Klangkunst auf Kokerei Hansa in Huckarde: Die Neuerfindung der Industrieareale durch Sound

Klang-Container macht am 12./13. August in Dortmund Station

So wie sich das Aussehen ehemaliger Industriegelände im Ruhrgebiet verändert hat,  so ändern sich auch die Geräusche: Wo früher der Förderkorb klingelte, klingeln jetzt Fahrradfahrer:innen. Strukturwandel als Erlebnis für die Ohren – am 12. und …

„Der Hafenspaziergang ist eine tolle Gelegenheit, die Nordstadt auf besondere Art zu entdecken“

Mehr als 70 Veranstaltungen an rund 50 Orten im Hafen-Quartier:

Es ist wieder so weit: Livemusik auf verschiedenen Bühnen, Live-DJs am Wasser, Graffiti-Kunst, Flohmärkte und jede Menge kulinarische Angebote – das Quartiersmanagement Hafen lädt am 26. August 2023 erneut zum Hafenspaziergang im Dortmunder Norden ein. …

Das Lichterfest lockt in den Westfalenpark

Am 26. August verwandelt sich der Park in einen magisch-funkelnden Ort

Mit der Tradition aus 1000 Lichtern lädt der Westfalenpark auch dieses Jahr zum Höhepunkt des Sommers für die ganze Familie ein. Am Samstag, 26. August 2023, verwandelt sich der Park ab 15 Uhr in einen …

„WIR für alle“ bei Dortmunds größtem Sportverein: TSC Eintracht feiert sein großes Sommerfest  

Große Feier zum 175. Geburtstag: Angebote in über 25 Sportarten

Einen Tag voller Vielfalt soll das Sommerfest von Dortmunds größtem Sportverein an aktiven Mitgliedern bieten. Der TSC Eintracht lädt am Samstag, dem 12.08.2023 unter dem Motto „WIR für alle“ zu seiner 175. Geburtstagsfeier ein. Viele …

Das MICRO!FESTIVAL kehrt zurück in die Dortmunder City und feiert 30-Jähriges

Internationales Straßentheater und Weltmusik - „Umsonst & Draußen“:

Die letzten drei Jahre musste das internationale Fest des Dortmunder Kulturbüros Verzicht üben und sich der Corona-Pandemie anpassen. Aus dem MICRO!FESTIVAL wurde daher der MICRO!CUBE. Statt mit Beschränkungen gibt es das MICRO!FESTIVAL jetzt wieder in …

Jazz-Frühschoppen in Eving: Die beliebte Veranstaltung kehrt am Sonntag zurück

Die 17. Auflage findet am 6. August 2023 vor dem Evinger Schloss statt

„Endlich ist es wieder soweit. Der Jazzfrühschoppen des Evinger Geschichts- und Kulturvereins, bei dem nicht nur Jazzfans voll auf ihre Kosten kommen, kann auch dieses Jahr wieder stattfinden“, freut der Vereinsvorsitzende Wolfgang Skorvanek. Der 17. …

CHROMSCHWARZ: Das RENEGADE Kollektiv von Pottporus bittet zur Premiere in die Kokerei Hansa

Hip-Hop-Geschichte vermischt sich mit Industriekultur

Eine Mischung aus Tanz, Schauspiel, Rap, Graffiti und Diskurs erwartet die Zuschauer:innen der Hip-Hop-Performance „CHROMSCHWARZ“. Auf der Kokerei Hansa in Dortmund möchte das 15-köpfige Ensemble Hip-Hop-Geschichten in und aus dem Ruhrgebiet auf die Bühne bringen. …

Das „Juicy Beats“ – Festival im Westfalenpark war 2023 trotz mehrerer Regenschauer ein Erfolg

In Dortmund feierten 44.000 Gäste ausgelassen zu verschiedensten Sounds

Ob „Blaubeere“, „Zitrone“ oder „Wassermelone“ – die sieben fruchtigen Bühnen von Juicy Beats 2023 in Dortmund brachten ihre 44.000 Besucher:innen zum Tanzen, Trällern und zum Torkeln. Während auf der Main Stage „Apfel“ Künstler:innen wie Kraftklub, …

Das Food-Festival „Dortmund à la Carte“ lädt 2023 wieder zum „Schlemmen und Genießen“ ein

Kulinarische Spezialitäten und gute Stimmung auf dem Hansaplatz:

Auch dieses Jahr haben sich Gastronom:innen aus ganz Dortmund zusammengetan um auf dem Hansaplatz in der Dortmunder Innenstadt ein kulinarisches Fest zu veranstalten. Dortmund à la Carte kehrt vom 2. bis 6. August 2023 zurück …

Schätzungsweise 50 Prozent der Katholik:innen denken über einen Kirchenaustritt nach

Nordstadt-Pfarrer kritisiert den Reformstau und bittet zum Gespräch

Mit Sorge blickt Pfarrer Ansgar Schocke auf die Zahl der Kirchenaustritte: In der katholischen Kirchengemeinde Heilige Dreikönige in der Nordstadt waren in den vergangenen Jahren 90 Austritte im Jahr traurige Normalität. In diesem Jahr waren …

Xatar, Popcorn und Sonnenuntergang: Die „Filmnächte Dortmund“ laden Kino-Fans ein

„Neovaude“ startet die Reihe 2023 mit neuem Veranstaltungskonzept

Seit 2021 gehört Dortmund zu einer der fünf Standorte der „Filmnächte“ – dem größten Open-Air-Kino Deutschlands. Im Premierenjahr 2021 holte die Agentur Neaovaude das Festival nach Dortmund und erreichte 10.000 Besucher:innen, im Jahr 2022 sogar …

Die „Dortmund Wanderers“ veranstalten zum dritten Mal ein internationales U15-Turnier

Auch die Baseball-Nationalmannschaft der Ukraine ist zu Gast

Auch in diesem Jahr laden die Dortmunder Wanderers zum mitfiebern ein. Vom 24. Juli bis zum 27. Juli 2023 findet auf dem Baseballgelände im Dortmunder Hoeschpark das internationale Turnier „SuperCup“ im Bereich U15 statt. Teilnehmende …

Geister, Gehirne und ziviler Ungehorsam im Kunstverein: ‚But who is Ulrike Mandrake?‘

Erste Ausstellung von Nils Alix-Tabeling in Deutschland:

Die Frage, wer denn Ulrike Mandrake ist, stellt sich der Dortmunder Kunstverein. Seit der Ausstellungseröffnung von Exponaten des französischen Multimedia-Künstlers Nils Alix-Tabeling (wie man spricht) können Besucher:innen in eine Welt eintauchen, die vielmehr erfahren als …