Amtsgericht spricht mildes Urteil für einen der Angreifer auf das links-alternative „Taranta Babu“

Nach Ziegelstein-Attacke auf das Kulturcafé im Klinikviertel:

Im Prozess gegen einen der „Taranta Babu“-Angreifer haben Staatsanwaltschaft und Amtsgericht Milde walten lassen: Der zuvor nicht straffällig gewordene Duisburger wurde zu 80 Tagessätzen à 40 Euro verurteilt und gilt somit nicht als vorbestraft. Kritik …

Das Forum Stadtbaukultur thematisiert seit 20 Jahren gutes Planen und Bauen in Dortmund

Die Jubiläumsausgabe ist am 28. August im Baukunstarchiv NRW:

Das „Forum Stadtbaukultur“ feiert Jubiläum: Es ist genau 20 Jahre her, dass das Gremium zum ersten Mal über gutes Planen und Bauen in Dortmund diskutierte. Als die Politik 2003 die Einrichtung des Forums beschloss, befand …

Künstlerische „Fenster/schau“ will zu einem anderen Blick auf die Stadt einladen

Fotografien und Essays von Studierenden der TU Dortmund im U

Auf der Hochschuletage im Dortmunder U präsentieren Kunststudierende der TU Dortmund ihre fotografischen Werke und wissenschaftlichen Essays, die zu einem anderen Blick auf die Stadt einladen. Die Ausstellung „Fenster/schau“ kann bis 15. Oktober besichtigt werden. …

Kabarettist Fatih Çevikkollu stellt beim nächsten „Talk im DKH“ sein Buch „Kartonwand“ vor

„Das Trauma der Arbeitsmigrant:innen am Beispiel meiner Familie“:

In der nächsten Ausgabe der beliebten Reihe „Talk im DKH“ stellt der Kölner Kabarettist und Schauspieler Fatih Çevikkollu am Mittwoch, 23. August, sein neues Buch „Kartonwand – Das Trauma der Arbeitsmigrant/innen am Beispiel meiner Familie“ …

Das Visual Sound Outdoor Festival bringt experimentierfreudige Kultur ins Depot

Elektroakustik, Jamsessions, Tanzperformances und syrische Gerichte:

Im Vorhof des Kulturort Depot werden vom 24. bis zum 27. August 2023 zahlreiche Künstler:innen aus verschiedensten Ländern für eine ganz besondere Festivalstimmung sorgen. Experimentelle Sounds und Methoden stehen im Vordergrund – zu hören sind …

30 Jahre Tag des offenen Denkmals in Dortmund – das Programmheft ist ab sofort erhältlich

Über 60 Denkmäler sorgen für ein vielfältiges Programm

Der Tag des offenen Denkmals in Dortmund feiert sein 30. Jubiläum. Über 60 Denkmäler öffnen ihre Türen und sorgen für ein vielfältiges Programm am 9. und 10. September 2023. Von Kostümspaß für Familien bis hin …

Licht und Musik, bewährt und innovativ: Westfalenpark lädt zum Lichterfest ein

Kinderprogramm, Musik, Lichtermeer und wie immer ein Höhenfeuerwerk

Das Lichterfest in Dortmund soll auch dieses Jahr den Westfalenpark in einen Ort voller Magie verwandeln. Mit Lichtattraktionen, Walk-Acts, Basteleien und vielfältigen gastronomischen Angeboten hat sich das Fest seit 1959 als Dortmunder Kulturgut etabliert. 2023 …

Ohren auf und mitgemacht! Das Umweltamt der Stadt Dortmund lädt zu Hörspaziergängen ein

Interessierte können bei der Entwicklung des Lärmaktionsplans helfen

Von Stella Roga und Daniela Berglehn Verkehrslärm, spielende Kinder, Vogelzwitschern – was hören die Dortmunder:innen in ihrer Umgebung und vor allem: Wie empfinden sie diese Geräuschkulisse? Umweltamt und TU Dortmund gehen der Sache auf den …

Zum BVB-Saisonstart am 19. August sind alle Stadtbahnen und zusätzliche Busse im Einsatz

Die DSW21 fährt wieder ihr bewährtes Heimspiel-Angebot

Die Vorfreude steigt: Der BVB erwartet zum ersten Heimspiel der Saison gegen den 1. FC Köln am Samstag um 18.30 Uhr ein ausverkauftes Stadion. Darauf ist DSW21 vorbereitet und wird sein komplettes Heimspiel-Angebot auffahren: Im …

Das Roma-Kulturfestival „Djelem Djelem“ findet bereits zum zehnten Mal in Dortmund statt

Frauen und FLINTA-Personen stehen dieses Jahr im Mittelpunkt

Zum zehnten Mal in Folge findet das Roma-Kulturfestival „Djelem Djelem“ in Dortmund statt. Bis zum 26. September 2023 können Besucher:innen durch Filme, Theateraufführungen, Musik, Fortbildung und Begegnungen die Kultur der Sinte:zze und Rom:nja kennen lernen. …

Die Caritas lädt Familien mit „besonderen Kindern“ zur Bewältigung von Herausforderungen ein

Austausch, Hilfe und Kontaktanbahnung für Interessierte

Der „Tag der Begegnung und Information für Familien mit ,besonderen Kindern‘ – Herausforderungen gemeinsam meistern“ lädt Eltern und Interessierte ein sich bei den Dortmunder Caritas Unterstützung zu suchen. Die Caritas Dortmund möchte ihre Angebote präsentieren …

23. Dortmunder DEW21-Museumsnacht startet Vorverkauf für spektakuläres Programm

Freie Fahrt im VRR zu 500 Veranstaltungen an über 40 Spielorten inklusive

Was klingt wie konspiratives Kalkül, ist reiner Zufall. 2023 findet die Dortmunder DEW21-Museumsnacht am 23. September nun zum 23. Mal statt. Obwohl die Zahl 23 einen eher esoterischen Ruf genießt, steht sie für die Macher:innen …

Klangkunst auf Kokerei Hansa in Huckarde: Die Neuerfindung der Industrieareale durch Sound

Klang-Container macht am 12./13. August in Dortmund Station

So wie sich das Aussehen ehemaliger Industriegelände im Ruhrgebiet verändert hat,  so ändern sich auch die Geräusche: Wo früher der Förderkorb klingelte, klingeln jetzt Fahrradfahrer:innen. Strukturwandel als Erlebnis für die Ohren – am 12. und …

„Der Hafenspaziergang ist eine tolle Gelegenheit, die Nordstadt auf besondere Art zu entdecken“

Mehr als 70 Veranstaltungen an rund 50 Orten im Hafen-Quartier:

Es ist wieder so weit: Livemusik auf verschiedenen Bühnen, Live-DJs am Wasser, Graffiti-Kunst, Flohmärkte und jede Menge kulinarische Angebote – das Quartiersmanagement Hafen lädt am 26. August 2023 erneut zum Hafenspaziergang im Dortmunder Norden ein. …

Das Lichterfest lockt in den Westfalenpark

Am 26. August verwandelt sich der Park in einen magisch-funkelnden Ort

Mit der Tradition aus 1000 Lichtern lädt der Westfalenpark auch dieses Jahr zum Höhepunkt des Sommers für die ganze Familie ein. Am Samstag, 26. August 2023, verwandelt sich der Park ab 15 Uhr in einen …