Monatelange Vorarbeit und Planungen sind gelaufen – jetzt geht es „endlich“ los: 36 Veranstalter und Veranstaltergemeinschaften haben ein umfangreiches Ferienspielprogramm auf die Beine gestellt. Sie wird vor allem von zahlreichen Ehrenamtlichen in den Stadtteilen getragen. …
36 Veranstalter und Gemeinschaften machen die Ferienspiele möglich – ohne die Ehrenamtlichen würde wenig laufen
AWO-Haus Kreuzstraße: Das ehemalige BVB-Jugendhaus ist nun neues Zuhause für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
Von Wolf-Dieter Blank Das ehemalige BVB-Jugendhaus ist das neues Zuhause für 14 unbegleitete, minderjährige Flüchtlinge. Noch vor zwei Jahren diente es dem BVB als Wohnhaus, in dem unter anderem Nuri Sahin und Marcel Schmelzer zu Beginn …
Auslandsgesellschaft braucht Unterstützung: Eine Fotoausstellung soll die armen Seiten Rio des Janeiros zeigen
Von Stella Venohr Männer, unter den Armen klemmen Gewehre. Sie tragen Uniformen und kein Gesicht verzieht sich zu einem Lächeln. Das Foto zeigt die Befriedung des Armenviertels Complexo do Alemao in Rio de Janeiro. Es …
Barrierefrei ins Museum: Das Naturkundemuseum lädt Menschen mit Behinderung zum Netzwerktreffen ein
Das Naturkundemuseum Dortmund möchte nach seiner Wiedereröffnung auch Menschen mit Behinderung einen erlebnisreichen Museumsbesuch ermöglichen. Ob mit Seh-, Hör- oder geistiger Behinderung: Die neue Dauerausstellung soll barrierearm und inklusiv für alle sein. Museumsvertreter laden Menschen …
Großer Bahnhof für Avichai Apel: Dortmund nimmt Abschied von seinem beliebten Rabbiner – Wechsel nach Frankfurt
Von Swantje Neumann und Alexander Völkel Großer Bahnhof für Avichai Apel: Der beliebte und geachtete Dortmunder Rabbiner wurde am Sonntag von mehreren hundert Gemeindemitgliedern und Ehrengästen verabschiedet. Nach fast zwölf Jahren verlässt der 40-Jährige die …
Spannender „Talk im DKH“: Das Streitgespräch widmet sich dem Thema „Deutschland – eine gespaltene Nation?“
Von Claus Stille Mit „Talk im DKH“ folgt das Dietrich-Keuning-Haus seinem gesellschaftspolitischen Auftrag und nimmt die Themenbereiche Politik und Gesellschaft noch stärker in den Fokus. Als Moderator fungiert Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani. Sechsmal im Jahr …
Ein halbes Jahr nach der Gründung startet die Initiative Demokratie Plus in Dortmund mit zwei Kampagnen
Von Stella Venohr „Wir wollen auf der einen Seite Kritik üben und auf der anderen Seite die Menschen dazu bringen, sich zu engagieren“, sagt Marco Bülow. Der Bundestagsabgeordnete aus Dortmund war Mitinitiator des Vereins Demokratie …
Trotz Einzäunung gibt es eine große Mehrheit für die Neugestaltung des Außenbereichs am Keuning-Haus
Mehr als 400.000 Euro sollen in die Neugestaltung des Außenbereiches des Dietrich-Keuning-Hauses fließen. Denn der Kinder- und Jugendbereich des Stadtteil- und Kulturzentrums ist stark frequentiert, die Zahl der Kinder in der Nordstadt steigt ständig. Daher …
Clearingstelle Gesundheit nimmt die Arbeit auf: Perspektive auf Krankenversicherung für EU-Armutszuwanderer
Die ArmutszuwandererInnen vor allem aus Südosteuropa haben drei große Probleme: Wohnung, Arbeit, Krankenversicherung. Vor allem beim letzten Punkt zeichnen sich nach Jahren des Kampfes endlich Perspektiven für die EU-AusländerInnen ab, in die Regelsysteme des Gesundheitswesens …
Noch keine Sommerpause auf dem Arbeitsmarkt: Arbeitslosenquote in Dortmund sinkt auf 11,8 Prozent
„Der Dortmunder Arbeitsmarkt hält auch im Juni sein gutes Niveau. Noch einmal geht die Arbeitslosigkeit leicht zurück. Mit der besten Juni-Arbeitslosenquote seit 1993 von aktuell 11,8 Prozent und weiter steigender Beschäftigung sind die Rahmendaten auch …
Leerstand auf historischem Tief: DOGEWO21 sieht deutliche Verknappungstendenz auf dem Dortmunder Wohnungsmarkt
Das Wohnungsangebot ist in Dortmund – besonders in einigen Segmenten – deutlich knapper geworden. Dies spiegelt sich auch bei DOGEWO21, insbesondere in der gesunkenen Fluktuationsrate (2015 = 8,6 Prozent; Vorjahr 9,2 Prozent), wieder. Dieser Rückgang …
Das größte Fest der Linken: 115 Konzerte und 100 Diskussionsrunden beim UZ-Pressefest in Dortmund
Das UZ-Pressefest findet vom 1. bis zum 3. Juli 2016 erneut im Dortmunder Revierpark Wischlingen statt. An einem Wochenende präsentieren die DKP und ihre Freunde und Gäste auf rund 15 Bühnen ein umfangreiches Programm: 115 …
Flüchtlinge müssen von den Ehrenamtlichen in der ehemaligen Hauptschule Eving Abschied nehmen – Umzug nach Mengede
In diesem Tagen heißt es in der ehemaligen Hauptschule an der Osterfeldstraße in Eving Abschied zu nehmen. Nach rund 1,5 Jahren wird das Gebäude nicht mehr als Übergangseinrichtung benötigt. Die letzten verbliebenen Flüchtlinge sollen zum …
Haus des Jugendrechts: NRW-Justizminister Thomas Kutschaty und NRW-Innenminister Ralf Jäger eröffnen Vorzeigeprojekt
Von Stella Venohr In Köln gilt es als Vorzeigeprojekt, jetzt kommt es auch nach Dortmund – Ein Haus des Jugendrechts. Unter einem Dach sollen dort künftig Staatsanwaltschaft, Polizei und Jugendgerichtshilfe eng zusammenarbeiten, um die Jugendkriminalität …
Kein Kind zurücklassen: AWO Dortmund eröffnet Nordstadt-Kinderstube „Kleine Entdecker“ in der Schleswiger Straße
„Kleine Entdecker“, so lautet der Name der vierten Kinderstube, die die AWO Dortmund in der Dortmunder Nordstadt eröffnet hat. Trotz intensiver Bemühungen aller Akteure dieses Stadtteiles reichen die bestehenden Einrichtungen in diesem Viertel nicht aus, um …