Tag der Arbeit in Dortmund: „Es ist an der Zeit für mehr Solidarität, und wir brauchen Zeit für mehr Solidarität“

Am 1. Mai demonstrieren die Gewerkschaften unter dem Dach des DGB für mehr Solidarität – zwischen den arbeitenden Menschen, den Generationen, Einheimischen und Flüchtlingen, Schwachen und Starken. „Es ist an der Zeit für mehr Solidarität, …

Großes Mayday-Jubiläum in den Dortmunder Westfalenhallen – Classic Floor mit den DJs aus den Anfangsjahren 

6.000 Menschen feierten 1991 die erste MAYDAY in Berlin. 25 Jahre später werden zu MAYDAY „Twenty Five“ über 20.000 BesucherInnen in den Dortmunder Westfalenhallen erwartet. Über 50 internationale Top-Künstler der elektronischen Musikszene wie „Robin Schulz“, …

Am fünften Freitag wieder Konzert und Party im Hinterhof des „Langen August“: „MxM“ zu Gast bei den „99heads“

Dem Motto folgend „Terminfindungsschwierigkeiten habe andere“ feiern die „99heads“dogmatisch am fünften Freitag die elektronische Musik, basslastig und mit gebrochenen Rhythmen. Auch dieses Mal haben sie einen LiveAct verpflichtet, der die Party mit seinem Auftritt eröffnen wird. Klarer Gesang, eklektische …

Eine 92 Millionen-Euro Investition in Bildung: Feierliche Eröffnung der Berufskollegs im Schatten des Dortmunder U

Die feierliche Eröffnung der neuen Berufskollegs am Dortmunder U wurde in dem neuen großen Veranstaltungssaal mit vielen Ehrengästen gefeiert. Der Schulbetrieb an den beiden neuen Kollegbauten – Robert-Schuman- und Robert-Bosch-Berufskolleg – läuft schon seit kurzer Zeit. …

„Schau Mich An – das Stück“ bringt ungewöhnliche Begegnungen in der Nordstadt auf die Bühne des Depots

Das Zusammenleben erfährt in der Dortmunder Nordstadt eine außergewöhnliche kulturelle Vielfalt. Persönliche Begegnung als konsequente Reduzierung dieses kostbaren Reichtums ist das Thema von „Schau Mich An“. Das Stück entsteht unter Mitwirkung zahlreicher Darsteller aus der …

Am Mittwoch ökumenischer Gottesdienst zum Tag der Arbeit: „Zeit für mehr Solidarität“ in der Stadtkirche St. Marien

Flüchtlinge sind das Thema bei dem ökumenischen Gottesdienst zum Tag der Arbeit. Dazu laden der Evangelische Kirchenkreis, die Katholische Stadtkirche und der DGB Dortmund-Hellweg gemeinsam mit der Evangelischen Männerarbeit und der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung am Mittwoch, …

Die Veranstaltungsreihe DADADO 100 startet mit einer gelungenen Reanimation des Huelsenherzes in Dortmund

„Reanimiere, reanimiere, reanimiere!“ Dank des beschwörenden Sing-Sangs der Trauer-Lust-Gemeinde gelang es am Grab des Ur-DADA und bedeutenden Chronisten der Bewegung, Richard Huelsenbeck, das Huelsenherz zu beleben. Die Erweckungs-Zeremonie wurde immer wieder durch das Einhorn unterbrochen …

Fotostrecke: Die Initiative „Lebenswerte Nordstadt“ hat zum „Frühlingserwachen“ in den Keuning-Park eingeladen

Ein gelungenes „Experiment“ gab es im Keuning-Park: Die Arbeitsgemeinschaft Jugendhilfe Nord (AG JuNo) hatte unter dem Motto „Lebenswerte Nordstadt“ Nachbarn, Kitas, Schulen und anderen Institutionen eingeladen, mit interessierten Menschen die öffentlichen Plätze zu beleben und …

Hoher Preis für billig und chic: Veranstaltung zu „Hungerlöhne für Textilarbeiterinnen“ in Osteuropa und der Türkei

Um „Hungerlöhne für Textilarbeiterinnen“ geht es bei der Veranstaltung des Amtes für Mission, Ökumene und kirchliche Weltverantwortung (MÖWe) am Mittwoch, 27. April, ab 19.30 Uhr im Reinoldinum (Schwanenwall 34). Unmenschliche Arbeitsbedingungen gibt es auch in der …

Qualifizierung: „FrauenMachtEinfluss“ will Frauen für einen effektiven Einstieg in wirkungsvolle Gremienarbeit fit machen

Von Leopold Achilles Gesellschaft mitgestalten, Veränderungen steuern, eigene Impulse einbringen und Dinge voranbringen – in einflussreichen Gruppen prägt die Mischung häufig das Ergebnis. Aber auch in der heutigen Zeit gibt es immer noch zu wenige …