In den vergangenen Wochen haben sich die politischen Entscheidungen mit Blick auf die Energiepreisbremsen überschlagen. Nachdem es erst hieß, dass die Energiepreisbremsen bis Ende März 2024 verlängert werden, werden sie nun zum Jahreswechsel auslaufen. Dies …
Kategorie: Wirtschaft & Verbraucher
SERIE Nordstadt-Geschichte(n): Preisgekrönte Billards und Kegelbahnen aus der Nordstadt
Aus der Geschichte der Firma Beer & Himmelmann bis zum 2. Weltkrieg
Von Klaus Winter Die Nordstadt war ein Industriestandort. Aber neben den großen Unternehmen der Schwerindustrie existierte auch eine Vielzahl kleinerer Unternehmungen in einem weitgefächerten Branchenspektrum. Einige von ihnen spielten auf ihrem Gebiet eine führende Rolle …
Tarifabschluss im öffentlichen Dienst bringt wichtiges Signal für Beamt:innen der Stadt
Die ausgehandelten Ergebnisse werden 1:1 vom Land NRW übertragen
Vom jüngsten Tarifabschluss für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes der Länder profitieren auch die Beamt:innen und der Haushalt der Stadt Dortmund. Nach der Einigung der Tarifparteien hatte die Landesregierung erklärt, das ausverhandelte Tarifergebnis in Nordrhein-Westfalen …
Neue Ideen gegen Einsamkeit sollen gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken
Der „Innovationssprint“ prämiert acht Projekte in Dortmund
Viele Menschen in Dortmund sind von Einsamkeit und sozialer Isolation betroffen. Kinder und Jugendliche können dabei genauso unter Isolation leiden, wie Erwachsene im Beruf oder Senior:innen. Wie gelingt es, diesen Menschen wieder mehr gesellschaftliche Teilhabe …
Zu Weihnachten und Neujahr kündigt die EDG neue Termine zur Leerung der Mülltonnen an
Neue Termine für die Müllentsorgung in Dortmund im Überblick
Die Feiertage stehen vor der Tür. Das bedeutet auch, dass sich bei der EDG die Leerungen der Abfallbehälter verschieben. An welchen Tagen der Müll abgeholt wird auf einen Blick: Vor dem 1. Weihnachtstag werden die …
Die Beschäftigten in der Eisen- und Stahlindustrie bekommen bereits zum 1. Januar 2024 mehr Geld
Verhandlungsergebnis für die nordwestdeutsche Stahlindustrie erzielt
Nach 14 Stunden Verhandlung in der Tarifrunde der nordwestdeutschen Eisen- und Stahlindustrie wurde ein Verhandlungsergebnis erzielt. Demnach erhalten die Beschäftigten zum 1. Januar 2024 eine Inflationsausgleichsprämie in Höhe von 1500 Euro netto (Auszubildende 1000 Euro). …
Der Aufsichtsrat von DSW21 bestätigt Harald Kraus für weitere fünf Jahre als Arbeitsdirektor
Der Stadtrat muss der zweiten Amtszeit noch zustimmen
Der Aufsichtsrat der Dortmunder Stadtwerke AG (DSW21) hat Harald Kraus einstimmig für weitere fünf Jahre zum Arbeitsdirektor bestellt. Vorbehaltlich der Zustimmung durch den Rat der Stadt Dortmund in der Februar-Sitzung 2024 wird Kraus seine zweite …
Unterstützung bei hohen Heizkosten: Anspruch auf Sozialleistungen bei regelmäßigem Einkommen
SERVICE: Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen gibt Tipps
Die infolge der Energiekrise eingeführten Preisbremsen bei Gas, Strom und Fernwärme haben in diesem Jahr für finanzielle Entlastung bei Verbraucher:innen gesorgt. Allerdings laufen die Energiepreisbremsen zum 31. Dezember 2023 aus. „Verbraucher:innen, die derzeit noch vertraglich …
Die Schwerpunktkontrollen in der Innenstadt zeigen Erfolge und gehen unvermindert weiter
Die erweiterten Öffnungszeiten im Drogenkonsumraum funktionieren
Seit dem Sommer gab es eine Vielzahl von Schwerpunkteinsätzen durch Ordnungskräfte in der City und in benachbarten Quartieren, um den verstärkten Beschwerden über Drogenkonsum und Drogenverkauf in der Öffentlichkeit, aggressives Betteln und illegales Campieren Rechnung …
2023 neues Rekordjahr am Dortmund Airport
Die Passagierzahlen stimmen zum Jahreswechsel optimistisch
In der für das Jahr 2023 letzten Aufsichtsratssitzung der Flughafen Dortmund GmbH stellte Flughafengeschäftsführer Ludger van Bebber die vorläufigen Verkehrszahlen für das Jahr 2023 vor. Ebenso wurden der Wirtschafts- und Finanzplan für das Jahr 2024 …
Weil die Hotels aus allen Nähten platzen werden, wird es einen Campingplatz zur EURO 2024 geben
Dortmund bereitet sich auf sechs Spiele und zehntausende Fans vor
Vorfreude und steigende Preise in Dortmund: Vom 14. Juni bis zum 14. Juli 2024 findet in Deutschland die UEFA EURO 2024 statt und Dortmund ist einer von zehn Austragungsorten, eine sogenannte „Host City“. Neben vier …
Nachruf auf Paul Velsinger: Der dritte Rektor der „UniDo“ ist im Alter von 84 Jahren gestorben
Er übernahm eine hochschul- und regionalpolitisch brisante Aufgabe
Ein Gastbeitrag von Klaus Commer Die Universität Dortmund ist knapp zehn Jahre alt, als Paul Velsinger zu Beginn des Wintersemesters 1978 zu ihrem dritten Rektor gewählt wird. Er bleibt es bis zum 30.April 1990, mehr …
Bildungspolitische Gesprächsrunde mit der Wirtschaft und regionalen Hochschulen
Ministerin Ina Brandes spricht in der IHK-Vollversammlung
In der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Dortmund werden regelmäßig wichtige aktuelle Themen mit hochrangigen externen Gästen erörtert. Am 4. Dezember war NRW-Kultur- und Wissenschaftsministerin Ina Brandes auf persönliche Einladung von IHK-Präsident Heinz-Herbert …
Süß und fair: Dortmund präsentiert Schokoladen aus der Partnerstadt Kumasi in Ghana
Engagement für eine Faire Metropole Ruhr
Schokolade ist lecker, aber der Anbau und Handel mit Kakao oft alles andere als fair. Häufig leben die Kakao-Bauernfamilien an der Armutsgrenze, Kinderarbeit ist nicht selten. Doch das muss nicht sein. Das Büro für Internationale …
Warnstreiks in der Eisen- und Stahlindustrie: Die IG Metall mobilisiert auf der Westfalenhütte
Die Fronten in den Tarifverhandlungen sind verhärtet
Die IG Metall Ruhrgebiet wird am Donnerstag (7. Dezember 2023) die Beschäftigten der thyssenkrupp Steel Europe AG-Betriebe in Dortmund und Bochum und von der Doncasters Precision Castings-Bochum GmbH zum Warnstreik aufrufen. Die gemeinsame Kundgebung aller …