Emscher- und Lippe-Gebiet. Der nasse Jahrestrend setzt sich im November fort. Lediglich an zwei bis drei Tagen fiel beinahe kein Regen. Dies zeigen die Niederschlagsdaten, welche monatlich von Fachleuten von Emschergenossenschaft und Lippeverband (EGLV) ausgewertet …
Nordstadtblogger - Nachrichten aus Dortmund
Nachruf auf Paul Velsinger: Der dritte Rektor der „UniDo“ ist im Alter von 84 Jahren gestorben
Er übernahm eine hochschul- und regionalpolitisch brisante Aufgabe
Ein Gastbeitrag von Klaus Commer Die Universität Dortmund ist knapp zehn Jahre alt, als Paul Velsinger zu Beginn des Wintersemesters 1978 zu ihrem dritten Rektor gewählt wird. Er bleibt es bis zum 30.April 1990, mehr …
Bildungspolitische Gesprächsrunde mit der Wirtschaft und regionalen Hochschulen
Ministerin Ina Brandes spricht in der IHK-Vollversammlung
In der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Dortmund werden regelmäßig wichtige aktuelle Themen mit hochrangigen externen Gästen erörtert. Am 4. Dezember war NRW-Kultur- und Wissenschaftsministerin Ina Brandes auf persönliche Einladung von IHK-Präsident Heinz-Herbert …
Ein anderes Wahrnehmen der Welt: Kunst spielt mit den Grenzen unserer Sinneseindrücke
Neue Ausstellung im Künstlerhaus Dortmund eröffnet
Von Peter Krause Im Künstlerhaus Dortmund wurde am Wochenende die Ausstellung MATCH:ENDLICHKEIT mit Werken von Anna-Maria Bogner und Siniša Kandić eröffnet. Begleitet wird die Ausstellung von Performances, die an fünf Terminen von Abramović-Schüler:innen der Folkwang …
Nachfolge geklärt: Dr. Udo Markus Bentz ist neuer Erzbischof im Erzbistum Paderborn
Der Bischofssitz war nach dem Rücktritt von Heinz-Josef Becker vakant
Das Erzbistum Paderborn hat einen neuen Hirten: Dr. Udo Markus Bentz ist neuer Erzbischof. Der Bischofssitz war nach dem Rücktritt von Heinz-Josef Becker am 1. Oktober 2022 vakant. Bis zum Amtsantritt eines neuen Erzbischofs im …
Beratung ohne Barrieren: Das Gesundheitsamt erweitert Online-Services für sexuelle Gesundheit
Vertrauliche Terminbuchung bei der Stadt Dortmund ist online möglich
Das Gesundheitsamt erweitert seine Online-Services. Ab sofort stehen zwei neue Terminbuchungsoptionen für Dienstleistungen rund um sexuelle Gesundheit zur Verfügung. Da es sich um sensible Bereiche handelt, haben Bürger*innen die Möglichkeit, die Buchungen online und anonym …
Fotografie-Symposium beschäftigt sich mit Extremwetterphänomenen und deren Folgen
„Sustainable Water Future“ ist Thema im Naturmuseum Dortmund
Beim Symposium am 20. Dezember zeigen internationale Fotograf:innen ihre Arbeiten im Dortmunder Naturmuseum und tauschen sich über die Folgen von Dürre aus. Interessierte Zuhörer*innen sind willkommen – die Ausstellungen haben geschlossen. Fotografie-Symposium beschäftigt sich mit …
Schriftsteller Saša Stanišić erhält Nelly-Sachs-Preis für Literatur der Stadt Dortmund
Barbara Brunsing übergab den mit 15.000 Euro dotierten Kulturpreis
Der Schriftsteller Saša Stanišić ist am Sonntag (10. Dezember) in einem Festakt mit dem Nelly-Sachs-Literaturpreis der Stadt Dortmund ausgezeichnet worden. Bürgermeisterin und Juryvorsitzende Barbara Brunsing übergab den mit 15.000 Euro dotierten und damit wichtigsten Dortmunder …
„Talk im DKH“ mit Michel Friedman: Prominenter und streitbarer Vertreter des jüdischen Glaubens
Jahresrückblick mit Aladin El-Mafaalani im Keuning-Haus
In der Runde „Talk im DKH“ trifft Moderator Aladin El-Mafaalani auf den Publizisten, Philosophen und Juristen Michel Friedman. Sie blicken am Freitag, 15. Dezember, im Dietrich-Keuning-Haus in der Dortmunder Nordstadt gemeinsam auf das Jahr 2023 …
Historischer Erfolg: „ServiceDO“ beendet die langjährige Tarifauseinandersetzung
Die Tariflosigkeit der Servicetochter des Klinikums ist beendet:
Nach Jahren intensiver Verhandlungen konnte eine historische Einigung in der langjährigen Tarifauseinandersetzung erzielt werden. Rückwirkend zum 1. Oktober 2023 gilt auch für die Beschäftigten der ServiceDO der Tarifvertrag des Öffentlichen Dienstes (TVöD). „Ein Klinikum. Ein Team. …
Friedenslicht aus Bethlehem wird ausgesendet
Ökumenischer Gottesdienst der Pfadfinder:innen am dritten Advent
Das Friedenslicht aus Bethlehem kommt erneut am dritten Adventssonntag (17. Dezember 2023) nach Dortmund. Zahlreiche Pfadfinder:innen werden in einem zentralen Gottesdienst für das Erzbistum Paderborn und die Evangelische Kirche von Westfalen das Friedenslicht in der …
SERIE Schwarze Ästhetik: „Mir glaubt keiner. Eine Schwarze Frau kann das nicht geschrieben haben.“
Eine afro-deutsche Aktivistin spricht über ihre Erfahrungen in Deutschland
In dieser Serie begibt sich Chimène Goudjinou auf die Suche nach einer Schwarzen Ästhetik. Sie lässt Schwarze Kulturschaffende aus Deutschland zu Wort kommen, ihre Arbeit vorstellen und darüber berichten, inwiefern das „Schwarz sein“ diese beeinflusst. …
Laubenpoesie für die Ohren: Dortmunder Schriftsteller Ralf Thenior startet Podcast
Bereits vier Lesungen mit lokalen Dichter:innen sind online
Sich im Winter in den Garten entführen lassen? Wieso nicht! Ralf Thenior lädt ab sofort virtuell zu einem Besuch in seinen Schrebergarten ein. Bereits seit mehreren Jahren veranstaltet der Dortmunder Schriftsteller jeweils im Sommer in …
Süß und fair: Dortmund präsentiert Schokoladen aus der Partnerstadt Kumasi in Ghana
Engagement für eine Faire Metropole Ruhr
Schokolade ist lecker, aber der Anbau und Handel mit Kakao oft alles andere als fair. Häufig leben die Kakao-Bauernfamilien an der Armutsgrenze, Kinderarbeit ist nicht selten. Doch das muss nicht sein. Das Büro für Internationale …
Künftig soll es in Dortmund auch „Knöllchen“ für falsch abgestellte E-Scooter geben
Außerdem sind feste Abstellbereiche in der Innenstadt geplant
Das „Freefloating“ – also der stationslose Betrieb – sind ein herausragendes Markenzeichen der E-Scooter in Dortmund. Nutzer:innen konnten bzw. können ihre E-Scooter mehr oder weniger überall stehen oder liegen lassen. Vielfach gehen von den Fahrzeugen …