Die Kultveranstaltung unter den Trödelmärkten: Die Nachtflohmärkte im Depot gehen auch im diesem Jahr wieder mit vier Samstagsterminen an den Start. Am 23. Januar, 12. März, 1. Oktober und 26. November 2016 – jeweils von 17 bis …
Nordstadt: Nachtflohmärkte 2016 im Depot – Standvergabe an Organisationen für den gemeinnützigen Zweck
Die Internationalen Wochen der Auslandsgesellschaft bauen Brücken zwischen den Kulturen dieser Welt
Brücken zwischen den Kulturen dieser Welt baut die Auslandsgesellschaft NRW (AGNRW) an der Steinstraße in der Nordstadt schon seit 67 Jahren. Über das Jahr verteilt bietet das Institut mit seinen bilateralen Gesellschaften und Länderkreisen Veranstaltungen …
90 Jahre Institut für Zeitungsforschung: Fachtagung in Dortmund beschäftigt sich mit Kommunikationsgeschichte
Eine bedeutende Forschungs- und Bildungseinrichtung der Zeitungswissenschaft wird im Mai 90 Jahre alt: das Dortmunder Institut für Zeitungsforschung. Es besitzt eine der größten Zeitungs- und Zeitschriftensammlungen in Deutschland und ist die weltweit einzige Dokumentationsstelle für …
Nordstadt: Neue Konzertreihe „Songs & Cakes“ am Hafen: Live-Musik und Kuchenduft im Rekorder
Pünktlich zum neuen Jahr erweitert der Dortmunder Rekorder sein abwechslungsreiches Live-Programm um eine weitere Konzertreihe: „Songs & Cakes“ lädt von Januar bis März an jedem zweiten Sonntag ins Hafenviertel der Nordstadt. Anspruchsvolle Live-Musik statt sonntäglicher …
Die sechsten Dortmunder Hochschultage möchten den zukünftigen Studierenden Orientierung bieten
Orientierung ist das Zauberwort, wenn es darum geht, in der Fülle der Angebote die der Bildungsstandort Dortmund zu bieten hat, das Richtige zu finden. Orientierung für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, die beabsichtigen ein Studium …
Die Hafenschänke Subrosa startet in den Januar – Tom Liwa & Flowerpornoes sind die Ersten auf der Nordstadt-Bühne
Tom Liwa & Flowerpornoes eröffnen am Freitag, 8. Januar, das Musikprogramm in der Hafenkneipe Subrosa (Gneisenaustraße 56). Allerdings geht es zunächst noch light zu im Subrosa – mit eingeschränkten Öffnungszeiten. Zumindest bis zum 13. Januar …
Ruhrpott Ska, Büchermarkt, Flaschenmusik – das Dietrich-Keuning-Haus bietet für alle Altersstufen etwas
Ruhrpott Ska, Büchermarkt, Frauentreff, Flaschenmusik – mit einem vielseitigen Programm startet das Dietrich-Keuning-Haus (Leopoldstraße 50-58) ins neue Jahr 2016. Für alle Altersstufen ist etwas dabei. Bücher-Schnäppchenmarkt und Dortmunder Rudelsingen Los geht’s am Samstag, 9. Januar, …
Martin Sierp präsentiert „Hellsehen auch im Dunkeln – Zukunft für Geistesgegenwärtige“ im Wichernhaus
Der bekannte Berliner Entertainer Martin Sierp wird am Freitag, 8. Januar, im Wichernhaus sein neues Programm „Hellsehen auch im Dunkeln – Zukunft für Geistesgegenwärtige“ vorstellen. Ein erhellender Titel zum Jahresauftakt, mit dem Martin Sierp sein …
Kulturelle Vielfalt, Sprachen und Integration sind Schwerpunkte im neuen VHS-Programm in Dortmund
Das neue Programm der VHS Dortmund für das erste Halbjahr 2016 liegt druckfrisch vor. Auf 240 Seiten bietet es mehr als 2000 Veranstaltungen: Vorträge und Seminare, Kurse und Exkursionen, Fahrradtouren, Workshops und Spaziergänge. Gedruckt liegt …
Neuer Seniorenratgeber für Dortmund erschienen
Das Sozialamt hat eine neue Broschüre für Senioren in Dortmund erarbeitet. Der Ratgeber enthält viele Informationen für eine aktive Lebensgestaltung im Alter sowie nützliche Hinweise und Tipps zu möglichen Hilfen und Pflegeangeboten. Tipps und Informationen …
Dates mit „CantaStrophe“ – ein musikalischer Jahresüberblick
Der Chor „CantaStrophe“ lädt am Sonntag, 3. Januar 2016, um 15 Uhr in die Markuskirche, Gut-Heil-Straße 14, ein, um das neue Jahr musikalisch zu beginnen und auf geplante Termine schon mal einen Vorgeschmack zu geben. …
Pauluskirche: Völkermord an Armeniern wird Thema – Neurosis-Sänger Scott Kelly eröffnet das musikalische Jahr
Mitte Januar startet das Programm von Pauluskirche und Kultur im neuen Jahr 2016. Eröffnet wird es am Samstag, 16. Januar, 20 Uhr durch den Neurosis-Sänger und Gitarristen Scott Kelly. Entspannung pur bei Klängen für die …
Bürgerforum „Nord trifft Süd – Dortmund querbeet“ zum Thema Armut: „Jubiläen sind nicht immer ein Grund zu feiern“
Wie kann und wie wird der Armut in Dortmund begegnet? Dieser Frage gingen die Podiumsgäste unter Moderation des Journalisten und Nordstadtbloggers Alexander Völkel beim Bürgerforum „Nord trifft Süd – Dortmund querbeet“ nach. Drei Einrichtungen und ein Service …
Refugees Welcome: Benefiz-Konzert im Dietrich-Keuning-Haus – Haluk Levent singt am Samstag für Flüchtlinge
Haluk Levent ist ein Megastar der türkischen Pop-Szene. Mit Alben wie „Ela Gözlüm“ wurde er international bekannt und spielt auf den großen Bühnen in ganz Europa. Freundeskreis Helfer der Drehscheibe DKH präsentiert das Konzert Der …
Trödelmärkte im Fredenbaumpark wird es auch 2016 geben – Grünbau wird die Organisation übernehmen
Klarheit für die Flohmärkte im Fredenbaumpark: Grünbau aus der Nordstadt wird sie im kommenden Jahr veranstalten. Ein entsprechendes Angebot hat der Verwaltungsvorstand angenommen. Neuorganisation beim Tiefbauamt: Viele Veranstaltungen gehen an Dortmund-Agentur Dies ist Teil der …