Tag der Arbeit: Die DGB hat den 1. Mai 2025 und seinen Demonstrationszug mit anschließendem Familienfest im Westfalenpark unter dem Motto „Mach dich stark mit uns“ veranstaltet. Bei sonnigem Wetter und positiver, kämpferischer Stimmung standen …
Nordstadtblogger - Nachrichten aus Dortmund
Stadt prüft Gebäudegestaltungssatzungen im südlichen Nordmarktquartier bis Herbst 2025
Informationsabend zum Programm „Nordstadt stärken – Haus für Haus“:
Die Nordstadt beherbergt viele unbekannte Schätze: Häuser aus der Gründerzeit und im Jugendstil aus dem 19. Und 20. Jahrhundert. Stuckfassaden und historisches Mauerwerk liegt unter mancher überbauter Fassade. Für die Stadt Dortmund ist dies Grund …
„Zukunft der Demokratie“: Bilder und Gespräche anlässlich des Jahrestages zum Kriegsende
Motto: „80 Jahre auf dem Weg zu Vielfalt, Freiheit und Verantwortung“
Von Susanne Schulte „Zukunft der Demokratie“ heißt die öffentliche Veranstaltung am 8. Mai im Keuning-Haus anlässlich des Kriegsendes vor 80 Jahren. Gesprächsrunden, Info-Stände, der Film „Nordstadt unterm Hakenkreuz“ sowie die Fotos der Ausstellung „Nordstadtansichten – …
Strengere Regeln für die Biotonne: Was sich ab Mai 2025 bei der Biomüll-Entsorgung ändert
Neue Bioabfallverordnung: Mehr Kontrollen durch die Müllabfuhr
Mit einer neuen Verordnung zur Biomüll-Entsorgung wollen Bund und Länder mehr gegen die unsachgemäße Entsorgung von Abfällen in der Biotonne tun. Seit dem 1. Mai 2025 ist die neue Bioabfallverordnung (BioAbfV) in Kraft und bringt …
AfD-Politiker Matthias Helferich und Freunde besuchten die Zeche Zollern in Dortmund
Die Museumsleiterin wurde bedrängt, beschimpft und gefilmt
Am heutigen Vormittag (1. Mai 2025) besuchte eine große Gruppe um den Dortmunder AfD-Bundestagsabgeordneten Matthias Helferich die Zeche Zollern. Linke Gegendemonstrant:innen hinderten die Gruppe am Einlass, es kam zu Handgemengen. Die Leiterin des Museums, Annette …
Beim Mehmet-Kubaşık-Kinderfest wird Samstag erneut das Leben in der Nordstadt gefeiert
Zugleich ist das Fest auch Gedenken an einen beliebten Mitbürger
Mehmet Kubaşık wäre am 5. Mai 2025 59 Jahre alt geworden. Mit Sicherheit hätte er seinen Geburtstag mit seiner Familie und gemeinsam mit Freund:innen gefeiert. 2006 wurde er von Neonazis in seinem Kiosk in der …
Vor 130 Jahren: Heinrich Horstmann reist von Dortmund mit dem Fahrrad um die Welt
Bei schönem Wetter startete der 20-Jährige mit nur 16 Kilo Gepäck
Von Horst Delkus Vielleicht war es der eintönige Bürojob, vielleicht die Abenteuerlust oder jugendlicher Leichtsinn – irgendetwas trieb den erst 20-jährigen Heinrich Horstmann dazu, Familie, Freunde und Heimat hinter sich zu lassen, um mit dem …
„Allein – Einsam – Gemeinsam“ ist das Thema des 39. Bürgerforums „Nord trifft Süd“ in Dortmund
Projekte mit dem Schwerpunkt Einsamkeit stellen sich am 7. Mai vor
Einsamkeit kann jede:n treffen. Daher gibt es auch in Dortmund immer mehr Projekte die sich dem Tabuthema Einsamkeit widmen. Das 39. Bürgerforum Nord trifft Süd bietet einigen von ihnen am 7. Mai 2025 die Chance …
Der Arbeitsmarkt in Dortmund im April 2025: Verhalten einsetzende Frühjahrsbelebung
Quote sinkt leicht auf 12% - positive Entwicklung bei jüngeren Arbeitslosen
Die andauernde Seitwärtsbewegung des Dortmunder Arbeitsmarkts scheint sich weiter fortzusetzen, allerdings mit verhalten positiver Tendenz. Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung steigt erneut leicht an und liegt NRW-weit im vorderen Drittel. Die Zahl der arbeitslosen Menschen in Dortmund …
OB Westphal kritisiert eigenen Verband – Gewerkschaften geben sich kämpferisch
Traditioneller Maiempfang im Rathaus der Stadt Dortmund:
Dortmunds Politik steht hinter den Gewerkschaften und ihre Forderungen, versprach der Dortmund Oberbürgermeister Thomas Westphal (SPD) den Gewerkschafter:innen beim traditionellen Maiempfang in der Bürgerhalle des Rathauses. Zu Anfang wurde der langjährigen DGB-Vorsitzenden und Geschäftsführerin der …
Soziale Ungleichheiten, Diskriminierungen und undemokratische Machtstrukturen bei KI
Studie der OBS zur Berichterstattung über Künstliche Intelligenz:
Welchen Stellenwert Fragen sozialer Gerechtigkeit in der Berichterstattung über Künstliche Intelligenz (KI) einnehmen, zeigt eine von der Otto Brenner Stiftung veröffentlichte Studie. Die generell breite Berichterstattung zu KI-Themen wird von Ereignissen und Akteuren aus Technologie-Unternehmen …
Das ist die bodo im Mai 2025: Zurück zu den Almanya-Wurzeln mit Yasemin Şamdereli
Die neue Ausgabe des Straßenmagazins für Dortmund und Bochum
Regisseurin Yasemin Şamdereli schreibt ein Drehbuch über den Führerschein ihrer Mutter, Städtebau-Professorin Renée Tribble erklärt, wie Partizipation zu einer lebenswerten Stadt führen kann. Barbara Koch hegt 7.000 Schmetterlinge, Ekkehard Freye macht Theater in einer Tagesstätte …
Eine zweistündige Exkursion zur Halde Schleswig in Asseln zeigt die Artenvielfalt am Wegesrand
Das Umweltamt lädt Interessierte am 9. Mai zur Entdeckungstour ein
Bei einer rund zweistündigen Exkursion am 9. Mai 2025 (ab 15 Uhr) können Interessierte die ehemalige Abraumhalde und Deponie kennenlernen und so die vielfältigen, renaturierten Lebensräume auf der so genannten „Asselner Alm“ entdecken. Zudem bietet …
Der Krankenstand in Dortmund bleibt laut AOK-Gesundheitsbericht 2024 auf hohem Niveau
Häufigster Grund für Krankschreibungen waren Atemwegserkrankungen
Nachdem aktuellen Gesundheitsbericht der AOK NordWest weist die Gesamtbilanz der Krankmeldungen, bei deren rund 72.000 versicherten Arbeitnehmenden in Dortmund, für das Jahr 2024 einen Krankenstand von 7,2 Prozent aus – Genau wie im Jahr zuvor. …
SPENDEN-FOTOSTRECKE: Dortmund sagt Danke!
Uns erreichen viele Pressemitteilungen über Spendenübergaben, Jubilarehrungen sowie andere Feierlichkeiten und Anlässe. Allerdings können wir diese nicht alle im redaktionellen Teil verarbeiten, weil sonst die eigentlichen Artikel in der schieren Masse „untergehen“ würden. Daher veröffentlichen …