neuanfang
Der Weltflüchtlingstag rückt näher und damit auch der Blick auf die Lebensrealitäten derer, die ihre Heimat verlassen mussten. Mit den Fragen der persönlichen Identität und des Ankommens in Dortmund, abseits von reißerischen Schlagzeilen, beschäftigte sich …
14. Afro Ruhr Festival feiert die verschiedenen Kulturen – Höhepunkt ist die „Parade der Vielfalt“
Das Fest ist ein Zeichen für Toleranz und Wertschätzung in Dortmund
Wer das 14. Afro-Ruhr-Festival am 4. und 5. Juli 2025 besucht, kann ein Stück Afrika erleben, ohne in den Flieger steigen zu müssen. Der Friedensplatz vor der Reinoldikirche wird während des Festivals durch lebhafte Musik, …
Leuchtende Bahnsteigkanten sorgen für mehr Sicherheit an der Stadtbahn-Haltestelle Hafen
Es kommt zu kleineren Einschränkungen während der Baumaßnahmen
Im Rahmen eines Pilotprojektes installiert DSW21 ab dem 23. Juni 2025 an der Dortmunder Stadtbahn-Haltestelle „Hafen“ leuchtende Bahnsteigkanten. Die verbauten LED-Streifen zeigen später den genauen Einstiegsbereich am Bahnsteig an. So sollen Fahrgäste von verbesserten Abläufen …
Schlechtes Ergebnis beim Fahrradklima-Test 2024 des ADFC: Dortmund ist weit abgeschlagen
Nur Platz 13 von 15 bei Städten mit mehr als 500.000 Einwohner:innen:
Weit entfernt vom „Kopenhagen Westfalens“ ist Dortmund derzeit in Sachen Radverkehr: Die Westfalen-Metropole landet beim aktuellen Fahrradklima-Test des ADFC auf Platz 13 von 15 unter den Städten mit mehr als 500.000 Einwohner:innen. Mit der Bewertung …