Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …
Nordstadtblogger - Nachrichten aus Dortmund
Nach zwei gescheiterten Tarifrunden machen Brauerei-Beschäftigte mit Warnstreiks Druck
Die Bierproduktion kommt vor „Vatertag“ kurzzeitig ins Stocken
Die landesweiten Warnstreiks zahlreicher Brauereien haben am Dienstag (27. Mai 2025) auch Dortmund erreicht: Rund 200 Beschäftigte versammelten sich vor dem Werkstor der Actien-Brauerei (DAB) und legten für vier Stunden die Arbeit nieder. Anlass sind …
Die Feuerwehr Dortmund startet ein bundesweit bislang einzigartiges Versorgungsprojekt
Gemeinsames Gremium will Notfallversorgung in Dortmund verbessern
Die Feuerwehr Dortmund reagiert frühzeitig auf Engpässe in der Notfallversorgung. Mit der „Dortmunder Notfallversorgungs-Initiative“ wird ein neuartiges Gremium gegründet, das verschiedene Versorgungsbereiche erstmals zusammenführt. Ziel ist es, die Abläufe für Patient:innen effizienter zu gestalten. Das …
Jendrik Suck: „Die Wirtschaftsflächen-Ressourcen unserer Stadt sind so gut wie aufgebraucht“
Die CDU fordert eine wirksame Strategie für Gewerbeflächen in Dortmund
Die heimische Wirtschaft schafft Arbeitsplätze und trägt zum Wohlstand bei. Eine sich immer weiter entwickelnde Stadt wie Dortmund ist darum darauf angewiesen, als Standort für Gewerbebetriebe attraktiv zu bleiben. Aber es mangelt am Angebot geeigneter …
Der Vorplatz des Dortmunder U wird an 39 Tagen wieder zur Open Air Festivalbühne
Der „Sommer am U“ startet am 1. Juni mit viel Musik umsonst und draußen
Mit über 10.000 Besucher:innen ist das Festival „Sommer am U“ ein Highlight der Freiluft-Saison mitten in der Stadt. Vom 1. Juni bis 29. August 2025 gibt es an drei Tagen die Woche (mittwochs, freitags und …
Funklöcher auch in Dortmund gesucht: Start der dritten Mobilfunk-Messwoche NRW
Die Wirtschaftsförderung ruft dazu auf Versorgungslücken zu melden
Trotz gut ausgebauter Mobilfunknetze gibt es sie noch: Funklöcher, in denen das Smartphone plötzlich offline ist. Besonders in ländlichen Gebieten oder auf Bahnstrecken kann die Netzabdeckung schwanken. In Dortmund ist das seltener der Fall: Die …
„Crunch-Time“ bei den Bürgerdiensten: Vor den Ferien sind die Termine besonders begehrt
Im Kampf mit Personalmangel, Lieferproblemen und „No-Show-Rate“
Die Arbeit bei den Bürgerdiensten ist in Teilen ein Saisongeschäft: Insbesondere vor Ostern und den Sommerferien – auch noch in den ersten drei Ferienwochen – herrscht bei den Dortmunder Bürgerdiensten Hochkonjunktur. Denn oft fällt den …
Erneut gesunder Nachwuchs im Dortmunder Zoo: Eine kleine Steppenzebra-Stute wurde geboren
Mit dem noch namenlosen Jungtier leben nun sieben Zebras in Dortmund
Im Zoo Dortmund gab es Nachwuchs bei den Zebras: Steppenzebra-Stute Serengeti brachte ein gesundes Jungtier zur Welt. Mutter und Fohlen sind wohlauf. Wie es für ein neugeborenes Zebra typisch ist, stand die Kleine bereits kurz …
Die Gesamtschule Brünninghausen soll wachsen – Standort-Alternativen sind nicht realisierbar
Platz für mehr Schüler:innen - komplette Fertigstellung frühestens 2033
Der Bedarf an Gesamtschulplätzen in Dortmund wächst weiter, auch in Hombruch. Um ihn zu decken, soll die Gesamtschule Brünninghausen größer werden. Das schlägt eine Machbarkeitsstudie vor. Jetzt entscheidet der Rat der Stadt. Das Vorhaben ist …
FOTOSTRECKE Namen und Notizen WIRTSCHAFT
Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …
Aufbruch zwischen Tradition und Moderne: SPD Dortmund stellt Kommunalwahl-Programm vor
Kontroverse Debatte über JUSO-Antrag „Kein Podium für Rechtsextreme“
„Wir Jusos haben Bock auf den Wahlkampf – so richtig Bock“, ruft Kiran Gurung, Vorsitzender der Dortmunder Jusos, ins Mikrofon. Ein ungewöhnlich enthusiastischer Auftakt für einen Parteitag, auf dem es – zumindest auf dem Papier …
Architekten der FH Dortmund entwickeln einen Griff nach Maß für eine Para-Bogenschützin
Praxisnahe Forschung ermöglicht die Teilhabe im Leistungssport
Die FH-Architekt:innen beherrschen nicht nur die großen Gebäude. Auch was sie im kleinen Maßstab errichten, kann den entscheidenden Unterschied ausmachen. So wie für Claudia Schäfers, für die sie genau nach Maß den Griff für ihre …
Der Stadtrat stimmt zu: Dortmund bewirbt sich für Olympia 2040 in der Rhein-Ruhr-Region
Gemeinsam mit 15 Städten gegen München, Berlin, Hamburg und Leipzig
Dortmund will Teil der Olympischen Spiele 2040 werden. Gemeinsam mit 15 weiteren Städten in der Rhein-Ruhr-Region beteiligt sich die Stadt an einer landesweiten Bewerbung. Der Dortmunder Stadtrat hat diesem Vorhaben nun mehrheitlich zugestimmt – gegen …
Aplerbecks bekanntestes Geschäftshaus wird 100!
Julius Rosenberg eröffnete am 26. Mai 1925 sein Kaufhaus am Marktplatz
Viele Krisen beeinflussen zurzeit unser tägliches Leben. Vor einhundert Jahren sah es kaum besser aus. Nach dem für Deutschland verlorenen Ersten Weltkrieg gab es zahlreiche soziale Probleme, politische Unruhen, eine am Boden liegende Wirtschaft. Die …
Neubau statt Sanierung: Stadtrat macht den Weg frei Weg frei für Neuplanung des Schauspiels
CDU und AfD positionieren sich gegen die millionenschweren Planungen
Kontroverse Diskussionen und überraschende Mehrheiten: Die Planungen für einen Abriss und Neubau des stark sanierungsbedürftigen Dortmunder Schauspielhauses können nun starten. Darauf hat sich der Rat gegen die Stimmen von CDU und AfD geeinigt. Die FDP/Bürgerliste …