Von Peter Krause Die Jahrtausende lange Geschichte der Technik wurde schon immer dadurch bestimmt, dass Menschen von der Natur gelernt haben. In den zurückliegenden 200 Jahren nahm diese Entwicklung deutlich an Fahrt auf und führte …
Kategorie: Veranstaltung
Demonstration für arme und obdachlose Menschen in der Dortmunder City
Laut „Schlafen statt Strafen“ mehr als 2000 Obdachlose in Dortmund
Es ist eine viel gehörte Aussage: „In Dortmund muss niemand auf der Straße leben. Hilfen gibt es doch überall, oder nicht?“ dass das so ist und auch von der Stadt häufig kommuniziert wird, kritisiert die …
Die beliebte Literaturveranstaltung „Dortmunder Bücherstreit“ bietet wieder Einblicke
Neuerscheinungen frisch von der Frankfurter Buchmesse im Fokus:
Ein Abend voller Literatur und Diskussionen: Der beliebte „Dortmunder Bücherstreit“ bietet dem Publikum Gelegenheit, aktuelle Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt kennenzulernen, vorgestellt und kritisch diskutiert von Persönlichkeiten der heimischen Literaturszene. Die nächste Ausgabe findet am Donnerstag, …
Neue politische Reihe „Samma & Hömma“: Das Ruhrgebiet diskutiert Außenpolitik
Die Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V. lädt ein
Die Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V. (DGAP) ist als traditionsreicher Think-Tank darauf bedacht, die außenpolitische Diskussion im Land auch abseits des Berliner Politikbetriebs zu fördern. Hierfür hat die Gesellschaft die neue Veranstaltungsreihe „Samma & …
Nachtflohmarkt und Pidos Kinderkram: Im Kulturort Depot darf wieder getrödelt werden
Am Wochenende ist in der Nordstadt wieder Schnäppchenjagd
Der Herbst ist da und alle Flohmarktfans dürfen sich auf die doppelte Portion Trödel mit Kulturprogramm im Depot freuen! Am kommenden Wochenende geben sich dort nämlich der Nachtflohmarkt und Pidos Kinderkram die Klinke in die …
Der frische Wind weht in Dortmund kräftig weiter: „Szene machen! 2023 – NACHwieVOR“
Festival der Freien Darstellenden Künste vom 19. bis 29. Oktober 2023
Von Sonja Neuenfeldt „Die Dortmunder Freie Tanz- und Theaterszene ist vielseitiger und vitaler aufgestellt als je zuvor. – Und endlich ist es wieder möglich, den Fokus auf die unmittelbare Begegnung von Kunst, Künstler:innen und Publikum …
Mexikanische Tradition meets Dortmund: „El día de los muertos“ feiert den Tod und das Leben
Vielfältiges Programm mit Workshops und Umzug für alle Interessierte
Anlässlich des mexikanischen Volksfests „El día de los muertos“ finden auch in Dortmund seit 2016 traditionelle, kulturelle Angebote statt. In diesem Jahr feiern ein Umzug unter dem Motto „Gracias a la vida“ (Danke für das …
Ein großes Schulfest: Mehrere Anlässe feierte die Anne-Frank-Gesamtschule im Dortmunder Norden
Vielfältiges Programm in Kooperation mit dem Quartiersmanagement
Zusammen genießen, spannende Aktionen ausprobieren und zu Bühnenprogramm tanzen – das und viel mehr bot das vielfältige Programm des Schulfestes der Anne-Frank-Gesamtschule der Schulgemeinschaft und dem gesamten Quartier in der Nordstadt. Anlass waren gleich mehrere …
Werkschau am Fachbereich Design: FH-Studierende zeigen Kreatives bei „Podest“
Die Vernissage steht unter dem Motto „Polishing Views“
Studierende des Fachbereichs Design der Fachhochschule Dortmund zeigen bei der traditionellen Werkschau „Podest“ ihre Arbeiten, dieses Mal unter dem Motto „Polishing Views“. Von Freitag, 6. Oktober, bis Sonntag, 8. Oktober 2023, sind rund 100 Werke …
Auf in den Lese-Herbst: Der Vorverkauf für das Festival „Les.Art“ in Dortmund hat begonnen
Das Literaturfestival findet vom 2. bis 11. November 2023 statt
Was haben Dietmar Wischmeyer und Alice Hasters, Edgar Selge und Navid Kermani, Ronja von Rönne und Katinka Buddenkotte gemeinsam? Zusammen mit vielen weiteren schreibenden Kolleg:innen sind sie vom 2. bis 11. November 2023 beim Literaturfestival …
Musik trifft Design: Dortmund Kreativ präsentiert große Ausstellung an vier Orten in der City
Was wären Cover, Musikvideos oder Tour-Plakate ohne gutes Design?
Was wäre ein Plattencover, Musikvideo oder Tour-Plakat ohne ein gutes Design? Diese Medien sind oft der erste Kontakt, den potenzielle Hörer*innen und Fans zur Musik haben – umso bedeutender ist ihre Gestaltung. Die Ausstellung „The …
Ausgezeichnet: Subrosa, FZW und domicil erhalten Live-Spielstättenpreise des Kulturbüros
Verleihung zum Abschluss des landesweiten Clubtag NRW
Die besten und innovativsten Live-Spielstätten des Jahres sind gefunden: Die Wahl fiel auf Subrosa, FZW und domicil. Die Preise wurden am Mittwoch (27. September 2023) zum Abschluss des landesweiten Clubtag NRW im domicil verliehen. Spielstättenpreis …
„Ouuh ja!“: Wochenend-Workshop zu lustvoller Sexualität für Frauen und nicht-binäre Personen
Sexualpädagoginnen informieren über Lust, Konsens und Kommunikation
Einen Raum für Selbstreflexion und Austausch zu den Themen Lust, Beziehungen und Sinnlichkeit bieten die Dortmunder AWO und die Aidshilfe Dortmund e.v. am kommenden Wochenende (30. September und 1. Oktober 2023). Erstmals ist die Teilnahme …
Ausstellung „Save Ukrainian Heritage“ zeigt digitale Modelle bedrohter Bauten in der Ukraine
Arbeiten der ukrainischen Architekturgruppe Skeiron im Baukunstarchiv:
Das unter wissenschaftlicher Leitung der TU Dortmund stehende Baukunstarchiv NRW präsentiert Arbeiten der ukrainischen Architekturgruppe Skeiron, die sich schon vor dem Krieg auf digitale Bauaufnahmen spezialisiert hatte. Ziel ihres Projekts „Save Ukrainian Heritage“ ist es, …
KJT-Stück „Der Entstörer“ thematisiert Verschwörungserzählungen und Fake News
Nächste Premiere im Kinder- und Jugendtheater - Angebot für Schulen
Peter Kirschke inszeniert mit „Der Entstörer“ eine mobile Produktion am Kinder- und Jugendtheater, die am Donnerstag, 28. September, um 19 Uhr in der Sckellstraße Premiere feiert und danach in Dortmunder Schulen ab der 8. Klasse …