Fifa zocken, Graffiti sprühen oder lernen wie man rappt – All das konnten Kinder und Jugendliche an der „Nacht der Jugendkultur“, auch genannt „nachtfrequenz22“ ausprobieren. An verschiedenen Orten in Dortmund – und über 100 weiteren …
Kategorie: Veranstaltung
Rückblende 2021: Der deutsche Preis für politische Fotografie und Karikatur gastiert im Depot
Die Dortmunder Gruppe DOCKS Collective liefert das „Beste Politik-Foto“
Die Rückblende ist der höchstdotierte deutsche Preis für politische Fotografie und Karikatur, der in diesem Jahr zum 38. Mal vergeben wurde. Die gleichnamige Ausstellung ist vom 30. September bis zum 16. Oktober in der Galerie …
Solidaritätsfest für Mouhamed Dramé: Gedenken oder parteipolitische Vereinnahmung?
Live-Musik und Kulinarisches am Kurt-Piehl-Platz in der Nordstadt
In wenigen Metern Luftlinie zum Tatort fand am Samstag ein Solidaritätsfest für Mouhamed Dramé am Kurt-Piehl-Platz in der Dortmunder Nordstadt statt. Es gab Live-Musik, internationales Essen und viel Werbung für die Marxistisch Leninistische Partei Deutschlands …
Als die Wirtschaft in Eving brummte
Der Geschichtsverein erforscht die Kneipenhistorie im Ort
Andere Zeiten: Als die Wirtschaft in Eving brummte, gab es knapp 100 Gaststätten und Kneipen rund um die Zeche Minister Stein in Eving, weiß Klaus Berger vom Evinger Geschichtsverein. Von kleinen Kneipen an der Ecke …
Kick racism out: Aktionstag für Vielfalt und Sport
Das Martener Forum lädt zu Aktionen und Sommerempfang ein
Das Martener Forum lädt am Freitag (23. September 2022) zu einem Aktionstag für Vielfalt und Sport in die Martener Meile ein. Von 15 bis 18 Uhr gibt es ein Programm für fußballbegeisterte Kids und Jugendliche …
„Kidical Mass“ – Fahrrad-Demo für Kinder
Familien wünschen sich bessere Radwege - Sonntag ist Aktionstag:
Sichere Radwege wünschen sich viele Familien. Damit dieser Wunsch in Dortmund Wirklichkeit wird, gehen sie am Sonntag (25. September 2022) bei der Familien-Fahrrad-Demo „Kidical Mass“ auf die Straße. Die Dortmunder:innen sind damit nicht allein: An dem …
Bücherbörse in der Berswordt-Halle: 1000 Titel rund ums Kochen aus 40 Jahren zur Auswahl
Die Historische Bibliothek des Kochbuchmuseums zieht bald um
Kochbücher satt gibt’s am Mittwoch (21. September 2022): Die Historische Bibliothek des Deutschen Kochbuchmuseums lädt zur Bücherbörse in ihre Räume in der Berswordt-Halle. Zwischen 10 und 15 Uhr werden Dubletten im Bestand gegen eine kleine …
Erste eSport-Stadtmeisterschaft startet im Oktober
Neben dem Titel winken Pokale und Sachpreise - es gibt auch Vereinspreise
Dortmunds erste eSport-Stadtmeisterschaft steht vor der Tür: Ende Oktober 2022startet der erste Wettbewerb im eFootball, organisiert von der Stadt Dortmund gemeinsam mit dem StadtSportBund Dortmund e.V. Gespielt wird die Fußballsimulation FIFA 23 im 1on1-Modus (Einzelspieler) …
Im Roxy-Kino sind ab sofort wieder die Lichter an
Wiedereröffnung in der Münsterstraße unter Regie des „SweetSixteen“
Es gibt endlich wieder Kinofilme in der Münsterstraße 95 zu sehen – das „Roxy Kino“ ist wieder da. Zahlreiche Besucher:innen, Fans und Freunde des Hauses kamen am Mittwochabend zur Wiedereröffnung. Seit heute läuft das reguläre …
Patrick Arens erhält den City-Ring 2022
Dortmunder Kaufleute würdigen den Unternehmer und Organisator
In diesem Jahr wird der Dortmunder Schausteller und Event-Manager, Patrick Arens, mit dem City-Ring 2022 ausgezeichnet. „Mit Patrick Arens haben wir einen verdienten Geschäftsmann als Träger des City-Rings gewählt. Mit seinem Unternehmen ist er seit Jahren …
Die Probleme der lokalen Musikindustrie und wie neue Musik-Standorte entstehen können
Podiumsdiskussion beim Musik-Stammtisch Dortmund
Kunst und Kultur brauchen Platz zur Entstehung. Dazu gehört auch Musik. Welche Zentren, Treffpunkte und Projekte es bereits gibt, als auch neue Projekte besprachen Didi Stahlschmidt, Dr. Arne Schlechter, Menny Leusmann, Jan Wittkamp und Simon …
„Zirkus Fritzantino“: 45 Jahre Faszination, Gemeinschaft und Zusammenhalt
Ein Zufluchtsort, eine zweite Familie, ein Platz des Ausprobierens
„Lasst uns doch mal Zirkus machen“ – damit startete vor 45 Jahren im Fritz-Henßler-Haus ein Pionier-Projekt. Inzwischen gestalten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene unterschiedlicher Nationalitäten mehrere Auftritte jährlich. Mit 150 Teilnehmer:innen gehört er mittlerweile sogar …
24. Seniorentag in Dortmund: „Zusammenhalt kennt kein Alter – Generationen verbinden!“
Dieser Tag setzt den Fokus auf den Dialog zwischen allen Altersgruppen
Unter dem Motto: „Zusammenhalt kennt kein Alter – Generationen verbinden!“ findet am kommenden Samstag (17. September 2022) der 24. Seniorentag in Dortmund statt. Dieser Tag setzt den Fokus auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Stadtgesellschaft …
Kinodokumentarfilm in ehrendem Gedenken an den politischer Aktivisten Walter Kaufmann
Der Holocaust-Überlebende kämpfte bis zum Tod gegen Antisemitismus
Der Dokumentarfilm „Walter Kaufmann – Welch ein Leben!“ präsentiert das „Jahrhunderleben“ des jüdischen Schriftstellers in 100 Minuten. Seit seiner Jugend schlägt sich der Holocaustüberlebende auf die Seite der Verfolgten und Entrechteten. Es ist eine seltene …
Camping- statt Parkplatz: Die Kaiserstraße wird einmalig zum Zeltplatz umfunktioniert
„Parking Day“-Idee: Weniger Platz für Autos, mehr Platz für Menschen
Mehr Platz für Menschen, weniger Platz für Autos – das ist die Idee hinter dem „Parking Day“. In der Kaiserstraße in Dortmund wird mitgemacht: In diesem Jahr lautet das Motto „Zeltplatz statt Parkplatz!“. Dabei sind Bewohner:innen …