Sommersynode des Ev. Kirchenkreises Dortmund beschäftigt sich mit Klimaschutz und Fußball-WM

Superintendenten Heike Proske: „Die Zukunft beginnt sofort!“

„Wir befinden uns immer deutlicher spürbar auf einem Markt von Sinnanbietern. Auf diesem Markt muss man sich behaupten. Unsere Schon-Zeit, in der wir als Kirche gefühlt die alleinige Sinn-Berechtigung in der Öffentlichkeit hatten, ist vorüber.“ …

Die Mitte schrumpft in westlichen Demokratien: Ungleichheit nährt den Rechtspopulismus

Eine empirische Studie der Hans-Böckler-Stiftung liegt vor

Die Mitte schrumpft: In westlichen Demokratien habe sich der Stimmanteil radikaler Parteien bei Wahlen seit 1990 mehr als verdoppelt. Wenn die ärmeren Schichten wirtschaftlich zurückfallen, bekommen rechtsradikale Parteien bei Wahlen Aufwind. Das zeigt eine empirische …

In Dortmund wurden im vergangenen Jahr 1.660 neue Wohnungen gebaut

IG BAU sieht Defizit beim sozialen Wohnungsbau

Vom Eigenheim bis zum Mehrfamilienhaus: In Dortmund wurden im vergangenen Jahr 1.660 neue Wohnungen gebaut. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) unter Berufung auf aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes mit. Danach flossen in den …

Queerfeindlicher Vorfall an Dortmunder Realschule offenbart Aufklärungslücken

Drei Schüler:innen wegen Regenbogenflagge drangsaliert

Ein problematischer Vorfall an der Robert-Koch-Realschule in Dortmund-Hombruch sorgt derzeit bundesweit für Aufsehen. Anlässlich des Beginns des sogenannten „Pride Month“ hatten drei Schüler:innen in der vergangenen Woche als Zeichen für Toleranz und Vielfalt eine Regenbogenflagge, …

„UmsteiGERN“ lädt am Sonntag zum „FestiWall“ in Dortmund – kostenlose ÖPNV-Nutzung

Infos und Unterhaltung rund ums Thema „Klimafreundliche Mobilität“

Das autofreie „FestiWall“ startet am Sonntag, den 12. Juni 2022, auf dem Wall rund um die Dortmunder City. Der Schwanen- und Ostwall von der Kuckelke im Norden bis zur Kleppingstraße im Süden sowie der Innenring …

Pädagogisch qualifizierte Profi-Pflegeeltern in Dortmund und Umgebung gesucht

Pflegekindern mit erhöhtem Betreuungsbedarf ein Zuhause geben

Professionelle Pflegeeltern gesucht: Das Städtische Institut für erzieherische Hilfen (SIEH) wendet sich derzeit speziell an pädagogische Fachleute, die bereit sind, Kinder und Jugendliche mit erhöhtem Betreuungsbedarf in ihren Familien aufzunehmen und bis zur Volljährigkeit zu …

Gewerkschaft NGG rät Beschäftigten in Dortmund zum „Urlaubsgeld-Check“

Für viele erster Sommerurlaub nach zweieinhalb Jahren Pandemie

Nach fast zweieinhalb Jahren Pandemie steht für viele Menschen die erste längere Auszeit an – ein zusätzliches Urlaubsgeld ist da hochwillkommen. Beschäftigte aus Dortmund sollten sich jetzt schlaumachen, ob sie die Sonderzahlung zur Jahresmitte bekommen. …

Boule-Aktionstage in allen zwölf Stadtbezirken

„Begegnung VorOrt“ bringt einiges ins Rollen

„Begegnung VorOrt“ bringt in Dortmund einiges ins Rollen. Vom 9. bis 12. Juni sind die Bewohner:innen aller zwölf Stadtbezirke an unterschiedlichen Orten zum Boule spielen eingeladen. Oft unentdeckt, finden sich in vielen Stadtteilen Boulebahnen, die …

Trotz vieler Probleme gibt es wieder Schulranzen für bedürftige I-Dötzchen in Dortmund

„Kinderglück“ leistet erneut tollen Beitrag im Kampf gegen Kinderarmut

Die „Stiftung Kinderglück“ hat trotz vieler Hindernisse das Schulranzenprojekt 2022 realisiert. Anfang Juni verteilten Ehrenamtliche in der Kinderglück-Halle rund 3.500 Tornistersets an insgesamt 193 Antragssteller:innen aus sozialen und städtischen Einrichtungen. Das Projekt richtet sich an …

Programm mit rund 60 Veranstaltungen: „Vielfalt erleben“ bei der Internationalen Woche

Die Veranstaltungen in Dortmund finden vom 18. bis 26. Juni statt

„Vielfalt erleben“ – im Rahmen der Internationalen Woche wird ab Samstag, 18. Juni, auf rund 60 Veranstaltungen bis zum 26. Juni die lebendige, kreative und kulturelle Vielfalt Dortmunds deutlich. Die Internationale Woche steht für die …