Der Fachkräftebedarf in der Pflege wird immer größer, eine Versorgungslücke droht. Welche Voraussetzungen man für eine Ausbildung im Bereich Altenpflege mitbringen muss und welche Perspektiven der Beruf bietet, erfahren Interessierte im Rahmen des Berufsinformationstages am Donnerstag, …
Altenpflege: Nachwuchs dringend gesucht! Einblicke in Ausbildung, Arbeitsalltag und Perspektiven für Interessierte
DEW21: Ergebnis liegt deutlich über Planniveau – Kraft-Wärme-Kopplung-Konzept soll „weltweit ein Novum“ sein
Von Joachim vom Brocke Mit einem Ergebnis deutlich über Planniveau hat Dortmunds Energie- und Wasserversorger (DEW21) das Jahr 2016 abgeschlossen. Zufrieden ist der Ende dieses Jahres scheidende Vorsitzende der DEW21-Geschäftsführung, Dr. Frank Brinkmann, der erste …
Positive Jahresbilanz: Gesamtstandort Kokerei Hansa in Huckarde hatte im vergangenen Jahr 188.800 BesucherInnen
Das Gelände der Kokerei Hansa verfügt über eine ungebremst große Anziehungskraft: Die denkmalgeschützte Kokerei, die Kletterhalle Bergwerk und der Bahnhof Mooskamp zogen im Jahr 2016 insgesamt 188.800 BesucherInnen nach Huckarde in der Dortmunder Nordwesten. Begeisterung …
Handwerkskammer empfing Sieger des Leistungswettbewerbs: 43 JunghandwerkerInnen besonders ausgezeichnet
Sie gehören zu den Besten ihres Berufs und haben in ihrer Ausbildung hervorragende Leistungen gezeigt: 43 Gesellinnen und Gesellen, die beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks auf Kammer-, Landes- oder Bundesebene gesiegt haben. Jetzt wurden sie in …
Jobcenter Dortmund zieht eine positive Jahresbilanz und rechnet 2017 erneut mit weniger Langzeitarbeitslosen
Von Leopold Achilles Die Geschäftsführung des Jobcenters in Dortmund zog eine positive Bilanz für 2016 und gab Einblicke in das laufende Jahr. Geschäftsführer Frank Neukirchen-Füsers betonte zu Beginn des Gesprächs, verbunden mit einem Lächeln, dass es …
Anmeldung für den Internationalen Frauentag 2017 beginnt: „Vernetzt euch!“ ist das Motto im Rathaus Dortmund
Das Gleichstellungsbüro der Stadt Dortmund lädt auch in diesem Jahr alle Frauen aus der Region herzlich ein, am Internationalen Frauentag am 8. März im Dortmunder Rathaus dabei zu sein. Eine Vielzahl von Gruppen lädt ein Unter dem …
Saisonaler Anstieg: Arbeitslosenquote steigt auf 11,6 Prozent – dennoch 0,8 Prozentpunkte weniger als im Vorjahr
Zum Jahresanfang ist die Arbeitslosigkeit in Dortmund erwartungsgemäß saisonal bedingt gestiegen. Der Anstieg von 5,0 Prozent fiel aber geringer aus als vor einem Jahr. Wintereinbruch, Saisongeschäft und Jahresende als Gründe „Mit knapp 2.000 Arbeitslosen weniger …
Faire Kohle für Dortmund?! Veranstaltung der Dortmunder Kolumbien-Initiative im Rahmen des Programms Fairer Handel
Kohleabbau in Kolumbien ist am Mittwoch, 1. Februar 2017, um 19 Uhr in der Auslandsgesellschaft NRW, Steinstraße 48, Thema. Alexandra Huck wird auf Einladung der Initiative Dortmund-Kolumbien in der Nordstadt zu Gast sein. Sie gehört einer Organisation …
Kein Angebot bei der Tarif- und Besoldungsrunde der Länder: ver.di bittet zur „Aktiven Mittagspause“ in Dortmund
Ohne Angebot der Arbeitgeberseite endeten in der vergangen Woche die ersten Verhandlungen in der Tarif- und Besoldungsrunde der Länder. Nach Aussage der Gewerkschaft ver.di gingen die Arbeitgeber nicht auf die zentrale Forderung nach einer Erhöhung …
Kanalbauarbeiten in der Kirchenstraße: Straßensperrungen im Bereich der Schützenstraße halten noch länger an
Voraussichtlich bis Anfang April 2017 wird die Schützenstraße noch einseitig in Höhe der Pauluskirche gesperrt. Der Eigenbetrieb Stadtentwässerung erneuert derzeit den vorhandenen Kanal in der Kirchenstraße beginnend an der Schützenstraße bis zur Brüsseler Straße. Grund für …
Fortführung der Quartiersanalyse Hafen-Süd: Umfangreiche Wohnungsmodernisierungen und weniger Leerstand
Positive Entwicklungen konstatiert die Stadt im Hafen-Quartier der Dortmunder Nordstadt. Das geht aus dem Evaluationsbericht der Quartiersanalyse Hafen-Süd hervor, die das Amt für Wohnen und Stadterneuerung verfasst hat. Er umfasst einen Vergleichszeitraum von sechs Jahren. Investitionen in …
FOTOSTRECKE Erster Spatenstich für „Welcome 2018“: Die Messe Dortmund erhält ein neues Eingangsportal
Von Joachim vom Brocke Erster Spatenstich für ein 35 Millionen Euro teures Projekt an der Westfalenhalle: „Welcome 2018“, so der Name, wird die Nordseite künftig total verändern. Der Messe-, Kongress- und Event-Standort an der B …
ver.di-„JahresEinstieg“ Dortmund: Gewerkschafter schwören Beschäftigte auf Widerstand gegen Rechtspopulismus ein
Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat erneut Verantwortliche aus Politik, Verwaltungen, Unternehmen, Verbänden, Personal- und Betriebsratsgremien sowie aus den Beschäftigtenvertretungen zum „JahresEinstieg“ in den Werkssaal von DSW21 eingeladen. Im Mittelpunkt standen Kontaktpflege und Austausch. Stand 2016 noch …
Aktionsbündnis stellt Programm vor: Fair gehandelte Produkte werden bei KundInnen in Dortmund immer beliebter
Von Joachim vom Brocke „Die Menschen in Dortmund haben im vergangenen Jahr elf Millionen Euro für fair gehandelte Produkte ausgegeben.“ Über steigende Zahlen informierte Markus Kaluza vom Handelsverband Westfalen-Münsterland bei der Vorstellung des Halbjahresprogramms des Aktionsbündnisses …
Regionaltag der LfM-Stiftung Vor Ort NRW: Gut informiert? Erwartungen an einen neuen lokalen Journalismus
Gut informiert vor Ort? Erwartungen an einen neuen lokalen Journalismus lautet das Thema des dritten Regionaltages der LfM-Stiftung Vor Ort NRW, der am 24. Januar 2017 in Dortmund stattfindet. Welche Chancen eröffnen sich durch neue Angebote wie lokale …