DGB-Bericht belegt: Geringer Verdienst, nur befristete Jobs – Chancen für Jugendliche sind wenig rosig

Jugendbildungsreferentin Tina Malguth und DGB-Chefin Jutta Reiter. Foto: Joachim vom Brocke Von Joachim vom Brocke Alles andere als rosig sieht die Situation von jungen Beschäftigten bis 35 Jahre aus. Niedriger Lohn, Stress, kaum Anerkennung. Vor diesem …

Neuer Mietspiegel vorgestellt: Wohnen ist in Dortmund günstig – und in der Nordstadt noch preiswerter

Von Joachim vom Brocke Wohnen in Dortmund ist vergleichsweise günstig. Die Auswertung vieler Daten zeigt im Vergleich der durchschnittlichen Nettokaltmieten über alle Ausstattungsmerkmale, Baualtersbereiche und Modernisierungsmaßnahmen hinweg eine moderate Erhöhung der Grundmieten um 0,38 Euro …

„Emscherschnellweg unter Tage“: Renaturierung kostet in fast 30 Jahren insgesamt knapp 4,5 Milliarden Euro

Der unterirdische Vortrieb des Abwasserkanals Emscher unter (!) dem Revier schreitet weiter voran: Aktuell hat die Emschergenossenschaft bereits 36.514 Meter von rund 51 Kilometern des „Emscherschnellweges unter Tage“ verlegt. Dabei wurden allein im Kanalabschnitt zwischen …

DGB-Kritik an Mindestlohn-Schlupflöchern – Jutta Reiter: „Noch nicht da und schon umgangen!“

Zum 1. Januar 2015 wird der gesetzliche Mindestlohn eingeführt. Abgesehen von den vorgesehenen Ausnahmen für Minderjährige, Auszubildende, Praktikanten und Langzeitarbeitslosen bestehen noch weitere Gefahren der Aushebelung. Dies kritisiert der Dortmunder DGB. Arbeitszeiterfassung für mobile Tätigkeiten …

Gute Arbeit, Stadtfinanzen und Kampf gegen Rechtsextremismus sind Schwerpunkte bei ver.di

In der ersten Klausur des neu gewählten ver.di-Bezirksvorstands haben die Mitglieder über die Schwerpunkte der gewerkschaftlichen Arbeit im ver.di Bezirk Dortmund, Castrop-Rauxel, Lünen und Schwerte diskutiert. „Es gibt neben den Problemen in den Betrieben, bei Tarifverhandlungen …

Einweihung der Adventsbeleuchtung in der Münsterstraße – Finanzierung durch die Wirtschaftsförderung

Die Illumination von sechs Bäumen am nördlichen sowie südlichen Eingang der Münsterstraße und auf dem zentralen Kirchplatz der St. Josephsgemeinde ist mittlerweile in Funktion. Förderung der Finanzierung durch ein EU-Programm der Wirtschaftsförderung Die Beleuchtung ist …

Kostenloses WLAN in der Dortmunder City: Dokom stellt Infrastruktur zur Verfügung und betreibt Hotspots

In der Dortmunder Innenstadt soll künftig ein flächendeckendes und kostenloses WLAN-Netz zur Verfügung stehen. DOKOM21 informierte heute in der City-Runde über den aktuellen Stand des Projektes „WLAN-City“. Kostenloses Angebot richtet sich vor allem an Touristen …

Nordstadt: Die Schule am Hafen bekommt hochwertige Drucker und die Patenkinder eine Nikolaus-Überraschung

Die Schule am Hafen in der Nordstadt freut sich über sieben hochwertige Laser-Drucker für die Ausstattung der PC-Räume, des Sekretariats und des Lehrerzimmers. Der regionale Telekommunikationsdienstleister Dokom21 hat sie ihnen geschenkt. Soziale Patenschaft zwischen Schule und Unternehmen …