An 80 Schulen in Dortmund gibt es nicht mal planmäßig genügend Lehrkräfte, um allen Unterricht durchzuführen

Wie viele Lehrer*innen braucht eine Schule, damit kein Unterricht ausfallen muss? Und wie sind die Schulen in der Nachbarschaft eigentlich personell ausgestattet — sind sie gut besetzt oder herrscht dort bedenklicher Personalmangel? Die Daten, aus …

Eine Diagnose und ein Plädoyer: Aladin El-Mafaalani stellt sein neues Buch „Mythos Bildung“ beim „Talk im DKH“ vor

„Mythos Bildung“ heißt das zweite und aktuelle Buch von Aladin El-Mafaalani, dem Moderator der beliebten Veranstaltungsreihe „Talk im DKH“. Am Freitag, 21. Februar 2020, wechselt er die Rollen und stellt sein Buch im Dietrich-Keuning-Haus (Leopoldstr. …

Erste große Pflanzaktion des neuen Grünflächenamtes Dortmund: Zukunftsbäume und Blumen für „Londoner Bogen“

Es ist zwei Jahre her, dass am Londoner Bogen auf der Stadtkrone Ost alle alten Kastanien gefällt werden mussten. Die Kastanienkrankheit hatte sie befallen – eine Infektion mit Baumbakterien (Pseudomonas) hatte ihre Rinde anfällig für …

Schädlingsplage verhindern: Ordnungsamt ruft Bürger*innen im Februar zur Rattenbekämpfungsaktion in Dortmund auf 

Ratten sind vorwiegend dämmerungs- und nachtaktive Tiere mit überaus großer Anpassungsfähigkeit. Sie besiedeln alle Lebensräume und halten sich als Kulturfolger in der Nähe des Menschen auf. Da sie sich durch eine hohe Fortpflanzungsrate auszeichnen, erhebliche …

Botschafter*innen gesucht: Bei der Ausbildung zum „Emscher-Guide“ einen Blick hinter die Kulissen des Umbaus werfen

In Zusammenarbeit mit den Volkshochschulen Essen, Gelsenkirchen, Dinslaken und Unna bietet die Emschergenossenschaft einen Zertifikatslehrgang zum „Emscher-Guide“ an. An insgesamt sieben Terminen können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dabei unter der Leitung von Heinz H. Meyer …

Gut Ding will Weile haben: Reinoldikirche bleibt bis nächsten Sommer Baustelle – dann erklingen neue Orgeln

Von Joachim vom Brocke Handwerker haben schon seit letztem Sommer die Regie im Innern der Reinoldikirche übernommen. Nur unregelmäßig oder zu bestimmten Zeiten durften Besucher*innen das Gotteshaus, das Wahrzeichen mitten in der City, besuchen. Bis …

Nachfolge im Kampf für Demokratie und Vielfalt: Manfred Kossack übernimmt für Hartmut Anders-Hoepgen

Jetzt ging doch alles ganz schnell und nahtlos: Im Nordstadtblogger-Interview hatte der scheidende Sonderbeauftragte für Vielfalt, Toleranz und Demokratie, Hartmut Anders-Hoepgen, eine zeitnahe Nachbesetzung der ehrenamtlichen Position gefordert. Nun ist – wenige Tage vor der …

Sicherer Hafen Dortmund: Stadtrat beschließt die Aufnahme von bis zu 30 unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen

Die Lage der Flüchtlinge auf den griechischen Inseln ist unerträglich: unter menschenunwürdigen Bedingungen müssen die Menschen dort seit Monaten ausharren. Doch die EU handelt nicht und auch die deutsche Regierung tut sich schwer. Aber immer …

Führender Neonazi inszeniert im Rathaus in Dortmund eine Posse – doch der Schuss ging für ihn nach hinten los

Ein ganz klassischer Fall aus der Abteilung „dumm gelaufen“: Neonazi-Ratsherr Michael Brück hat im Rathaus versucht, den Dorstfelder SPD-Ratsvertreter Hans-Peter Balzer zu provozieren (was ihm auch gelang), den Vorgang mit einem verdeckten Handy gefilmt und …