Skip to content
  • sozial
    • Soziales
    • Quartiersmanagement
    • Sport
    • Jugendarbeit
  • no nazis!
    • Antifaschismus
    • Erinnerungsarbeit & Gedenken
    • Rechtsextremismus
  • politisch
    • Politik
    • Rat
    • Bezirksvertretung
  • Klima/Umwelt
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Umweltschutz & Klima
  • Migration
    • Integration
    • Refugees Welcome
    • Sinti & Roma
  • Infrastruktur
    • Stadtentwicklung & -planung
    • Verkehr & Mobilität
    • Wohnen
    • Umweltschutz & Klima
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Problemhäuser
  • FKK
    • Freizeit
    • Kultur & Kreatives
    • Kunst
    • Kirche & Glauben
    • Medien
    • Musik
    • Gastronomie
    • Sport
    • Veranstaltung
  • Ökonomisch
    • Wirtschaft & Verbraucher
    • Gewerkschaften
    • Verkehr & Mobilität
    • Wissenschaft
    • Wohnen
  • Gender-GAGA
Nordstadtblogger

Nordstadtblogger - Nachrichten aus Dortmund

Falken und Jusos locken 3200 Camper in den Fredenbaum

  • Veröffentlicht: 6. Mai 201323. März 2014
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Der Fredenbaumpark wird zur zur Heimat der internationalen Arbeiterjugend – zumindest auf Zeit: Vom 9. bis 12. Mai findet dort das „Workers Youth Festival“ von Jusos und Falken statt. Rund 3200 Mitglieder von sozialdemokratischen und …

weiterlesen

Zahlreiche 1.Mai-Demos – Nordstadt blieb „nazifrei“

  • Veröffentlicht: 1. Mai 201327. April 2022
  • Text: Alexander Völkel
  • 1 Reaktion
Alexander Völkel | Nordstadtblogger

Der „Tag der Arbeit“ ist DER Tag der Gewerkschaften. Auch in Dortmund setzten der DGB, die einzelnen Gewerkschaften, aber auch Verbände und Gruppen sowie Bürgerinnen und Bürger gemeinsam ein eindrucksvolles Zeichen für soziale Gerechtigkeit und …

weiterlesen

Traditionsbad soll überleben – Stockheide eröffnet am 12. Mai

  • Veröffentlicht: 27. April 201315. Dezember 2023
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
  • 1 Reaktion
Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Das traditionsreiche Freibad Stockheide – 1952 neben den Hoeschpark errichtet – wird planmäßig am 12. Mai wiedereröffnen. Die akuten Sanierungsarbeiten im Volumen von 20.000 Euro hat die Sportwelt Dortmund finanziert. Ob es allerdings die letzte …

weiterlesen

Öffentliches Grillen bleibt Streitthema

  • Veröffentlicht: 24. April 20133. Juni 2022
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
  • 3 Reaktionen
Foto: Alexander Völkel für Nordstadtblogger.de

Öffentliches Grillen beschäftigt die Bezirksvertretung der Innenstadt-Nord weiter. Dieses Mal brachte die CDU erfolglos einen Vorschlag ein, nachdem im März noch ein Antrag der Grünen gescheitert war. Die Grünen hatten erfolglos versucht, den Parkplatz am …

weiterlesen

„Das Theater frisst mich auf!“ – Berthold Meyer, Leiter des „Theater im Depot“, über seine Arbeit in der Nordstadt

  • Veröffentlicht: 22. April 20133. Februar 2020
  • Text: Alexander Völkel
Das Theater im Depot, Foto: Alex VölkelAlexander Völkel | Nordstadtblogger

Eine Brutstätte neuen Treibens, ein Tanzzentrum und ein profiliertes Haus für das freie Theater sollte das Theater im Depot werden. Das waren die Ziele von Bertold Meyer und des Trägervereins, als Meyer im Jahr 2006 …

weiterlesen

Ein Mahnmal für ein unfassbares Verbrechen des NSU

  • Veröffentlicht: 4. April 201331. März 2025
  • Text: Alexander Völkel
  • 1 Reaktion
Gedenken an die Opfer des NSU-TerrorsAlexander Völkel | Nordstadtblogger

Dortmund. Zum Gedenken an die Opfer der rechtsextremen NSU-Terroristen wird ein Mahnmal an der Steinwache errichtet. Am siebten Jahrestag der Ermordung des Dortmunder Kioskbesitzers Mehmet Kubasik stellte die Stadt im Beisein der Familie die Planungen …

weiterlesen

Wer sind die Nordstadtblogger?

  • Veröffentlicht: 12. März 201328. Juli 2013
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
  • 1 Reaktion
Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Die Nordstadtblogger sind erfahrene Journalistinnen und Journalisten, die aus der und über die Nordstadt berichten. Wir verfolgen dabei kein kommerzielles Interesse. Es geht um journalistische Neugier, spannende Themen, interessante Menschen und kritische Berichterstattung. Die Nordstadt …

weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

« Neuere Artikel Seite 1 … Seite 1.003 Seite 1.004

Unterstütze Uns

Redaktion Nordstadtblogger
Nordstadtblogger unterstützen bei Steady
NSB-Team
nsb-nordstadtblogger-gruppenbild-bei-jubilaeum_klein
Lernt uns kennen!
steadymoneten
Wir wollen nur dein Bestes ...
Über uns
Über Uns
previous arrow
next arrow

Maschine Such!

  • Volltext

  • Kategorien

  • Erscheinungsdatum zwischen

Unsere Veranstaltungen

Titelbild zum Veranstaltungsprogramm

SERIE: Nordstadt-geschichte(n)

Historische Postkarte aus Dortmund 1898
Kartengruß aus Dortmund 1898 (Sammlung Klaus Winter)

Neue Reaktionen

  • Veranstaltungshinweis der Teilhabeberatung Selbstbestimmt Leben Dortmund (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Torjäger aufgepasst: VIVAWEST lädt bis zu 20 Kinder zur Fußball-Ferienfreizeit in Dortmund ein (PM) bei Sommerferien 2025: Mehr als 700 Ferienangebote für Kinder und Jugendliche in Dortmund
  • Flimmern zwischen Sichtbarem und Fühlbarem: Eilike Schlenkhoff und Thomas Autering zeigen gemeinsame Ausstellung in Friedrich7 (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Foto- und Malwettbewerb: Naturmuseum sucht besondere Bilder von Ameisen (PM) bei Neue Ausstellung im Naturmuseum Dortmund: Einblicke in die geheime Welt der Waldameisen
  • Eisenbahn vor Ort erleben: Tag der offenen Tür der Dortmunder Eisenbahn (PM) bei Dortmunder Eisenbahn GmbH nimmt neue „Waschkaue“ in Betrieb – Platz für mehr als 130 Mitarbeiter*innen
  • Nordstadtblogger-Redaktion bei Für mehr Photovoltaik auf Privatdächern: Die Stadt Dortmund sucht BürgerSolarBerater:innen
  • Zeche Zollern sucht noch Anbieter für den Erntemarkt im Oktober (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • U. Dönhoff bei Für mehr Photovoltaik auf Privatdächern: Die Stadt Dortmund sucht BürgerSolarBerater:innen
  • Neue Angebote in Städtischen Begegnungszentren (PM) bei Mit neuem Schwung ins Jahr 2025: Kurse, Kultur und Abenteuer für die „Generation 50+“
  • Bauarbeiten in der Straße Im Eck verschieben sich (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Erste Förderrunde im Bereich Darstellende Künste für 2026 eröffnet - Kulturbüro der Stadt Dortmund hat die Förderrichtlinie den Bedürfnissen der Theaterschaffenden angepasst (PM) bei Künstler:innen können sich mit Projekten der Darstellenden Künste für das Jahr 2025 bewerben
  • After-Work-Führung durch die Ausstellung „Ukraine Comics – Leben in der Kriegszone“ im schauraum (PM) bei Ausstellung „Ukraine Comics – Leben in der Kriegszone“ im „Schauraum Comic + Cartoon“
  • After-Work-Führung im MKK zeigt Mode-, Schmuck- und Möbeltrends (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Kleiner Freitag: OpenAir Science Slam lockt zum Dortmunder U (PM) bei Der „Kleine Freitag“ im Dortmunder U geht wieder los: Es gibt Programm an jedem Donnerstag
  • Benefiz-Weinwanderung im Kaiserviertel: Genuss für den guten Zweck (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Mach was mit Elektrotechnik: FH Dortmund besucht Schule und begeistert Schüler*innen für Technik (PM) bei Die Fachhochschule Dortmund begrüßt ihre neuen Erstsemester-Studierenden im Opernhaus
  • Westfalenpark gibt Ernährungstipps mit essbaren Wildpflanzen im Spätsommer (PM) bei Neues Programmheft „Westfalenpark LIEBEN WIR.“ für die Saison 2025 ist nun erhältlich
  • Neuer Nachhaltigkeits-Workshop in der EDG-Möbelbörse (PM) bei Bei der Spielzeugbörse in der EDG-Möbelbörse vom 22. bis 26. Oktober 2024 doppelt Gutes tun
  • Bauaktenarchiv und Bauaufsicht ziehen an den Freistuhl – Kontakt vorübergehend nur digital möglich (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Ferienzeit 2025: Zusammen sind wir stark! Noch drei Plätze frei für das inklusive Ferienangebot der JFS Eving (PM) bei Sommerferien 2025: Mehr als 700 Ferienangebote für Kinder und Jugendliche in Dortmund
  • Mehr Service und Qualität durch Renovierung: Bürgerdienste in Hörde bleiben bis 19. August geschlossen Abholung bereits beantragter Dokumente weiterhin möglich (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • DSW mussd Umleitungen in Persenbeck und der Innenstadt-West fahren (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Kostenfreier mediTALK im Klinikum Dortmund: Moderne Gelenkchirurgie verständlich erklärt (PM Klinikum) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Wissenschaft auf der Bühne: Science Slam am Dortmunder U (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Sprechstunde des Seniorenbeirats in Brechten, Eving, Holthausen und Lindenhorst (PM) bei Schlechte Beteiligung an den Wahlen zum Seniorenbeirat: So hat Dortmund entschieden
  • August-Termine des Fritz-Hüser-Instituts: Fokus auf Ralf Thenior (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Leben und Arbeiten im Kirchturm. Die Ev. Verheißungskirche in Dortmund-Kirchlinde (PM) bei Neues Projekt der Stadtkirche St. Petri und dem Evangelischen Bildungswerk
  • Gabi Brenner bei Dortmund gedenkt Hiroshima und Nagasaki: Eine Mahnung für eine Welt ohne Atomwaffen
  • Jetzt bewerben: Stadt Dortmund sucht wieder rund 400 Nachwuchskräfte in über 40 Berufen (PM) bei Die Zahl der offiziell Arbeitslosen steigt in Dortmund erstmals wieder über 40.000
  • Demokratie erleben und gestalten: Bildungsurlaub der VHS Dortmund (PM) bei Die VHS Dortmund stellt ihr Programm vor: Sommerangebote und Neuheiten ab Herbst
  • Einstieg Dortmund: Ausbildung, Studium und Gap Year erleben (PM) bei Die Zahl der offiziell Arbeitslosen steigt in Dortmund erstmals wieder über 40.000
  • Die Tage der alten Brücke Franziusstraße sind gezählt (PM) bei Neue Brücke Franziusstraße soll ab 2026 kommen
  • Auto kollidiert mit Baum - Polizei stellt Lachgasflasche sicher (PM) bei Ratsbeschluss: Das Verkaufsverbot von Lachgas an Minderjährige in Dortmund ist in Kraft getreten
  • Straßenoffensive in Huckarde geht in die nächste Phase (PM) bei Straßenoffensive: Die Stadt will eine Vielzahl von Nebenstraßen in den Bezirken sanieren
  • Am Samstag vorgelesen: Bibliothek lädt Senior*innen zu Geschichten über Reisen ein (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps

Gedruckte Nordstadtblogger

Das Foto zeigt den Autor mit dem Heft
Die Nordstadtblogger-Serie „Nordstadt-Geschichte(n)“ von Klaus Winter ist Grundlage für die neue „Heimat Dortmund“.

„Systemfehler“ – der Podcast #11

Die beiden Gesprächspartner sind zu sehen.

Ausgezwitschert!

Eigentlich wollten wir hier weiter unseren Twitter-Feed präsentieren. Aber so ist das mit Elon Musk und seinen grandiosen Ideen. Ein Satz mit X, das war wohl nix. Unsere X-Feeds findet ihr aber hier: Ausgezwitschert

Folge uns bei Instagram!

In der Nacht des 2. auf den 3. August 1944 wurden In der Nacht des 2. auf den 3. August 1944 wurden in #Auschwitz-Birkenau rund 3.000 #Sinti und #Roma ermordet.
Auch heute werden Sinti:zze und Rom:nja weiterhin ausgegrenzt und stigmatisiert.
Der neue Standort des Gedenksteins
an der Güntherstraße 65 in #Dortmund erinnert an die Deportation der letzten Sinti und Roma aus Dortmund ins KZ. Zum 80. Jahrestag wurde er offiziell eingeweiht. #Gedenken #Erinnerung #Erinnerungsarbeit #Geschichte #nonazido
Das neu veröffentlichte Tool „#Wahlbuddy“, de Das neu veröffentlichte Tool „#Wahlbuddy“, des Dortmunder Jugendrings bietet Orientierung für Jugendliche zur #Kommunalwahl am 14. September 2025. #Dortmund #Politik #Wahlen #Jugendarbeit
Das Netzwerk „Dortmund #Solidarisch“ ruft am 3 Das Netzwerk „Dortmund #Solidarisch“ ruft am 30. August 2025, im Vorfeld der #Kommunalwahl zu einer #Demo für die solidarische Gesellschaft und gegen rechte Hetze auf. Den ganzen Artikel lest ihr auf Nordstadtblogger.de #Dortmund #Politik #Wahlen #Rechtsextremismus #Antifaschismus #Demonstration
Ab 2026 wird Dortmund Gastgeber der Deutschen Beac Ab 2026 wird Dortmund Gastgeber der Deutschen Beach-Volleyball-Meisterschaften. Vom 27. bis 30. August verwandelt sich der Revierpark Wischlingen erstmals in eine große Arena für Spitzen-Volleyball und Festivalstimmung.

Dortmund setzte sich in einem bundesweiten Auswahlverfahren des Deutschen Volleyball-Verbands (DVV) und der NBO Event GmbH gegen zahlreiche Mitbewerber durch.

Den ganzen Artikel lest ihr auf Nordstadtblogger.de #Dortmund #volleyball #meisterschaft #deutschevolleyballmeisterschaft #sport
Part 2 von unserem sehr subjektiven Stimmungs-Rank Part 2 von unserem sehr subjektiven Stimmungs-Ranking. Bleibt dran, wenn ihr wissen wollt, wer gewinnt! #dortmund #juicybeats2025
Part 1 von unserem sehr subjektiven Stimmungs-Rank Part 1 von unserem sehr subjektiven Stimmungs-Ranking zum Juicy Beats! 
#juicybeats2025 #dortmund
Auf Instagram folgen

NSB auf Mastodon

Hier wird der Nordstadtblogger Feed auf ruhr.social angezeigt. Da er externe Ressourcen lädt, solltest Du dem erst mit einem Klick zustimmen.

Will ich sehen!

Die Nordstadtblogger

Kulturort Depot - Haus 15.3
Immermannstraße 29
44147 Dortmund

Tel.: 0231/9897-6666
Fax.: 0231/9897-6667

E-Mail: info@nordstadtblogger.de

  • Lernt uns kennen!
  • Impressum
  • Datenschutz

Unterstütze uns bei:

Unterstütze den Nordstadtblogger bei Steady

Kategorien

Antifaschismus (1178) Auslandsgesellschaft (377) AWO (317) Bezirksvertretung (446) Bildung (2097) CORONA (681) Depot (467) Engagement & Ehrenamt (636) Erinnerungsarbeit & Gedenken (526) Flora & Fauna (341) Freizeit (925) Gastronomie (522) Geschichte (1247) Gewerkschaften (548) Hafen (358) Hoesch & Westfalenhütte (317) Integration (2174) Jugendarbeit (1602) Justiz (462) Keuning-Haus (468) Kirche & Glauben (810) Kultur & Kreatives (4027) Kunst (1606) Medien (406) Medizin & Gesundheit (732) Musik (1195) Nachhaltigkeit (372) Politik (4897) Polizei (1171) Quartiersmanagement (442) Rat (835) Rechtsextremismus (1108) Refugees Welcome (864) Religion (542) Soziales (4153) Sport (697) Stadtentwicklung & -planung (954) Umweltschutz & Klima (1040) Uncategorized (871) Veranstaltung (4663) Verkehr & Mobilität (942) Wahlen (398) Wirtschaft & Verbraucher (3553) Wissenschaft (418) Wohnen (688)

Du findest uns auch auf:

blueskylink
facebooklink
twitterlink
mastodonlink
youtubelink
instagrammlink
Copyright © 2025 by nordstadtblogger.de All rights reserved.
Wie schade …
… mit einem Nordstadtblogger-Abo via Steady könntest Du diese Funktion nutzen.
Unterstütze uns!
Bereits Mitglied?
Steady Logo