Ausstellung zum Kulturrucksackprojekt „Eine Stadt für Toleranz“ in der Steinwache – Angebot für Hausbesitzer

Die Graffiti-Aktion an drei Häusern in der Brunnenstraße ist Ergebnis eines Kulturrucksack-Projektes.  Für das Kulturrucksackprojekt „Eine Stadt für Toleranz“  haben sich die Dortmunder Künstlerin und Designerin Susanne Lilienfeldt,  Dr. Stefan Mühlhofer und Markus Günnewig vom …

„Dröge Zeiten: Ein Jahr westfälische Medien-Einfalt“ – Diskussionsrunde zum Lokaljournalismus

Im Januar 2013 gab die Funke-Mediengruppe bekannt, alle Redaktionen der Westfälischen Rundschau (WR) zu schließen. Der Zeitungstitel sollte künftig mit lokalen Inhalten anderer Verlage gefüllt werden. Für die Mitarbeiter, die Leser, die ganze Region war …

Synje Norland bietet erdigen Folk, experimentellen Elektropop, Streichquartett und spirituelle Sinnsuche

Wäre das Leben ein Film, Synje Norland’s Musik wäre der Soundtrack. Nicht umsonst liehen sich bereits namhafte Regisseure ihre Songs und verliehen ihren Szenen mit Hilfe der 1982 geborenen Künstlerin eine weitere emotionale Dimension. Denn genau …

Das Theater der Klänge bietet intermediale Formen von Tanz, elektronischer Musik und interaktivem Live-Video

Die neueste Produktion CODA des Düsseldorfers Theater der Klänge ist am Donnerstag, den 30.01.2014, auf der Bühne des Theaters im Depot zu sehen und zu hören. Das Theater der Klänge beschäftigt sich seit etlichen Jahren mit intermedialen Formen von …

Briefe werden jetzt verschickt: „Fabido“ informiert Eltern über erweiterte Kita-Öffnungszeiten ab 1. August

Zum Kindergartenjahr 2014/2015 wird „Fabido“ in 20 Kitas erweiterte Öffnungszeiten anbieten Berufstätige Eltern, die bislang häufig auf die Unterstützung von Großeltern, Verwandten oder Nachbarn angewiesen waren, können dieses flexible Angebot nutzen. „Fabido“ steht als Abkürzung …