Als echte Schlechtwetter-Alternative erwies sich am Samstag die Neuauflage des Design-Gipfels im Depot. Auch am heutigen Sonntag – egal ob bei gutem oder schlechtem Wetter – locken Designer, Künstler und Hersteller aus Deutschland und Europa …
Lohnender Besuch auf dem Design-Gipfel
„Boogie-Woogie-Express“ im Dietrich-Keuning-Haus
Jörg Hegemanns „Boogie-Woogie-Express“ gastiert am Freitag, 20. September, um 20 Uhr im Saal des Dietrich-Keuning-Hauses. Die drei bekannten Dortmunder Musiker Jörg Hegemann (Klavier), Jan Freund (Schlagzeug) und Reinhard „Django“ Kroll (Kontrabass) entwickeln zusammen einen Groove, dem …
Beliebtes Lichterfest im Fredenbaumpark steigt am 14. September – Abschluss des Hafenspaziergangs
Das Highlight der Veranstaltungssaison im Fredenbaumpark steht bevor. Am 14. September findet das beliebte Lichterfest mit dem musiksynchronen Feuerwerk statt. Der Veranstalter, der Fachbereich Stadtgrün und der Unterhaltungsbezirk des Tiefbauamtes, freuen sich, diese Veranstaltung auch …
Gute Nachrichten: Mehr Geld für die Träger der Kinder- und Jugendarbeit in der Nordstadt
Gute Nachrichten für die Kinder- und Jugendarbeit in der Nordstadt: Die Verträge mit den Trägern sollen im kommenden Jahr verlängert und die Kürzungen rückgängig gemacht werden. Diese Botschaft hatte OB Ullrich Sierau im Gepäck, als …
Gipfel-Treffen: Der Markt für Design und Handgemachtes
Über 1000 Besucherinnen und Besucher lockte der Design-Gipfel im Frühjahr in das Depot in der Immermannstraße. am kommenden Samstag und Sonntag (14./15. September) steht jeweils von 12 bis 19 Uhr die Herbst-Auflage auf dem Programm. …
Diashow zu „Dresscode 1001“ im Theater im Depot: Viel Applaus für ausdrucksstarkes Tanztheater
Mit einer gelungen Premiere ist das Theater im Depot in die neue Spielzeit gestartet: Die Darstellerinnen und Darsteller der Tanztheater-Inszenierung „Dresscode 1001“ ernteten viel Applaus. Die Eigenproduktion im Nordstadt-Theater entführt in eine vom Kleiderwahn beherrschte …
JUKON XL: Seit zehn Jahren gemeinsam für eine nachhaltige Jugendarbeit in der Nordstadt aktiv
Der „Trägerverbund 3x4plus – Interkulturelle Kinder- und Jugendförderung“ bestehend aus Stadtteil-Schule, Planerladen, Brücke und Sozialem Zentrum kann auf zehn Jahre erfolgreiche Jugendarbeit in der Nordstadt zurückblicken. Festveranstaltung am 10. September Dies soll mit einer Festveranstaltung …
Am Sonntag gibt es das nächste Hafenkonzert
Die Dortmunder Hafen AG und die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord veranstalten am Sonntag, 8. September, von 11 bis 13 Uhr zum 16. Mal das traditionelle Hafenkonzert. Hierbei wird das Alte Hafenamt wieder Schauplatz eines Konzertes ganz besonderer Art …
Hafenspaziergang und Lichterfest sollen erneut tausende Gäste ins Hafenquartier der Nordstadt locken
Mit dem Busshuttle, der Bummelbahn oder per Pedes oder mit dem Fahrrad – das Hafenquartier lädt alle Interessierten zu einer Erkundungstour besonderer Art ein: Zum dritten Mal findet der Hafenspaziergang am 14. September ein. …
Paulus-Kulturkirche bietet im September viel Programm – von den Prinzen über Orgel-Visionen bis zur Rocknacht
Die Pauluskirche in der Schützenstraße 35 ist viel mehr als ein Ort der Besinnung und des Gottesdienstes. Dem Ehepaar Laker ist es gelungen, das Haus zur „Kulturkirche“ weiterzuentwickeln. Da Programm für September kann sich sehen …
Dreißig Jahre Künstlerhaus: Jeder macht, was er will, der „Ausnahmezustand“ macht’s möglich
Die Kunstinstitution im Dortmunder Norden feiert Jubiläum
Der Katalog zur Ausstellung sieht aus und fühlt sich an wie Zeitung. Vorn drauf, in Rot, ein Piratenmotiv mit Sektglas und der Titel. „Ausnahmezustand“ heißt die Kunstschau, mit der das Künstlerhaus am Sunderweg seit Ende …
30 Jahre Künstlerhaus – Ausnahmezustand als Jubiläumsausstellung
Das Künstlerhaus in der Dortmunder Nordstadt präsentiert aus Anlass seines 30-jährigen Bestehens einen Querschnitt durch die Arbeiten aller Mitglieder und Künstler im Netzwerk (K.i.N.). Das riesige Haus wird zum Anlass genommen, an allen Ecken und …
Kleiderwahn und Konsumrausch – getanzte Gesellschaftskritik im Depot
Mit vier Premieren startet das Theater im Depot in die neue Spielzeit. „Wir wollen tendenziell wieder etwas politischer werden“, kommentiert Berthold Meyer die Auswahl der Stücke. So wirft „Play Sisyphos“ (8. November) einen Blick auf …
Dietrich-Keuning-Haus punktet mit Musik, Interkultur und Jugendkulturarbeit bei den Besuchern
Das Dietrich-Keuning-Haus bietet im zweiten Halbjahr 2013 wieder ein breit gefächertes, abwechslungsreiches Programm für alle Generationen an. Einen kulturellen Schwerpunkt bildet das vielseitige Musikprogramm: Unter anderem stehen Jörg Hegemanns Boogie Woogie Express, der International Reggae-Showcase, …
Kulinarisch-musikalischer Nordstadtsommer
Irische, afrikanische, kubanische und spanische Musik stehen in der Veranstaltungs-Reihe „Kultur live & lecker!“ hinter dem Dietrich-Keuning-Haus an vier Abenden des Nordstadt-Sommers auf dem Programm. Gelungener Auftakt mit Irish Folk Einen gelungenen Auftakt gab es …