Der Global Marijuana-March ist wohl eine der friedlichsten und vor allem entspanntesten Demonstrationen, die diese Stadt in letzter Zeit gesehen hat. Zum vierten Mal zogen die Aktivisteninnen und Aktivisten, die sich für eine andere Drogenpolitik …
Global-Marijuana-March: Humorvolle und entspannte Demonstration fordert eine Umkehr in der Drogenpolitik
Inselkind-Schallträger-Festival bietet abenteuerliche Kombination zwischen experimenteller Elektronik und Punk
Das Musik- und Kulturzentrum Güntherstraße (MUK) präsentiert am Freitag, den 20. Mai 2016, abseits dem etablierten Festival Mukkefux, ein ganz neues Format. In der Großmarktschänke findet das das Inselkind-Schallträger-Festival 2016 statt. Das Label Inselkind-Schallträger, unweit …
Pfingstsonntag gibt es die siebte Nacht der offenen Kirchen in Dortmund – Die größte Veranstaltung ist in der Nordstadt
Warum nicht auch mal nachts? Das muss die Überlegung der Ideengeber für die „Nacht der offenen Kirchen“ gewesen sein. Seit zwölf Jahren öffnen im Zweijahresrhythmus Gotteshäuser in Westfalen in der Nacht des Pfingstsonntags ihre Türen. …
Romni: Das Foto- und Interviewprojekt über Roma-Frauen ist noch einmal in der Nordstadt-Galerie der FH zu sehen
Romni – das Foto- und Interviewprojekt über Roma-Frauen – ist noch einmal in der Nordstadtgalerie der Fachhochschule zu sehen. Wer es noch nicht gesehen hat, hat jetzt noch einmal die Möglichkeit. Romni ist die weibliche Form …
Dortmund: Das „Pollerwiesen-Festival“ lockt Pfingstsonntag mit vier Bühnen in den Revierpark Wischlingen
Das „Pollerwiesen-Festival“ will am Pfingstsonntag, 15. Mai 2016, mit vier Bühnen den Revierpark Wischlingen zum Beben bringen. Das Festival bietet den tanzwütigen LiebhaberInnen der elektronischen Musik in Dortmund eine Freifläche für großartige Emotionen. Vier Bühnen und …
Die Aktion „Offene Ateliers Dortmund“ präsentiert 152 Kreative und ihre Arbeiten im größten Kunstort: der Stadt
An den letzten Wochenenden – Ende Mai – können jetzt wieder 152 Künstlerinnen und Künstler, verteilt auf 96 Orte und 11 Galerien besucht werden. Dortmund ist eine Stadt der bildenden Künstlerinnen und Künstler „Dortmund ist, …
Im Mai gibt es fünf Livekonzerte mit Musikern aus Amerika und Kanada in der Nordstadt-Hafenkneipe „Subrosa“
Fünf Livekonzerte gibt es im Mai für Musikfans in der beliebten Hafenkneipe Subrosa (Gneisenaustraße 56). Den Auftakt machen am Dienstag, 10. Mai, ab 20 Uhr „Pleasant Grove“. Die amerikanischen Musiker geben eines von nur vier …
FOTOSTRECKE Über 100 Organisationen und Programm auf 12 Bühnen bei „DORTBUNT“: Bunte Vielfalt gegen braune Einfalt
Ein gelungenes Plädoyer für Vielfalt, Toleranz und Vielfalt in Dortmund hat das erste „DORTBUNT“-Stadtfest geliefert. Zehntausende Menschen waren am Samstag und Sonntag in der Dortmunder City unterwegs. 9500 Menschen beim Partyfinale am Samstag auf dem …
Peter Altmeier verteidigt das Handeln der Bundesregierung in der Flüchtlingskrise als „humanitären Imperativ“
Von Claus Stille Hoher Besuch beim „Berliner Gespräch“: Die Dortmunder CDU-Bundestagsabgeordneten Steffen Kanitz und Thorsten Hoffmann hatten den Kanzleramtsminister und Flüchtlingskoordinator der Bundesregierung, Peter Altmaier, im Westfälischen Industrieklub zu Gast. Kanzleramtsminister referierte kompetent und bewies …
Ein Finale – ein Traum: Am 17. Mai ökumenischer BVB-Gottesdienst zum Pokalfinale in der Dreifaltigkeitskirche
Zum dritten Mal hintereinander erreicht der BVB das Pokalfinale in Berlin. Und auch 2016 wird sich eine schwarzgelbe Fankarawane aus Dortmund in Richtung Bundeshauptstadt bewegen. Vorher findet am Dienstag, 17. Mai, um 19.09 Uhr der …
„Bildung für Frieden“ Dortmund lud zu Vortrag und Gespräch: „Stopp Ramstein – Alles über den Drohnenkrieg“
Von Claus Stille Willy Brandts Wort „Frieden ist nicht alles, aber alles ist nichts ohne Frieden.“ Wie wahr. Jetzt reiste ein Mann nach Dortmund, der sich seit vielen Jahren ohne Unterlass für den Frieden engagiert: Reiner …
Vier Tage Westparkfest bei bestem Wetter: Tausende Menschen drängten sich beim Auftakt über das Gelände
Besser hätte es für die „Aktions- und Interessengemeinschaft Westend e.V.“ nicht laufen können: Das Wetter spielte perfekt mit – und Tausende von Menschen drängten sich zum Auftakt des sechsten Westparkfestes unter dem Motto „Live & …
„Drei Steine“: Illustrierter Roman über die Dortmunder Neonazi-Szene wird in der Steinwache vorgestellt
„Drei Steine“ ist eine autobiografische Geschichte in Form eines illustrierten Romans: Der Autor und Illustrator Nils Oskamp erzählt darin, wie er in den 1980er Jahren in Dortmund-Dorstfeld Opfer rechter Gewalt wurde. Als Schüler kämpfte er …
3,1 Millionen Euro für „Begegnungszentrum Zeche Dorstfeld“ – Hof- und Fassadenprogramm für die Werkssiedlung
Dorstfelds BewohnerInnen beschäftigen sich seit Juni 2012 intensiv mit aktuellen Entwicklungen und der Zukunft ihres Stadtteils. Ideen und Perspektiven aus den Bürgerdialogen sind in den Entwicklungsbericht eingeflossen, den der Rat der Stadt beschlossen hat und …
„DortBunt! Eine Stadt. Viele Gesichter.“ will Samstag und Sonntag auch den Facettenreichtum des Sports zeigen
Das Motto „DortBunt! Eine Stadt. Viele Gesichter.“ wird am 7. und 8 Mai im Mittelpunkt in Dortmund stehen. Die Vielfalt von Dortmund ist aber auch jeden Tag in den über 500 Sportvereinen zu sehen, zu …