Das Roma-Kultur-Festival „Djelem Djelem“ lädt zum Feiern und Austausch mit Roma-Familien ein

Musik und Unterhaltung für Jung und Alt auf dem Dortmunder Nordmarkt:

Im Rahmen des Roma-Kulturfestivals „Djelem, Djelem“ fand auch wieder ein großes Familienfest auf dem Dortmunder Nordmarkt statt. Der Romano Than e.V. lud erneut zum Feiern und zum Austausch gemeinsam mit den Dortmunder Roma-Familien in der …

Die Stadt Dortmund vergibt erstmals einen Preis zur Anerkennung der Clubkultur

Neue Auszeichnung: Welcher Club ist der Beste?

Die Stadt Dortmund sucht Dortmunds besten Club. Mit dem neuen „Clubpreis 2024/25“ soll die kreative Clubkultur der Stadt Anerkennung und Unterstützung bekommen. Das Clubleben ist ein fester und wichtiger Bestandteil der Kulturlandschaft. Der Clubpreis wird …

Gleich drei Veranstaltungen laden Kinder am Samstag in Dortmund zum Feiern ein

Bunt, laut und wunderschön - Der Weltkindertag wird vorgefeiert

Der offizielle Weltkinder Tag ist laut Kalender erst am Donnerstag, 20. September 2024, die Kinder in Dortmund können ihn aber schon vorab feiern. Am Samstag, 14. September 2024 laden gleich drei Veranstaltungen dazu ein. Das …

Keine Feierlaune: Schulleiter sorgt sich um die Zukunft des Helmholtz-Gymnasiums

Die Bildungsstätte in der Dortmunder Nordstadt wird 120 Jahre alt

Das Helmholtz-Gymnasium Dortmund an der Münsterstraße wird 120 Jahre alt. Zu diesem Anlass findet am 18. September 2024 eine kleine Veranstaltung zum Bestehen der Schule statt. Für den Schulleiter, Joachim Schmidt, sind die Feierlichkeiten jedoch …

„Pride Matters“ – 26. CSD mit Demo und Straßenfest am Samstag in Dortmund

Das Orga-Team rechnet mit störungsfreiem Event und tausenden Gästen

Von Sandra Danneil In Bautzen wurde die Abschlussveranstaltung des CSD wegen massiver Verunsicherung der Sicherheit durch rechte Fahnenschwinger abgesagt. Während der CSD-Party in Essen gab es peinliche Auftritte rechtsextremer Minderjähriger. Das Wespennest Gaza-Krieg sorgte schließlich …

„Dienstleistung“: Die DASA Dortmund widmet der Arbeit mit Menschen einen Ausstellungsbereich

Interaktionen im Fokus: Konflikte im Dienstleistungssektor nehmen zu

Ob Haare schneiden, eine Kasse bedienen oder Patienten pflegen – all das und viele weitere berufliche Tätigkeiten fordern von den Beschäftigten im Dienstleistungssektor soziale Interaktionsarbeit. Diese Art der Arbeit erfordert tagtäglich eine Menge an Kraft, …

Dortmunder Wohnprojekt-Tage: Ein Blicke hinter die Kulissen des gemeinschaftlichen Wohnens

Austausch und Besichtigungen am 12. und 15. September 2024

In Dortmund hat sich in den vergangenen Jahren eine große Anzahl neuer gemeinschaftsorientierter Wohnprojekte entwickelt. Um diese zu unterstützen lädt die Stadt Dortmund gemeinsam mit dem Wohnprojekte-Netzwerk zu den „6. Dortmunder Wohnprojekte-Tagen“ am 12. und …

Turnier, Workshops und Party: #Heimspiel für eine diskriminierungsfreie Fußball- und Fankultur

Das Favoriten-Festival 2024 sucht in Dortmund Team-Player:innen

Die Fußballeuropameisterschaft ist Vergangenheit – die Zukunft gehört dem Favoriten-Fußballturnier: Am Sonntag den 15. September 2024 trifft auf dem Platz des FC Roj an der Ebertstraße Fußball auf Kunst. Gemeinsam mit bundesweiten antifaschistischen, antirassistischen und …

Sieben lokale Unternehmen präsentieren sich auf der weltgrößten Fertigungsmesse in den USA

„Made in Dortmund“ auf der International Manufacturing Technology Show

Der Wirtschaftsstandort Dortmund wird auf der International Manufacturing Technology Show (IMTS) in Chicago vom heutigen Montag bis zum 14. September 2024 prominent vertreten sein. Die IMTS zählt zu den weltweit bedeutendsten Fachmessen für Fertigungstechnologie. Hier …

FH-Film „Die erste Bahn“: Gero Brötz‘ Masterarbeit inszeniert Roman eines Dortmunder Autors

Am 28. September 2024 feiert der Film Premiere im Kino Lünen

Mit seiner Abschlussarbeit im Masterstudiengang Film an der Fachhochschule Dortmund bringt Gero Brötz den Roman „Die erste Bahn“ des Dortmunder Autors Markus Veith auf die Leinwand. Für die Dreharbeiten wurde sogar die U-Bahn-Station „Saarlandstraße“ im …

Neue Sonderausstellung auf Phoenix-West: Die „Wunderwelt Ozean – ein immersiver Tauchgang“

Vom 28. September bis 5. Januar im Kunstzentrum „Phoenix des Lumières“

Die Sonderausstellung „Wunderwelt Ozean“ lädt zu einem Tauchgang in die fesselnde Welt der Meere ein. Das Kunstzentrum Phoenix des Lumières zeigt, parallel zur Ausstellung „Dalí: Das endlose Rätsel“, vom 28. September 2024 bis 5. Januar …

„Es muss sprudeln!“: Spendenaktion für die Rettung des Kaiserbrunnens im Kaiserviertel

Veranstaltungsreihe zum Thema Wasser soll Spenden einbringen

Der Kaiserbrunnen-Platz ist seit jeher ein Treffpunkt für Bürger:innen aus Dortmund. Der namengebende Kaiserbrunnen ist in die Jahre gekommen und wurde beschädigt, Trinkwasser gibt es auch schon lange nicht mehr. Dies möchte der Verein Kunst …

Wahrzeichen und Zeitzeugen: Denkmäler in Dortmund öffnen am Wochenende ihre Türen

Die Stadt ist zum 31. Mal beim Tag des offenen Denkmals dabei

Dortmunds Zeitzeugen der Geschichte – das sind die Denkmäler, die dieses Wochenende anlässlich des Tages des offenen Denkmals am 8. September 2024 ihre Türen öffnen. Dortmund ist zum 31. Mal dabei. Interessierte können an 58 …