Die nächste Ausstellung in der Städtischen Galerie Torhaus Rombergpark wird von der Künstlervereinigung „Dortmunder Gruppe“ gestaltet: Vom 24. Juli bis zum 14. August 2022 präsentieren sie ihre Arbeiten unter dem Titel „Raum – Zeit – …
Nordstadtblogger - Nachrichten aus Dortmund
Bufdi gesucht: Stadt- und Landesbibliothek sucht Freiwillige:n für den mobilen Bibliotheksdienst
Service für Menschen mit Behinderung oder Mobilitätseinschränkung
Wer sich gerne (Hör)Bücher, Filme, Musik oder Spiele ausleiht, aber die Bibliothek wegen einer Behinderung oder aus Altersgründen nicht selbst aufsuchen kann, für den oder die gibt es den mobilen Bibliotheksdienst. Junge Menschen, die den …
„Rundgang Kunst“ auf der Hochschuletage im U
TU Dortmund verleiht Preise für herausragende Werke von Studierenden
Der „Rundgang Kunst“ auf der Hochschuletage im Dortmunder U bietet Studierenden der TU Dortmund jedes Sommersemester zum Ende der Vorlesungszeit die Möglichkeit, ihre Kunst einem größeren Publikum vorzustellen und Einblicke in ihr beeindruckendes Werk zu …
Vier Blindgänger werden an der Florianstraße entschärft – B1 und B54 müssen gesperrt werden
Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung ist erneut im Einsatz
Am heutigen Donnerstag (21. Juli 2022) sind im Rahmen einer geplanten Baumaßnahme an der Florianstraße in Dortmund vier Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Es handelt sich um drei 250-Kilogramm-Blindgänger und um einen 125-Kilogramm-Blindgänger. …
Das Deutsche Kochbuchmuseum wird digital: 500 Kochbücher sind jetzt öffentlich zugänglich
Recherche nach Büchern ja, aber kein „Rezept-Download“
Viele Schätze schlummern in der Historischen Bibliothek des Deutschen Kochbuchmuseums – insgesamt umfasst sie circa 14.000 Titel. Eine Auswahl ist nun jederzeit öffentlich zugänglich: 500 Koch- und Haushaltsbücher wurden für museum-digital.de digitalisiert. Das Online-Portal ist …
Rock und Pop in der Martener Meile
Das Martener Forum lädt zum kleinen Sommer-Event
In der Martener Meile gibt es Rock und Pop: Am Freitag, 22. Juli von 12 bis 17 Uhr kommen „Die Walberts“ in die Martener Meile. Die erfahrenen Musiker Jonas Künne, Ludger Schmidt und Lars Wege spielen …
Spielzeugsammlung und -abgabe für den guten Zweck – das Motto: „Spielen – Finden – Spenden“
Die Aktionswoche findet vom 26. bis 30. Juli in der EDG-Möbelbörse statt
Unter dem Motto „Spielen – Finden – Spenden“ lädt die EDG in der Sommerferienwoche vom 26. bis 30. Juli 2022 zur ersten Spielzeugaktionswoche in die EDG-Möbelbörse ein. Gemeinsam mit dem Team des Schatzkästchen-Projekts der AWO-Tochter …
Der BUND feiert Jubiläum: 40 Jahre im Einsatz für Natur und Umwelt in Dortmund
Gefeiert wurde wegen der Pandemie mit einem Jahr Verspätung
Vier Jahrzehnte im Einsatz für Natur und Umwelt in Dortmund – das muss gefeiert werden, gerne auch pandemiebedingt ein Jahr später zum 41. Geburtstag. Zahlreiche Aktive, Gäste und Wegbegleiter:innen der BUND-Kreisgruppe Dortmund trafen sich jetzt zum gemeinsamen und …
Mit „Nordstadt to go!“ erkundeten Besucher:innen und Anwohner:innen Orte der Erinnerung
Rechtsextremismus: Gedenken und Geschichten im Dortmunder Norden
Menschen aus verschiedenen Dortmunder Stadtteilen mit Interesse am Thema Geschichte und Erinnern sammelten sich jüngst vor der bekannten Mahn- und Gedenkstätte Steinwache für einen Rundgang durch die Nordstadt. Gemeinsam mit zwei Expertinnen wurden sie von …
Dortmund bekommt ein neues Parkleitsystem
Ende August sollen die neuen LED-Tafeln in Betrieb genommen werden
Inzwischen ist es im Stadtbild kaum zu übersehen: die Erneuerung des kommunalen Parkleitsystems wird angekündigt. Bezeugt durch viele LED-Tafeln: „Hier entsteht das neue Parkleitsystem der Stadt Dortmund“, ist dort zu lesen. – Voraussichtlich Ende August …
Was bleibt vom Opelaner ohne Opel-Werk?
Design-Absolvent der FH Dortmund für seine Masterarbeit ausgezeichnet
Aleksandar Živković begleitet das Bochumer Opel-Werk, seit er angefangen hat zu studieren. Zwei Tage nach der Werksschließung 2014 fotografierte er während einer Jubilarfeier erstmals in den leeren Hallen und stellte die Bilder aus. Er verfolgte …
Klinikum Dortmund weist zum neunten Mal in Folge ein positives Jahresergebnis aus
Erfolgreiche Bilanz eines kommunalen Gesundheitskonzerns:
Seitdem Rationierung und Privatisierung im bundesrepublikanischen Gesundheitswesen greifen und Krankenhäuser gleichsam zu Wirtschaftsunternehmen geworden sind, kommt es neben dem Heilen vor allem auf gute Bilanzen an. Das Klinikum Dortmund bildet keine Ausnahme und vermeldet jetzt …
„Hitzefrei“: Klimaaktivist:innen baden zum Protest in städtischen Brunnen in Dortmund
Polizei ermittelt gegen Teilnehmende und gerät in Konflikt mit der Presse
Die Sonne scheint unermüdlich auf die Plätze in der Dortmunder Innenstadt. Aus der Musikbox schalt der Song „36 Grad“ und Menschen steigen zum Planschen in städtische Brunnen. Der ungewöhnliche Anblick war am Montagabend des Ergebnis …
Erste Comic-Lese-Woche mit Ralf König und Co.: Sechs Tage Comics sehen, hören, zeichnen, drucken
Der „schauraum: comic + cartoon“ lädt vom 9. bis zum 14. August ein
Comicfans sollten sich die zweite Augustwoche freihalten: Der „schauraum: comic + cartoon“ lädt zur ersten Comic-Lese-Woche. Vom 9. bis 14. August 2022 gibt es Lesungen, Workshops und Mitmach-Aktionen, Führungen und den beliebten Comic-Streit. Der Eintritt …
Der nationale Gedenktag für verstorbene Drogenabhängige wird zum 25. Mal begangen
Bis Juli gibt es schon so viele Drogentote wie im gesamten Jahr 2021
Im Jahr 2021 wurden in Dortmund insgesamt fünf offizielle Drogentote verzeichnet. Diese Zahl wurde – mit Stand vom heutigen Tag – leider auch im Jahr 2022 bereits erreicht. Dies zeigt eindringlich, dass weiterhin alle Anstrengungen …