Sie überlebte den Holocaust, engagierte sich zeitlebens in Deutschland als Antifaschistin – Esther Bejarano (96) ist tot

Sie überlebte Zwangsarbeit, die NS-Lager Auschwitz und Ravensbrück, einen der berüchtigten Todesmärsche. Esther Bejarano engagierte sich ihr Leben lang gegen jedwede Art von Ausgrenzung, Repression, Rassismus, Antisemitismus, Rechtsextremismus. Gegen alte und neue Nazis, überall. Nun …

„How much is the Pott?“ Der Geierabend startet live mit sechsmonatiger Verspätung im „Schalthaus 101“ in Dortmund

Und er fliegt doch. Mitten im Sommer, mit sechsmonatiger Verspätung, startet der Dortmunder Alternativkarneval Geierabend in seine Live- Session. Statt der üblichen locker drei Dutzend Auftritte gibt es 2021 nur fünf Bühnenabende für das Kabarett-Team. …

Kundgebung auf Mehmet-Kubaşık-Platz gegen „Polizeiwillkür“ – Veranstalter sehen Grundrechte durch Kameras gefährdet

Der Zoff war im Grunde vorprogrammiert: Seitdem die Dortmunder Polizei in der Nordstadt auf der Münsterstraße flächendeckend Kameras zur Videoüberwachung installiert hat, regt sich dagegen Widerstand, der bereits wiederholt die Gerichte beschäftigte. Ein Mehr an …

Mehr Tempokontrollen gegen Unfallschwerpunkt auf der A2 zwischen Dortmund-Nordwest und Henrichenburg

Mehr als 30 teils schwere Unfälle seit 2018: Um den fünf Kilometer langen Streckenabschnitt und Unfallschwerpunkt zwischen dem Autobahnkreuz Dortmund/Nordwest und Henrichenburg auf der A2 zu entschärfen, verstärkt die Autobahnpolizei dort die Tempokontrollen. Ab sofort müssen …

Bürgermeister*innen für den Frieden: Auch Dortmund zeigt erneut Flagge gegen Atomwaffen und eine friedlich(er)e Welt

„Atomwaffen abschaffen!“ Dieses Ziel steht im Mittelpunkt des Flaggentags am 8. Juli des weltweiten Bündnisses „Mayors for Peace“. Mit dem Hissen der Flagge des Bündnisses appellieren die Bürgermeister*innen an die Staaten der Weltgemeinschaft, die Beseitigung …

Die AWO thematisiert Schwangerschaftsabbruch und Pflichtberatung: „150 Jahre § 218 – kein Grund zu feiern“

„150 Jahre § 218 – kein Grund zu feiern“ war das Motto einer Aktion der AWO-Beratungsstelle für Schwangerschaftskonflikte, Familienplanung, Paar- und Lebensberatung anlässlich 150. Jahrestages. Die AWO-Beratungsstelle hatte in der Innenstadt mit Informationen und Aktionen …

Sonderpreis für Schausteller Patrick Arens – Initiator von „FunDOmio“ für besonderes Engagement ausgezeichnet

Der Dortmunder Schausteller Patrick Arens hat vom Freundeskreis Kirmes und Freizeitparks e.V. einen Sonderpreis für sein herausragendes Engagement in der Corona-Krise erhalten. Aufgrund der Pandemie und den daraus resultierenden Absagen der Volksfeste sind viele Schaustellerunternehmen in …

SERVICE: Impftermine zum Schutz vor Corona bekommen, umbuchen oder stornieren – so funktioniert’s in Dortmund!

Das Thema Impfungen bewegt viele Menschen in Dortmund. Vollständig geimpft sind in Dortmund bislang 256.231 Menschen. Insgesamt wurden 582.423 Impfdosen verabreicht. Dazu zählen Erst- und Zweitimpfungen in den Dortmunder Krankenhäusern, in Arztpraxen, in Impfzentren und durch …

DGB-Kampagne für mehr Respekt im öffentlichen Dienst rollt ab sofort auf Bus und Stadtbahn durch Dortmund

67 Prozent der Beschäftigten im öffentlichen Dienst haben in den vergangenen zwei Jahren Beleidigungen, Bedrohungen und tätliche Angriffe erlebt. Vor diesem Hintergrund wirbt der Dortmunder DGB gemeinsam mit den Dortmunder Stadtwerken (DSW21) für mehr Respekt …