Von Peter Krause Die Erneuerung der Fernwärmeversorgung in Dortmund führte beim CO2 Ausstoß zu einer Einsparung von 80 Prozent. Dieser Projektabschluss gab Grund zum Feiern, denn mit diesem Erfolg hat Dortmund anderen deutschen Kommunen einiges …
Nordstadtblogger - Nachrichten aus Dortmund
„Emscher-Auen“ sind das größte Hochwasser-Rückhaltebecken der Emschergenossenschaft
Präventionsmaßnahme vor zunehmenden Extremwetterereignissen
Die Emschergenossenschaft hat vor, bis 2025 das Hochwasserrückhaltebecken „Emscher-Auen“ zwischen Dortmund und Castrop-Rauxel endgültig auszubauen. Im Zuge dessen soll die Emscher auch renaturiert werden. In einem Zwischenzustand befand sich das Hochwasserrückhaltebecken Emscher-Auen, als die Emschergenossenschaft …
Gemeinsame Themen statt Gemeindegrenzen: Zukunft der Seelsorge soll neu gedacht werden
Die Katholische Stadtkirche Dortmund diskutiert realistische Modelle
„Können alle Menschen unsere Kirche erreichen in Situationen, in denen sie die Kirche brauchen?“ Zu dieser Frage trafen sich Mitglieder der Katholischen Stadtkirche Dortmund und Gäste. Angesichts rückläufiger Zahlen bei den Gemeindemitgliedern und Ehrenamtlichen wurden …
Der barrierefreie Umbau an der Endstelle der U44 lässt weitere vier Jahre auf sich warten
Stationen Borsigplatz und Vincenzheim sollten längst umgebaut sein
Von Susanne Schulte Der Tagesordnungspunkt 3.1 der Sitzung der Bezirksvertretung Nordstadt am Donnerstagnachmittag wäre überflüssig gewesen, wenn alles so gelaufen wäre, wie im März 2021 von der DSW21 angekündigt. Damals hatte Oliver Polifka dem Gremium …
Bildband „Dortmund – Gestern/Heute“ von Rüdiger Wulf und Frauke Kreutzmann neu erschienen
Die Stadt entdecken: Wie sah Dortmund vor dem Zweiten Weltkrieg aus?
Das alte Dortmund von vor rund 100 Jahren in Bildern und Texten zum Leben erwecken und aus dem heutigen Blickwinkel betrachten – das ermöglicht der neue Bildband. „Dortmund – Gestern / Heute “ von Rüdiger …
Die Nordstadtblogger bekommen den Otto-Brenner-Preis für kritischen Journalismus
Journalismuspreis ehrt das Team in der Kategorie „Medienprojekt“
Wir sagen Danke! Der Otto-Brenner-Preis, verliehen von der gleichnamigen Stiftung, ist eine der renommiertesten Journalistenauszeichnungen in Deutschland. Seit Donnerstag (23. November) gehört auch die Nordstadtblogger-Redaktion in die Riege der Preisträger:innen. Gewonnen haben wir in der …
„Generationsübergreifend gelebtes Miteinander“ beim Familienunternehmen Bönninger Gerüstbau
Großer Festakt für den Interkulturellen Wirtschaftspreis 2023
Der Interkulturelle Wirtschaftspreis 2023 geht an das mittelständische Familienunternehmen Bönninger Gerüstbau GmbH & Co. KG aus Dortmund. Zu diesem Anlass war eigens die Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, Mona Neubaur, …
Mehrfamilienhaus an der Schützenstraße nach komplizierten Dachstuhlbrand unbewohnbar
Feuerserie in der Nordstadt sorgt erneut für Großeinsatz der Feuerwehr
Am frühen Freitagmorgen (24. November) wurde ein Brand in der Dortmunder Schützenstraße gemeldet. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war das Feuer im Dachstuhl des Mehrfamilienhauses bereits stark ausgebreitet. Aufgrund desen zog die Feuerwehr weitere Löscheinheiten, unter …
AOK-Umfrage: Social Media verzerrt das Selbstbild junger Menschen und kann Druck aufbauen
Nutzer:innen verspüren Druck, schöner, erfolgreicher und besser zu sein
Soziale Netzwerke begleiten den Großteil der Menschen in ihrem Alltag. Ob FaceBook, Instagram oder Tiktok: schöner, besser, erfolgreicher ist die Devise. Nun zeigt eine AOK-Umfrage auf, wie sehr sich dies auf die Selbstwahrnehmung von Jugendlichen …
Dortmunder Polizei und Tafel laden ein: Gesundes Essen ist eine wichtige Zutat für das Leben
Benefizkonzert in der Reinoldikirche am 29. November 2023
Seit 2017 kümmert sich die Dortmunder Tafel mit speziellen Projekten besonders um die Ernährung von Kindern und Jugendlichen in der Nordstadt. Eine Initiative, die die Dortmunder Polizei auch in diesem Jahr mit der Organisation eines …
Der 21-Talk „Die 4. Halbzeit“ zum Thema „Geschlechtergerechtigkeit“ im Fußballmuseum
Weiterhin Nachholbedarf: Deutschland schwach im EU-Vergleich
»Geschlechtergerechtigkeit« war am Montagabend das Thema beim 21-Talk »Die 4. Halbzeit« im Deutschen Fußballmuseum. Moderator Gregor Schnittker hatte eine meinungs- und haltungsstarke Frauenrunde auf dem Podium. Deren Tenor nach 90 Minuten Diskussion plus Nachspielzeit: Vieles …
„Höcke Youth“: Herausforderungen durch die JA und andere rechte Jugendorganisationen
Vorträge und Diskussionen am 7. Dezember im Kulturort Depot:
Gemeinsam mit „U-Turn“ veranstaltet die „Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus im Regierungsbezirk Arnsberg“ im Dortmunder Kulturort Depot eine Veranstaltung zum Thema „Höcke Youth – Aktivitäten der Jungen Alternative & pädagogische Herausforderungen durch neu(e) rechte Jugendorganisationen“. Am …
Alle Jahre wieder: „Grafik aus Dortmund“ als Ausstellung und limitierter Kunstkalender
Kulturort Depot präsentiert noch bis 10. Dezember 36 Künstler:innen
Noch bis zum 10. Dezember 2023 präsentiert das Kulturbüro die Ausstellung „Grafik aus Dortmund“ in der großen Mittelhalle des Kulturorts Depot an der Immermannstraße. 36 Dortmunder Künstler:innen zeigen jeweils zwei Arbeiten, mit denen sie sich …
Ein neues Naherholungsgebiet für Dortmund: Halde Schleswig in Asseln soll begehbar werden
Stadt, RVR und ThyssenKrupp haben einen Nutzungsvertrag erarbeitet
Die Halde Schleswig in Asseln ist eine echte Landmarke im Dortmunder Osten. Bisher war sie nicht öffentlich zugänglich. Das könnte sich im kommenden Jahr ändern, wenn der Stadtrat am 14. Dezember 2023 grünes Licht für …
„Falling Down“: Ein Theaterstück thematisiert die Geschichte eines rechtsextremen Influencers
Eine Inszenierung von „Trafique“ im Roto-Theater in der Nordstadt
Die Geschichte eines Internet-Trolls, der zu einem bekannten rechtsextremen Influencer heranwächst und plötzlich die Kontrolle über sein eigenes Netzwerk verliert: Das Roto-Thater im Dortmunder Norden lädt herzlich zu den beiden Vorstellungen der Inszenierung im Dezember …