Von Leonie Krzistetzko Das Stück „Das Bildnis des Dorian Gray“ von Thorsten Bihegue nach Oscar Wilde feiert am Samstag, 18. Juni, um 19.30 Uhr Premiere im MEGASTORE in Hörde. Das Stück handelt, wie die Romanvorlage, von …
Vom Wunsch der ewigen Jugend: Dortmunder Sprechchor führt Oscar Wildes „Das Bildnis des Dorian Gray“ auf
Westpassage im Union-Gewerbehof: Kunstausstellung von acht Künstlerinnen und Künstlern aus dem Union-Viertel
Von Leopold Achilles (Text und Fotos) Acht Künstlerinnen und Künstler aus dem Dortmunder Unionviertel stellen in der Werkstatt-Halle des Union Gewerbehofs aus. Die sehr verschiedenen und teils kunstvollen Blickwinkel auf den westlichen Teil der Stadt können …
Dortmund-Triathlon am 26. Juni: Laufen, Schwimmen, Radeln durch den Fredenbaum-Park – Bald auch am Phoenix-See?
Von Joachim vom Brocke Rund 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gehen am Sonntag, 26. Juni, an den Start. Zum 15. Mal in Folge veranstalten die Tri-Geckos im Fredenbaumpark das Highlight für Ausdauersportler, den Tri-Geckos Triathlon. In …
Ausstellung im Dietrich-Keuning-Haus: Malerei von Nuh Ates
Arbeiten des türkischen Künstlers Nuh Ates sind vom 16. Juni bis zum 8. Juli auf der Empore im Dietrich-Keuning-Haus zu sehen. Ausgestellt werden rund 30 Bilder des Malers, der seit 2000 in Deutschland lebt. Nuh …
Hochsommer für Kunstentdecker im Unionviertel: Fantasievolles Begleitprogramm für Emscherkunst
Von Joachim vom Brocke Dortmund steht bei der alle drei Jahre stattfindenden Emscherkunst-Reihe diesmal im Zentrum, zuvor war es Oberhausen. Die Route der zeitgenössischen Kunst führt von der Quelle in Holzwickede bis nach Herne. Claudia …
Umsonst und draußen: Zehn bekannte Künstlerinnen und Künstler sind beim Musiksommer im Fredenbaumpark dabei
Eine Mischung aus melodischem Schlager, Evergreens, volkstümlicher Musik, aber auch Jazz, Blues und Swing sowie amerikanischer Rootsmusik: All das erwartet die Liebhaber traditionsreicher Sounds in diesem Sommer im Fredenbaumpark. Von Juli bis bis September acht …
Agentur oder selber machen? Der Musikstammtisch Dortmund diskutiert am Dienstag über Musikmanagement
Sollte man als Band am besten alles selbst machen – oder ist eine Agentur besser? Mit dieser Frage beschäftigt sich der nächste Musikstammtisch am Dienstag, 14. Juni, zu dem das Kulturbüro von 19 bis 20.30 …
Am 19. Juni gibt es die vierte Fahrradsternfahrt in Dortmund – das Motto: „Mobil ohne Auto – fürs gute Klima“
Am 19. Juni 2016 jährt sich bereits zum vierten Mal die Fahrradsternfahrt in Dortmund – und die Stadtverwaltung radelt ganz vorne mit. Oberbürgermeister Ullrich Sierau übernimmt die Schirmherrschaft für die Fahrraddemonstration. Sierau: „Wir sind mobil fürs gute Klima. …
Veranstaltungsreihe für Angehörige, NachbarInnen und Freunde: „Älter werden zu Hause – Hilfen und Tipps“
„Älter werden zu Hause – Hilfen und Tipps für sorgende HelferInnen“ heißt die Veranstaltungsreihe für Angehörige, NachbarInnen und Freunde, die am kommenden Montag in der Nordstadt startet. Frage des Älterwerdens und ein möglichst langes Leben in der …
„Scharia – der missverstandene Gott?“: Vortrags- und Diskussionsabend mit Prof. Dr. Mouhanad Khorchide
Scharia – über kaum einen anderen Begriff wird in Deutschland kontroverser diskutiert. Der Salafismus zeigt, dass Intoleranz und Gewalt potenzial darin stecken. Der Islamwissenschaftler Prof. Dr. Mouhanad Khorchide setzt sich für ein modernes Verständnis der …
Das Sommerformat geht los: „Garage 2.0“ im Künstlerhaus unter dem Motto „Zombie Nights – Very Reloaded“
Der Sommer ist da und das Künstlerhaus Dortmund am Sunderweg in der Nordstadt startet das jährliche Format „Garage 2.0“. Los geht’s am heutigen Mittwoch von 19.30 bis 22.30 Uhr. Das Motto: „Zombie Nights – Very Reloaded“. „Voodoo …
Ausstellung „Drei Steine“ in der Steinwache – Lesungen zum Comic-Roman über rechte Gewalt in Dortmund
Die Graphic-Novel „Drei Steine“ erzählt von rechter Gewalt in Dortmund-Dorstfeld in den 1980er Jahren: Autor und Illustrator Nils Oskamp schildert in seinem aktuellen Comic-Roman, wie er als Jugendlicher ins Visier der Neonazis geriet, sich zu …
Aktionstag im Dietrich-Keuning-Haus macht die Kulturarbeit mit Älteren in der Vielfalt ihrer Möglichkeiten erlebbar
„Lang lebe die Kunst“ lautet das Motto des Aktionstages, zu der das Das „Kompetenzzentrum für Kultur und Bildung im Alter“ (kubia) am Mittwoch, 8. Juni 2016, ins Dietrich-Keuning-Haus einlädt. Mit dem Aktionstag lädt kubia dazu ein, die Kulturarbeit mit …
So muss man den 75. Geburtstag feiern – Hoeschpark-Fest mit vielen Gästen und einem tollen Programm
Von Susanne Schulte Beim Aufbauen der Stände war noch zu befürchten, dass dem Hoeschpark-Fest bereits vor Beginn der Saft ausgeht. Unbekannte hatten in der Nacht zuvor den Stromverteilerkasten zerlegt. Doch der Profi-Elektriker zauberte und alle, …
Der Traum vom „Avanti-Zentrum“ in der Albertus-Magnus-Kirche in der Nordstadt ist endgültig ausgeträumt
Von Alexander Völkel Der Traum vom „Avanti-Zentrum“ in der Albertus-Magnus-Kirche in der Nordstadt ist endgültig ausgeträumt. Der Kirchenvorstand hat die Zwischennutzung des ehemaligen Gemeindesaals abgelehnt. Der Grund: Das lang ersehnte Gutachten zur Löschung des Denkmalschutzes …